Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Der Verordnung
Einen Wohnsitz wählen
Festgelegt wurden.
Geeignete Grundierung wählen
Geeigneten Grundanstrich wählen
Spritzdruck wählen
Sprühdruck wählen
Wahlen
Wahlen überwachen
Wählen

Vertaling van "wahlen sanktionen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Die Mitgliedstaaten legen die Sanktionen für Verstöße gegen die im Rahmen dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften fest. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein.

De lidstaten bepalen welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de ter uitvoering van deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen. Die sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn.


Spritzdruck wählen | Sprühdruck wählen

spuitdruk selecteren


geeignete Grundierung wählen | geeigneten Grundanstrich wählen

juiste primer kiezen








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Am 22. Oktober 2014 nahmen das Europäische Parlament und der Rat die Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1141/2014 an, durch die die Verordnung (EG) Nr. 2004/2003 aufgehoben wurde und die neue Vorschriften enthält, die unter anderem die Finanzierung von politischen Parteien und politischen Stiftungen auf europäischer Ebene betreffen, wobei es insbesondere um Finanzierungsbedingungen, Vergabekriterien und Aufteilung der Mittel, Spenden und Zuwendungen, Wahlkampffinanzierung im Zusammenhang mit Wahlen zum Europäischen Parlament, erstattungsfähige Ausgaben, Finanzierungsverbot, Rechnungslegung, Berichterstattung und Rechnungsprüfung, Ausführung und K ...[+++]

Op 22 oktober 2014 hebben het Europees Parlement en de Raad Verordening (EU, Euratom) nr. 1141/2014 vastgesteld die Verordening (EG) nr. 2004/2003 intrekt en nieuwe regels vastlegt voor onder meer de financiering van politieke partijen en politieke stichtingen op Europees niveau, in het bijzonder wat betreft de voorwaarden voor financiering, de toekenning en de verdeling van de financiering, donaties en bijdragen, de financiering van campagnes voor verkiezingen voor het Europees Parlement, vergoedbare uitgaven, een financieringsverbod, rekeningen, verslaglegging en audit, uitvoering en controle, sancties, samenwerking tussen de Autoritei ...[+++]


Auch haben sie so die Möglichkeit, die geeignetsten Durchsetzungsmaßnahmen und Sanktionen zu wählen.

Met een richtlijn kunnen de lidstaten ook de meest geschikte vorm van handhaving en sancties kiezen.


Wenn der Ordonnanzgeber den Standpunkt vertritt, dass bestimmte Verstöße gegen Gesetzesbestimmungen bestraft werden müssen, gehört es zu seiner Ermessensbefugnis, darüber zu entscheiden, ob es zweckmäßig ist, strafrechtliche Sanktionen sensu stricto oder Verwaltungssanktionen zu wählen.

Wanneer de ordonnantiegever oordeelt dat sommige inbreuken op wettelijke bepalingen moeten worden bestraft, behoort het tot zijn beoordelingsbevoegdheid te beslissen of het opportuun is om voor strafsancties sensu stricto of voor administratieve sancties te opteren.


Die Zuständigkeit des regionalen Gesetzgebers für Abfälle beinhaltet die Befugnis, sich dafür zu entscheiden, die durch ihn angenommenen Bestimmungen mit strafrechtlichen Sanktionen auf der Grundlage des vorerwähnten Artikels 11 einhergehen zu lassen, davon abzusehen, andere Massnahmen zu wählen oder die lokalen Behörden zu ermächtigen, Verwaltungssanktionen aufzuerlegen.

De bevoegdheid van de gewestwetgever inzake afvalstoffen houdt de bevoegdheid in om ervoor te kiezen om de bepalingen die hij aanneemt, gepaard te laten gaan met strafrechtelijke sancties op grond van het voormelde artikel 11, om ervan af te zien, om andere maatregelen te kiezen of om de lokale overheden ertoe te machtigen administratieve sancties op te leggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezel ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]


Wenn der Gesetzgeber der Auffassung ist, dass gewisse Verstösse gegen Gesetzesbestimmungen bestraft werden müssen, gehört es zu seiner Ermessensbefugnis zu entscheiden, ob es opportun ist, Strafsanktionen sensu stricto oder administrative Sanktionen zu wählen.

Wanneer de wetgever oordeelt dat sommige tekortkomingen ten aanzien van wettelijke bepalingen moeten worden bestraft, behoort het tot zijn beoordelingsbevoegdheid te beslissen of het opportuun is om voor strafsancties sensu stricto of voor administratieve sancties te opteren.


Wenn der Dekretgeber der Auffassung ist, dass gewisse Verstösse gegen Dekretsbestimmungen bestraft werden müssen, gehört es zu seiner Ermessensbefugnis zu entscheiden, ob es opportun ist, Strafsanktionen sensu stricto oder administrative Sanktionen zu wählen.

Wanneer de decreetgever oordeelt dat sommige tekortkomingen ten aanzien van decretale bepalingen moeten worden bestraft, behoort het tot zijn beoordelingsbevoegdheid te beslissen of het opportuun is om voor strafsancties sensu stricto of voor administratieve sancties te opteren.


Werden die Mitgliedstaaten im Rahmen eines Rechtsakts der Gemeinschaft verpflichtet, „penalties“ festzulegen, so ist es ihre Aufgabe, die geeignete Art von Sanktionen im Einklang mit der Rechtsprechung des EuGH zu wählen.

Wanneer lidstaten op grond van een handeling van de Gemeenschap verplicht zijn „penalties” vast te stellen, moeten zij het juiste type van sanctie kiezen, in overeenstemming met de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen.


Dagegen steht die Kommission auf dem Standpunkt, dass der Gerichtshof das gleichzeitige Bestehen von Verwaltungssanktionen und strafrechtlichen Sanktionen gestattet habe und dass die Einfügung des Wortes „oder“ die Mitgliedstaaten zwingen würde, zwischen beiden Verfahren zu wählen. Dies würde den heterogenen Charakter der Sanktionen von Land zu Land noch verstärken und die Staaten zwingen, zwischen Straffreiheit und alleiniger Verhängung von strafrechtlichen Sanktionen, deren Wirksamkeit keineswegs bewiesen ist, zu wählen.

De Commissie gaat er daarentegen van uit dat het Hof van Justitie het naast elkaar bestaan van "administratieve en strafrechtelijke sancties" heeft toegestaan en vindt dat inlassing van het woord "of" de lidstaten zou dwingen om uit beide procedures een keuze te maken, hetgeen ten eerste het heterogene karakter van de sancties tussen de lidstaten nog iets zou vergroten en ten tweede de lidstaten zou verplichten te kiezen tussen ofwel het niet strafbaar stellen, ofwel zich enkel te baseren op strafrechtelijke sancties waarvan de doeltr ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wahlen sanktionen' ->

Date index: 2025-06-28
w