Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Lenkungsgruppe für Krisenfälle
Aufrechterhaltung des Betriebs
Bereitschaftseinheit des Zivilschutzes
Finanzierungsmechanismus für Krisenfälle
Generaldirektion des Zivilschutzes
Geschäftsfortführung im Krisenfall
Schutz der Bevölkerung
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung

Traduction de «zivilschutz krisenfall » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ad-hoc-Lenkungsgruppe für Krisenfälle

ad hoc-stuurgroep crisisbeheersing


Aufrechterhaltung des Betriebs | Geschäftsfortführung im Krisenfall

bedrijfscontinuïteit


Finanzierungsmechanismus für Krisenfälle

mechanisme voor spoedfinanciering bij crises


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


Generaldirektion des Zivilschutzes

Algemene Directie van de Civiele Bescherming




Bereitschaftseinheit des Zivilschutzes

permanente eenheid van de Civiele Bescherming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ausgehend von den vorhandenen Möglichkeiten und bisherigen Erfahrungen wird die Kommission bis 2012 die vorhandenen sektorspezifischen Frühwarnsysteme und Kooperationsmechanismen für den Krisenfall[34], sei es im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz oder in der Atom- und Terrorüberwachung, stärker miteinander vernetzen und dabei auf operative Programme der EU zurückgreifen.

Uitgaande van de bestaande capaciteit en deskundigheid zal de Commissie ervoor zorgen dat uiterlijk in 2012 de sectorspecifieke alarmsystemen en de samenwerkingsmechanismen bij crises[34], zoals die op het gebied van volksgezondheid, civiele bescherming, nucleaire risico's en terrorisme, beter op elkaar zijn aangesloten. Zij zal daarbij gebruikmaken van door de EU geleide operationele programma's.


Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Union gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen sektorspezifischen Möglichkeiten, Fachzentren und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüb ...[+++]

Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van de Unie bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, expertisecentra en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, civiele bescherming en terrorisme) aan elkaar gekoppeld worden.


– Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Union gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen sektorspezifischen Möglichkeiten, Fachzentren und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüb ...[+++]

– Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van de Unie bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, expertisecentra en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, civiele bescherming en terrorisme) aan elkaar gekoppeld worden.


Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit Europas gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen (sektorspezifischen) Möglichkeiten, Fachkompetenzen und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüb ...[+++]

Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van Europa bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, deskundigheid en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, civiele bescherming en terrorisme) aan elkaar gekoppeld worden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Union gegenüber Krisen und Katastrophen, insbesondere Projekte zur Förderung der Entwicklung einer kohärenten Risikomanagementstrategie der Union, bei der Bedrohungs- und Risikobewertungen in die Entscheidungsprozesse einfließen, sowie Projekte zur Unterstützung eines wirksamen, koordinierten Vorgehens im Krisenfall und zur Vernetzung der vorhandenen sektorspezifischen Möglichkeiten, Fachzentren und Lagebeobachtungszentren, unter anderem im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz und in der Terrorüb ...[+++]

Maatregelen ter vergroting van de veerkracht van de Unie bij crises en rampen, met name projecten ter bevordering van de ontwikkeling van een samenhangend beleid van de Unie inzake risicobeheer, waarbij dreigings- en risicobeoordelingen en besluitvorming aan elkaar gekoppeld worden, alsook projecten ter ondersteuning van een doeltreffende en gecoördineerde reactie op crises, waarbij bestaande (sectorspecifieke) capaciteiten, expertisecentra en situatiecentra (waaronder die op het gebied van gezondheid, civiele bescherming en terrorisme) aan elkaar gekoppeld worden.


Ausgehend von den vorhandenen Möglichkeiten und bisherigen Erfahrungen wird die Kommission bis 2012 die vorhandenen sektorspezifischen Frühwarnsysteme und Kooperationsmechanismen für den Krisenfall[34], sei es im Gesundheitswesen, beim Zivilschutz oder in der Atom- und Terrorüberwachung, stärker miteinander vernetzen und dabei auf operative Programme der EU zurückgreifen.

Uitgaande van de bestaande capaciteit en deskundigheid zal de Commissie ervoor zorgen dat uiterlijk in 2012 de sectorspecifieke alarmsystemen en de samenwerkingsmechanismen bij crises[34], zoals die op het gebied van volksgezondheid, civiele bescherming, nucleaire risico's en terrorisme, beter op elkaar zijn aangesloten. Zij zal daarbij gebruikmaken van door de EU geleide operationele programma's.


Die erste ist der eigentliche Notfall, und hier kann die Europäische Union viel mehr tun, als dies gegenwärtig geschieht; die Europäische Union könnte ihre Sofortmaßnahmen zum Zivilschutz im Krisenfall verstärken, doch sie tut es nicht; insbesondere lehnte und lehnt die Europäische Union, in diesem Fall der Rat, die Umsetzung der Vorschläge im Bericht Barnier ab, mit konkreten Vorschlägen zur Schaffung eines europäischen Zivilschutzkorps, und genau das ist es, was für wirkliche Katastrophenfälle in Gang gesetzt werden muss.

Het eerste niveau is dat van de noodhulp, en op dit punt kan de Europese Unie veel meer doen dan zij nu doet; de Europese Unie zou haar civiele-beschermingsmaatregelen om bij crises snel te reageren aanzienlijk kunnen versterken, en zij doet dat niet; de Europese Unie, in concreto de Raad, weigerde of weigert nog steeds datgene in te voeren wat wordt voorgesteld in het verslag-Barnier, waarin specifieke voorstellen zijn opgenomen voor de oprichting van een Europese noodhulpmacht voor civiele bescherming, en dat is wat moet worden opgezet met het oog op echte noodsituaties.


* die für Zivilschutz, die für Sicherheit zuständigen Dienste (Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs) und jene, die im Krisenfall eingreifen (friedenserhaltende Missionen, Organisationen für humanitäre Einsätze).

* De diensten belast met civiele bescherming, veiligheid (bureau voor maritieme veiligheid) en die welke moeten uitrukken bij noodsituaties (vredeshandhavers, humanitaire hulpverleningsteams).


* die für Zivilschutz, die für Sicherheit zuständigen Dienste (Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs) und jene, die im Krisenfall eingreifen (friedenserhaltende Missionen, Organisationen für humanitäre Einsätze).

* De diensten belast met civiele bescherming, veiligheid (bureau voor maritieme veiligheid) en die welke moeten uitrukken bij noodsituaties (vredeshandhavers, humanitaire hulpverleningsteams);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zivilschutz krisenfall' ->

Date index: 2023-12-31
w