Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Werden

Vertaling van "vertrag einbeziehung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Musikevents unter Einbeziehung von Patienten/Patientinnen veranstalten

muziekevenementen met patiënten ontwerpen


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
55. stellt fest, dass die Rolle der EZB nicht ausreichend definiert ist, da die Verordnung (EU) Nr. 472/2013 und der ESM-Vertrag vorsehen, dass die Kommission „im Benehmen mit der EZB“ arbeiten sollte, womit die Rolle der EZB auf die eines Beraters reduziert wird; stellt fest, dass die Eurogruppe die Einbeziehung der EZB als sachkundigen Berater zur Ergänzung der Auffassungen der anderen Troika-Partner verlangt hatte und dass der EuGH in der Rechtssache Pringle entschieden hat, dass die der EZB durch den ESM-Vertrag übertragenen Funktionen den verschiedenen Aufgaben entsprechen, mit denen sie im AEUV und in der Satzung des ESZB [und der ...[+++]

55. merkt op dat de rol van de ECB onvoldoende nauwkeurig is gedefinieerd, aangezien in het ESM-verdrag en in Verordening (EU) nr. 472/2013 is vastgelegd dat de Commissie haar taken uitvoert „in overleg met de ECB”, waardoor de rol van de ECB beperkt blijft tot het leveren van advies; merkt op dat de Eurogroep heeft verzocht de ECB als adviesverstrekker bij het beleidsoverleg te betrekken ter aanvulling van de standpunten van de overige trojka-partners, en dat het Hof van Justitie in de zaak-Pringle heeft geoordeeld dat de door het ESM-Verdrag aan de ECB toegewezen taken stroken met de diverse taken die het VWEU en de statuten van het E ...[+++]


Beamte – Klage – Beschwerende Maßnahme – Begriff – An einen Bediensteten auf Zeit gerichtetes Schreiben, mit dem er auf den Zeitpunkt des Ablaufs seines Vertrags hingewiesen wird – Nichteinbeziehung – Änderung eines Vertrags – Entscheidung, einen Vertrag nicht zu verlängern – Einbeziehung

Ambtenaren – Beroep – Bezwarend besluit – Begrip – Brief aan tijdelijk functionaris waarin hij wordt herinnerd aan afloopdatum van zijn overeenkomst – Daarvan uitgesloten – Wijziging van overeenkomst – Besluit om overeenkomst niet te verlengen – Daaronder begrepen


3. betont, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Artikel 12 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – als Generalklausel – bekräftigt, dass den Erfordernissen des Verbraucherschutzes bei der Festlegung und Durchführung der anderen Unionspolitiken und -maßnahmen Rechnung getragen wird; fordert die Kommission daher auf, die wirksame Einbeziehung der Verbraucherinteressen in alle EU-Politikbereiche sicherzustellen und in ihren Folgenabschätzungen die potenziellen Auswirkungen jeglicher neuer legislative ...[+++]

3. wijst erop dat in artikel 12 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon – als algemeen toepasbare bepaling - wordt bevestigd dat eisen in verband met consumentenbescherming in overweging moeten worden genomen als andere vormen van beleid en werkzaamheden van de Unie worden geformuleerd en ten uitvoer gelegd; verzoekt de Commissie dan ook te zorgen voor daadwerkelijke opneming van consumentenbelangen in alle EU-beleid, en in haar effectbeoordeling zo nodig na te gaan welke al dan niet rechtstreekse gevolgen nieuwe wetgeving en nieuw beleid kunnen hebben voor de consu ...[+++]


3. betont, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Artikel 12 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – als Generalklausel – bekräftigt, dass den Erfordernissen des Verbraucherschutzes bei der Festlegung und Durchführung der anderen Unionspolitiken und -maßnahmen Rechnung getragen wird; fordert die Kommission daher auf, die wirksame Einbeziehung der Verbraucherinteressen in alle EU-Politikbereiche sicherzustellen und in ihren Folgenabschätzungen die potenziellen Auswirkungen jeglicher neuer legislative ...[+++]

3. wijst erop dat in artikel 12 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon – als algemeen toepasbare bepaling − wordt bevestigd dat eisen in verband met consumentenbescherming in overweging moeten worden genomen als andere vormen van beleid en werkzaamheden van de Unie worden geformuleerd en ten uitvoer gelegd; verzoekt de Commissie dan ook te zorgen voor daadwerkelijke opneming van consumentenbelangen in alle EU-beleid, en in haar effectbeoordeling zo nodig na te gaan welke al dan niet rechtstreekse gevolgen nieuwe wetgeving en nieuw beleid kunnen hebben voor de consu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. betont, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Artikel 12 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – als Generalklausel – bekräftigt, dass den Erfordernissen des Verbraucherschutzes bei der Festlegung und Durchführung der anderen Unionspolitiken und -maßnahmen Rechnung getragen wird; fordert die Kommission daher auf, die wirksame Einbeziehung der Verbraucherinteressen in alle EU-Politikbereiche sicherzustellen und in ihren Folgenabschätzungen die potenziellen Auswirkungen jeglicher neuer legislative ...[+++]

3. wijst erop dat in artikel 12 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon – als algemeen toepasbare bepaling − wordt bevestigd dat eisen in verband met consumentenbescherming in overweging moeten worden genomen als andere vormen van beleid en werkzaamheden van de Unie worden geformuleerd en ten uitvoer gelegd; verzoekt de Commissie dan ook te zorgen voor daadwerkelijke opneming van consumentenbelangen in alle EU-beleid, en in haar effectbeoordeling zo nodig na te gaan welke al dan niet rechtstreekse gevolgen nieuwe wetgeving en nieuw beleid kunnen hebben voor de consu ...[+++]


4. unterstreicht, dass der Vertrag von Lissabon den Weg für die Einbeziehung des Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) in den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union ebnet, ohne dass dabei die Notwendigkeit einer Revision des Vertrags von Lissabon besteht; ist zutiefst davon überzeugt, dass die demokratische Kontrolle des EEF – bis die Einbeziehung des EEF in den Haushaltsplan Wirklichkeit wird – einen tiefgreifenderen Ansatz der nationalen Parlamente der Mitgliedstaaten erfordert; fordert den Rat und die Kommission auf, bei der Halbzeitrevision im Jahre 2009 den EEF in d ...[+++]

4. benadrukt dat het Verdrag van Lissabon de weg voor de opname van het Europees Ontwikkelingsfonds (EOF) in de Algemene Begroting van de Europese Unie opent, zonder dat het verdrag daarvoor herzien moet worden ; is er sterk van overtuigd dat de democratische controle van het EOF, totdat de budgettering een feit is, een grondiger aanpak door de nationale parlementen van de lidstaten nodig heeft ; roept de Raad en de Commissie op om het EOF bij de tussentijdse controle van 2009 in de Algemene Begroting van de Europese Unie op te nemen, omdat dat een aanzienlijk gedeelte van het ontwikkelingsbeleid en de begroting van de EU transparantie ...[+++]


Irland beteiligt sich an diesem Rahmenbeschluss nach Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union und nach Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland

Ierland neemt deel aan dit besluit overeenkomstig artikel 5 van het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie, dat aan het EU-Verdrag en het EG-Verdrag is gehecht, en artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an diesem Rahmenbeschluss nach Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union und nach Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt deel aan dit kaderbesluit overeenkomstig artikel 5 van het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie, dat aan het EU-Verdrag en het EG-Verdrag is gehecht, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich gemäß Artikel 5 des Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union, das dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügt ist, und gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden , an dieser Richtlinie.

Het Verenigd Koninkrijk neemt deel aan deze richtlijn overeenkomstig artikel 5 van het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie, dat gehecht is aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en overeenkomstig artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


(6) Diese Richtlinie stellt eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zu dessen Einbeziehung in den Rahmen der Europäischen Union dar; dieser Besitzstand ist in Anhang A des Beschlusses 1999/435/EG des Rates vom 20. Mai 1999 zur Bestimmung des Schengen-Besitzstands zwecks Festlegung der Rechtsgrundlagen für jede Bestimmung und jeden Beschluss, die diesen Besitzstand bilden, nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Vertrags über die Euro ...[+++]

(6) Dit instrument houdt een ontwikkeling in van het Schengenacquis, overeenkomstig het Protocol tot opneming van dat acquis in het kader van de Europese Unie, zoals omschreven in bijlage A van Besluit 1999/435/EG van de Raad van 20 mei 1999 tot vaststelling, in overeenstemming met de desbetreffende bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en het Verdrag betreffende de Europese Unie, van de rechtsgrondslag van elk van de bepalingen of besluiten die het Schengenacquis vormen(3).


w