Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftrag in Losen
Betriebliche Beförderungsprobleme lösen
Betriebliche Transportprobleme lösen
Einzeln ausgewiesen werden
Gesondert ausgewiesen werden
Gussprodukte aus der Kokille lösen
IKT-Systemprobleme feststellen
IKT-Systemprobleme lösen
Probleme von IKT-Systemen lösen
Troubleshooting für IKT-System durchführen
Unanbringlich werden
Unzustellbar werden
Wirksam werden
Zugelassen werden können
Zurückgewiesen werden

Traduction de «werden lösen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IKT-Systemprobleme feststellen | Troubleshooting für IKT-System durchführen | IKT-Systemprobleme lösen | Probleme von IKT-Systemen lösen

problemen in ICT-systemen oplossen | systeemproblemen beheren | ICT-systeemproblemen oplossen | systeemproblemen oplossen


betriebliche Beförderungsprobleme lösen | betriebliche Transportprobleme lösen

operationele transportproblemen oplossen




Amt, bei dem die Papiere zahlbar domiziliert werden | Amt, bei dem die Papiere zahlbar gestellt werden

kantoor van betaalbaarstelling


einzeln ausgewiesen werden | gesondert ausgewiesen werden

afzonderlijk worden opgenomen


unanbringlich werden | unzustellbar werden

onbestelbaar worden | rebuut worden


Gussprodukte aus der Kokille lösen

producten uit coquilles halen | producten uit coquilles nemen | producten uit coquilles verwijderen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen von „Jugend in Bewegung“ werden diese Maßnahmen u. a. durch Folgendes vorangetrieben: Vorlage eines Vorschlags für eine Empfehlung des Rates , mit der die Mitgliedstaaten ermutigt werden sollen, das Problem der hohen Schulabbrecherquote zu lösen , Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 und Empfehlung des Rates zur Validierung des nichtformalen und informellen Lernens.

Jeugd in beweging ondersteunt deze acties onder meer in de vorm van een voorstel voor een aanbeveling van de Raad om de lidstaten aan te moedigen het hoge percentage schooluitval aan te pakken , door middel van het Europees Jaar van het vrijwilligerswerk 2011 en een aanbeveling van de Raad inzake de validatie van niet-formeel en informeel leren.


In der Erwägung, dass im Erlass der Wallonischen Regierung vom 27. Mai 2009 zur vorläufigen Verabschiedung der Teilrevision des Sektorenplans angegeben wird, dass "der Aushub bedeutende Auswirkungen für die kurzen Aussichten haben wird" und bereits darauf hingewiesen wurde, "dass die Phaseneinteilung der Bewirtschaftung und die Maßnahmen zur Neueinrichtung des Geländes, um diese Auswirkungen zu minimieren in der Globalgenehmigung vorgesehen werden müssen"; dass es demnach im Stadium der Revision des Sektorenplans zu früh ist, um diesen Punkt zu behandeln, da er in der Genehmigung zur Durchführung dieser Planrevision zu ...[+++]

Overwegende dat het besluit van 27 mei 2009 tot voorlopige aanneming van de gedeeltelijke herziening van het gewestplan vastgesteld heeft dat de uitholling (...) "een aanzienlijke impact zal hebben op de aanzichten vanop een korte afstand" en daarin werd reeds vastgesteld dat het de globale vergunning zal moeten zijn die de faseringen van de uitbating en de heraanlegmaatregelen, vereist voor de verkleining van de impact, zullen moeten bepalen; dat het dus ongepast is in het stadium van herziening van het gewestplan op dat punt vooruit te lopen aangezien het onder de vergunning valt die het gewestplan uitvoert; dat dit gezegde zijnde, de gegevens waarop het effectenonderzoek voor een gewestplan attendeert deel uit zullen maken van de eleme ...[+++]


Gemäß den Vorarbeiten bezweckt diese Bestimmung nämlich, die Frage zu beantworten, wie eine juristische Person erscheinen kann, wenn ihre Vertreter selbst im eigenen Namen geladen sind (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 42), und die Schwierigkeiten zu lösen, die sich aus dem Interessenkonflikt ergeben, der entstehen kann, wenn diese juristische Person und ihre Vertreter beide verfolgt werden (Parl. Dok., Senat, 1998-1999, Nr. 1-1217/6, S. 74).

Volgens de parlementaire voorbereiding strekt die bepaling immers ertoe een antwoord te geven op de vraag hoe een rechtspersoon kan verschijnen, wanneer zijn vertegenwoordigers tevens in eigen naam worden gedagvaard (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 2093/5, p. 42), en de moeilijkheden op te lossen die voortvloeien uit het belangenconflict dat kan ontstaan wanneer die rechtspersoon en zijn vertegenwoordigers beiden worden vervolgd (Parl. St., Senaat, 1998-1999, nr. 1-1217/6, p. 74).


Überdies lässt sich die fragliche Bestimmung in einen Gesetzentwurf einordnen, mit dem angestrebt wird, den Friedensgerichten die Streitfälle zuzuweisen, die für sie natürlich sind und die sie übernehmen können, und bei dem man von der Überlegung ausgeht, dass « Streitfälle möglichst dem am besten geeigneten Richter unterbreitet werden, um sie durch eine kurzfristig getroffene Entscheidung von guter Qualität zu lösen », wobei die « wachsende Spezialisierung der Rechtsprechungsorgane die Qualität der Entscheidungen begünstigen wird » ( ...[+++]

Bovendien past de in het geding zijnde bepaling in een wetsontwerp dat tot doel heeft aan het vredegerecht een contentieux toe te wijzen dat natuurlijk is voor het vredegerecht en dat het op zich kan nemen, en dat uitgaat van de idee dat « bij een geschil, in de mate van het mogelijke de meest geschikte rechter om een snelle en kwaliteitsvolle beslissing te wijzen wordt uitgekozen », met dien verstande dat « verder doorgevoerde specialisatie van de rechtscolleges [...] de kwaliteit van de beslissingen [zal] verhogen » (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2465/2, p. 2).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch die Annahme von Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 hat der Gesetzgeber die Probleme, die bei einer teilweisen Enteignung eines Hauses oder eines Gebäudes entstehen, lösen wollen, indem er zu Lasten der enteignenden Behörde eine Kaufverpflichtung vorsah und festlegte, dass Häuser und Gebäude, von denen ein Teil zum Nutzen der Allgemeinheit abgerissen oder entfernt werden müssen, insgesamt gekauft werden, wenn der Eigentümer darum bittet.

Door artikel 51 van de wet van 16 september 1807 aan te nemen heeft de wetgever de problemen die bij een gedeeltelijke onteigening van een huis of een gebouw rijzen, trachten te verhelpen door ten laste van de onteigenende overheid in een aankoopverplichting te voorzien en te bepalen dat huizen en gebouwen waarvan een gedeelte om reden van algemeen nut dient te worden afgebroken of weggenomen in hun geheel worden aangekocht indien de eigenaar erom vraagt.


25. weist darauf hin, dass die Banken sogar nach den Rettungsmaßnahmen und staatlichen Bürgschaften (die sich in Europa auf 3 Billionen EUR belaufen) eine implizite aber verlässliche Garantie für ein Rettungspaket des öffentlichen Sektors haben, sie aber gleichzeitig keine Gebühr dafür zahlen müssen; fordert den Rat auf, sich auf ein System für die Einführung von Vermögensabgaben auf die Verbindlichkeiten der Banken (außer Einlagen) zu einigen; weist darauf hin, dass die Regierungen durch die Anpassung der Abgabenrate an die Höhe des Vermögens die Möglichkeit hätten, die Abgabe bei großen Banken zu erhöhen und damit das Problem der Banken, dass sie „zum Scheitern zu groß“ werden ...[+++]

25. wijst op het feit dat banken er ook na de recente reddingsoperaties en regeringsgaranties (in totaal zo'n EUR 3 triljoen in Europa) nog altijd stilzwijgend vanuit kunnen gaan dat overheden hen zullen redden, en dat ze daarvoor in feite niets hoeven te betalen; vraagt de Raad goedkeuring te hechten aan een regeling waarbij een heffing wordt geheven over de schulden (exclusief de deposito's) op de balansen van banken; wijst erop dat een systeem waarbij de heffing afhankelijk is van de omvang van de balansen regeringen in staat ste ...[+++]


14. weist darauf hin, dass die Banken sogar nach den Rettungsmaßnahmen und staatlichen Bürgschaften (die sich in Europa auf 3 Billionen Euro belaufen) eine implizite aber verlässliche Garantie für ein Rettungspaket des öffentlichen Sektors haben, sie aber gleichzeitig keine Gebühr dafür zahlen müssen; fordert den Rat auf, sich auf ein System für die Einführung von Vermögensabgaben auf die Verbindlichkeiten der Banken (außer Einlagen) zu einigen; weist darauf hin, dass die Regierungen durch die Anpassung der Abgabenrate an die Höhe des Vermögens die Möglichkeit hätten, die Abgabe bei großen Banken zu erhöhen und damit das Problem der Banken, dass sie „zum Scheitern zu groß“ werden ...[+++]

14. wijst erop dat banken er ook na de recente reddingsoperaties en regeringsgaranties (in totaal zo'n EUR 3 triljoen in Europa) nog altijd stilzwijgend vanuit kunnen gaan dat overheden hen zullen redden, en dat ze daarvoor in feite niets hoeven te betalen; vraagt de Raad zijn goedkeuring te hechten aan een regeling waarbij een heffing wordt ingevoerd op de passiva (exclusief de deposito's) op de balansen van banken; wijst erop dat een systeem waarbij de heffing afhankelijk is van de omvang van de balansen regeringen in staat stelt ...[+++]


Sie will sich von der traditionellen Sichtweise, wonach Derivate nur einen geringen Reglungsbedarf haben, weil sie von Fachleuten verwendet werden, lösen und ein rechtliches Regelwerk vorschlagen, das insbesondere die Transparenz erhöht und die Marktteilnehmer in die Lage versetzt, die Risiken korrekt zu bewerten.

Zij wil weg van de traditionele opvatting dat derivaten financiële instrumenten voor professioneel gebruik zijn, waarvoor lichte reglementering voldoende is, en wenst een juridische reglementering voorstellen waardoor met name de transparantie groter wordt en de marktdeelnemers in staat zijn de risico's juist in te schatten.


Was wir in dieser Europäischen Union machen, ist einmalig, denn die unterschiedlichen Interessen zwischen unseren Völkern und in unseren Völkern, die wir immer haben werden, lösen wir nicht mehr wie früher mit Panzern, sondern mit Debatten und demokratischer Abstimmung.

We zijn hier in de Europese Unie met een uniek project bezig; omdat we de meningsverschillen van onze bevolkingen en tussen onze bevolkingen, die we ook in de toekomst zullen hebben, niet zoals vroeger met tanks en kanonnen oplossen, maar met debatten en democratische verkiezingen.


Das Weißbuch diskutiert daher über die Frage, wie kollektive Rechtsschutzinstrumente (die eines der Themen einer umfassenderen Konsultation der Kommission sind) genutzt werden können, um das Problem der Massenforderungen im Bereich Wettbewerbsverstöße zu lösen. Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass geeignete Regeln zur Vermeidung missbräuchlicher Prozesse eingeführt werden.

In het witboek wordt daarom bekeken hoe burgerrechtelijke regelingen voor collectieve schadeacties, die deel uitmaken van een bredere raadpleging van de Commissie, gebruikt kunnen worden voor massavorderingen op mededingingsgebied, met vrijwaringsmaatregelen die moeten voorkomen dat onterecht processen worden aangespannen.


w