Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
Finanzielle Lage des Schuldners beurteilen
Geldschuld
In Verzug geratener Schuldner
Schuld
Schuldner
Schuldner der Verbindlichkeit
Schuldner der abgetretenen Forderung
Schuldnervermögen
Säumiger Schuldner
Vermögen des Schuldners
Vermögensgegenstände des Schuldners
Vermögenswerte des Schuldners verwalten

Traduction de «zugunsten des schuldners » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in Verzug geratener Schuldner | säumiger Schuldner

in gebreke blijvende schuldenaar | in gebreke gebleven debiteuren | wanbetaler


Gesamtverfahren, welche die Insolvenz des Schuldners voraussetzen und den vollständigen oder teilweisen Vermögensbeschlag gegen den Schuldner sowie die Bestellung eines Verwalters zur Folge haben

collectieve procedures die op de insolventie van de schuldenaar berustend, ertoe leiden dat deze schuldenaar het beheer en de beschikking over zijn vermogen geheel of gedeeltelijk verliest en dat een curator wordt aangewezen


Schuldnervermögen | Vermögen des Schuldners | Vermögensgegenstände des Schuldners

vermogen van de schuldenaar


Schuldner der abgetretenen Forderung

gecedeerde schuldenaar


Schuldner der Verbindlichkeit

schuldenaar van de schuldvordering




Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


finanzielle Lage des Schuldners beurteilen

financiële situatie van schuldenaren beoordelen | financiële situatie van schuldenaren inschatten


Vermögenswerte des Schuldners verwalten

activa van schuldenaren beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. im Falle der Erstattung von Berufssteuervorabzügen im Sinne der Artikel 270 bis 275, die zugunsten des Schuldners dieser Vorabzüge erfolgt;

1° van de bedrijfsvoorheffingen als bedoeld bij de artikelen 270 tot 275, die ten voordele van de schuldenaar van die voorheffingen geschiedt;


2. Hat der Gläubiger noch in keinem Mitgliedstaat eine gerichtliche Entscheidung, einen gerichtlichen Vergleich oder eine öffentliche Urkunde erwirkt, mit der bzw. mit dem der Schuldner aufgefordert wird, die Forderung des Gläubigers zu erfüllen, so legt er zudem hinreichende Beweismittel vor, die das Gericht zu der berechtigten Annahme veranlassen, dass über die Forderung gegenüber dem Schuldner in der Hauptsache voraussichtlich zugunsten des Gläubigers ents ...[+++]

2. Indien de schuldeiser in een lidstaat nog geen rechterlijke beslissing, gerechtelijke schikking of authentieke akte heeft verkregen op grond waarvan de schuldenaar de vordering moet voldoen, verstrekt de schuldeiser tevens voldoende bewijsmateriaal om het gerecht ervan te overtuigen dat zijn vordering tegen de schuldenaar waarschijnlijk gegrond wordt verklaard.


Wenn der Gläubiger einen Beschluss zur vorläufigen Pfändung beantragt , bevor er eine gerichtliche Entscheidung erwirkt hat, sollte sich das Gericht, bei dem der Antrag eingereicht wird , daher anhand der vom Gläubiger vorgelegten Beweismittel vergewissert haben, dass über die Forderung des Gläubigers gegenüber dem Schuldner in der Hauptsache voraussichtlich zugunsten des Gläubigers entschieden wird .

Bijgevolg moet de schuldeiser, indien hij om een bevel tot conservatoir beslag verzoekt voordat hij een rechterlijke beslissing heeft verkregen , ten genoegen van het gerecht waar het verzoek is ingediend kunnen aantonen dat hij de procedure betreffende het bodemgeschil tegen de schuldenaar waarschijnlijk zal winnen.


1. im Falle der Erstattung von Berufssteuervorabzügen im Sinne der Artikel 270 bis 275, die zugunsten des Schuldners dieser Vorabzüge erfolgt;

1° van de bedrijfsvoorheffingen als bedoeld bij de artikelen 270 tot 275, die ten voordele van de schuldenaar van die voorheffingen geschiedt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Tatsache, dass in Mitgliedstaaten, in denen dies zulässig ist, ohne Widerspruch seitens des Schuldners eine Entscheidung zugunsten des Gläubigers ergehen kann:

in de lidstaten waar dit het geval is, dat bij het ontbreken van verweer door de schuldenaar, een beslissing in het voordeel van de schuldeiser kan worden gegeven


Artikel 419 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 verletzt nicht die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass bei Rückerstattung des Lohnabzugs im Sinne der Artikel 270 bis 275, die zugunsten des Schuldners dieses Lohnabzugs erfolgt, keine Zinsen auf Steuerüberzahlungen gewährt werden, wohingegen bei Rückerstattung des auf den Namen des Schuldners in die Heberolle eingetragenen Lohnabzugs sehr wohl Zinsen auf Steuerüberzahlungen gewährt werden.

Artikel 419, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet in zoverre het bepaalt dat geen moratoriuminterest wordt toegekend bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffingen als bedoeld in de artikelen 270 tot 275, die ten voordele van de schuldenaar van die voorheffingen geschiedt, terwijl bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffing die op naam van de schuldenaar wordt ingekohierd, wel moratoriuminteresten worden toegekend.


« Verstösst Artikel 419 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass bei Rückerstattung des Lohnabzugs im Sinne der Artikel 270 bis 275, die zugunsten des Schuldners dieses Lohnabzugs erfolgt, keine Zinsen gewährt werden, wohingegen bei Rückerstattung des zu Lasten des Schuldners in die Heberolle eingetragenen Lohnabzugs sehr wohl Zinsen auf Steuerüberzahlungen gewährt werden, insofern der in die Heberolle eingetragene Lohnabzug nicht unter Artikel 419 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, sondern unter Artikel 418 Absatz 1 des Einkommensteuergesetz ...[+++]

« Houdt artikel 419, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dit bepaalt dat geen intrest wordt toegekend bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffingen als bedoeld bij de artikelen 270 tot 275, die ten voordele van de schuldenaar van die voorheffingen geschiedt, terwijl bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffing die ten laste van de schuldenaar wordt ingekohierd wel moratoriuminteresten worden toegekend voor zover de bedrijfsvoorheffing die ingekohierd wordt niet bedoeld is in artikel 419, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastinge ...[+++]


« Verstösst Artikel 419 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass bei Rückerstattung des Lohnabzugs im Sinne der Artikel 270 bis 275, die zugunsten des Schuldners dieses Lohnabzugs erfolgt, keine Zinsen gewährt werden, wohingegen bei Rückerstattung des zu Lasten des Schuldners in die Heberolle eingetragenen Lohnabzugs sehr wohl Verzugszinsen gewährt werden, insofern der in die Heberolle eingetragene Lohnabzug nicht unter Artikel 419 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, sondern unter Artikel 418 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 fällt?

« Houdt artikel 419, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 een schending in van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dit bepaalt dat geen intrest wordt toegekend bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffingen als bedoeld bij de artikelen 270 tot 275, die ten voordele van de schuldenaar van die voorheffingen geschiedt, terwijl bij terugbetaling van bedrijfsvoorheffing die ten laste van de schuldenaar wordt ingekohierd wel moratoriumintresten worden toegekend voor zover de bedrijfsvoorheffing die ingekohierd wordt niet bedoeld is in artikel 419, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, maar ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zugunsten des schuldners' ->

Date index: 2024-09-28
w