Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berechtigtes Vertrauen
CDU
CSU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Christlich Soziale Union in Bayern
Christlich-demokratische Partei
DVUR
Demokratische Einstellung
Demokratische Mitbestimmung
Demokratische Partizipation
Demokratische Republik Osttimor
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens
Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens
Die Demokratische Republik Timor-Leste
Grundsatz des Vertrauensschutzes
Grundsatz des berechtigten Vertrauens
Gutglaubensschutz
Ost-Timor
Osttimor
Partizipative Demokratie
Timor-Leste
UDMR
Ungarische Demokratische Union in Rumänien
Vertrauen in den Staat
Vertrauensschutz
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Vertaling van "vertrauen in demokratische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
berechtigtes Vertrauen | Grundsatz des berechtigten Vertrauens | Grundsatz des Vertrauensschutzes | Gutglaubensschutz | Vertrauensschutz

beginsel van gewettigd vertrouwen | beginsel van legitiem vertrouwen | gewettigd vertrouwen | gewettigde verwachting | vertrouwensbeginsel


Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


Demokratische Union der Ungarn Rumäniens | Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens | Ungarische Demokratische Union in Rumänien | DVUR [Abbr.] | UDMR [Abbr.]

Democratische Unie van Hongaren in Roemenië | UDMR [Abbr.]


Timor-Leste [ Demokratische Republik Osttimor | die Demokratische Republik Timor-Leste | Osttimor | Ost-Timor ]

Oost-Timor [ Democratische Republiek Oost-Timor | Portugees Timor ]


christlich-demokratische Partei [ CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | Christlich Soziale Union in Bayern | CSU ]

christen-democratische partij


partizipative Demokratie [ demokratische Mitbestimmung | demokratische Partizipation ]

participatieve democratie [ democratische participatie ]








Vertrauen von Dienstleistungsnutzern/Dienstleistungsnutzerinnen aufbauen

vertrouwen van gebruikers van diensten behouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Hierzu gehören unter anderem die wachsenden wirtschaftlichen und kulturellen Interdependenzen, die Bevölkerungsalterung und der demografische Wandel, soziale Ausgrenzung und Armut, Integration und Desintegration, Ungleichheiten und Migrationsströme, eine zunehmende digitale Kluft, die Förderung einer Innovations- und Kreativitätskultur in Gesellschaft und Unternehmen und das schwindende Vertrauen in demokratische Institutionen sowie zwischen Bürgern im eigenen Staat und über Grenzen hinweg.

Deze omvatten toenemende onderlinge economische en culturele afhankelijkheden, vergrijzing en demografische verandering, sociale uitsluiting en armoede, integratie en desintegratie, ongelijkheden en migratiestromen, een groter wordende digitale kloof, het bevorderen van een cultuur van innovatie en creativiteit in samenlevingen en ondernemingen, en een tanend vertrouwen in democratische instellingen en tussen burgers binnen en buiten de grenzen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 130107_1 - EN - Vertrauen in Europas transparente und demokratische Rechtsordnungen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 130107_1 - EN - Vertrouwen in de transparante en democratische rechtsstelsels van Europa


Aufbau von Vertrauen in demokratische Wahlprozesse und Institutionen und Stärkung ihrer Verlässlichkeit und Transparenz in allen Etappen des Wahlzyklus, insbesondere durch

opbouw van vertrouwen in en versterking van de betrouwbaarheid en de transparantie van democratische verkiezingsprocessen en -organen in alle fasen van de verkiezingscyclus, met name door:


Aufbau von Vertrauen in demokratische Wahlprozesse und Institutionen und Stärkung ihrer Verlässlichkeit und Transparenz während des gesamten Wahlzyklus, insbesondere durch

opbouw van vertrouwen in en versterking van de betrouwbaarheid en de transparantie van democratische verkiezingsprocessen en -organen in de volledige verkiezingscyclus, met name door:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(d) Aufbau von Vertrauen in demokratische Wahlprozesse und Stärkung ihrer Verlässlichkeit und Transparenz mit gleichzeitigem Beitrag zur Effizienz und Kohärenz des gesamten Wahlzyklus, insbesondere durch

(d) opbouw van vertrouwen in en versterking van de betrouwbaarheid en de transparantie van democratische verkiezingsprocessen, waarbij wordt bijgedragen tot het efficiënte en samenhangende verloop van de volledige verkiezingscyclus, met name door


(d) Aufbau von Vertrauen in demokratische Wahlprozesse und Institutionen und Stärkung ihrer Verlässlichkeit und Transparenz während des gesamten Wahlzyklus, insbesondere durch

(d) opbouw van vertrouwen in en versterking van de betrouwbaarheid en de trans­parantie van democratische verkiezingsprocessen en -organen in de volledige verkiezingscyclus, met name door:


Hierzu gehören unter anderem die wachsenden wirtschaftlichen und kulturellen Interdependenzen, die Bevölkerungsalterung und der demografische Wandel , soziale Ausgrenzung und Armut, Integration und Desintegration, Ungleichheiten und Migrationsströme, eine zunehmende digitale Kluft, die Förderung einer Innovations- und Kreativitätskultur in Gesellschaft und Unternehmen und das schwindende Vertrauen in demokratische Institutionen sowie zwischen Bürgern im eigenen Staat und über Grenzen hinweg.

Deze omvatten toenemende onderlinge economische en culturele afhankelijkheden, vergrijzing en demografische verandering , sociale uitsluiting en armoede, integratie en desintegratie , ongelijkheden en migratiestromen, een groter wordende digitale kloof, het bevorderen van een cultuur van innovatie en creativiteit in samenlevingen en ondernemingen, en een tanend vertrouwen in democratische instellingen en tussen burgers binnen en buiten de grenzen.


Vertrauen in Europas transparente und demokratische Rechtsordnungen Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Vertrouwen in de transparante en democratische rechtsstelsels van Europa Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 130107_1 - EN // Vertrauen in Europas transparente und demokratische Rechtsordnungen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 130107_1 - EN // Vertrouwen in de transparante en democratische rechtsstelsels van Europa


5. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Bürger, Unternehmen, lokale Gebietskörperschaften und Bildungseinrichtungen aktiv an der Entwicklung von nutzerorientierten eGovernment-Plattformen zu beteiligen, wobei sie nach Möglichkeit auf quelloffene Software und interoperable Standards zurückgreifen und so die partizipative Demokratie fördern und Vertrauen in demokratische Regierungsformen aufbauen sollten;

5. roept de Commissie en de lidstaten op de burger, het bedrijfsleven, lagere overheden en het onderwijs actief te betrekken bij de ontwikkeling van gebruikersgestuurde e-overheidplatforms, met gebruikmaking van open source software en interoperabele normen, waar dat maar mogelijk is, om aldus participerende democratie te stimuleren en vertrouwen in democratische bestuursvormen op te bouwen;


w