10. macht auf den Widerspruch zwischen den so genannten "Lissabon-Zielen" – d. h. Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen, einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zustande zu bringen – und der Tatsache, dass gleichzeitig eine neoliberale Politik verfolgt wird, aufmerksam;
10. vestigt de aandacht op het feit dat de zogenaamde 'Lissabon-doeleinden' - om van de EU 'de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te maken, die zorgt voor duurzame economische groei met meer en betere banen en een grotere sociale cohesie' - in tegenspraak is met het neoliberale beleid dat wordt gevoerd;