Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomieverlust
Einen Verlust erfahren
Einen Verlust erleiden
Einen Verlust machen
Einnahmenverlust
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Finanzieller Verlust
Gewinnausfall
Mit Verlust verkaufen
Staatsangehörigkeit
Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten
Verlust der Staatsangehörigkeit
Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Traduction de «verlust multipliziert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Verlust erfahren | einen Verlust erleiden | einen Verlust machen

verlies laten | verlies lijden | verlies opleveren | verliesgevend zijn | verlieslatend zijn | verliezen


Grundpreis, multipliziert mit einem Koeffizienten

basisprijs, vermenigvuldigd met een coëfficiënt


mit dem Anpassungskoeffizienten multiplizierter Ankaufspreis

aankoopprijs waarop een aanpassingscoëfficient is toegepast


Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid




Verlust der Staatsangehörigkeit

verlies van de nationaliteit


Verlust der Eigenschaft eines Bediensteten

verlies van de hoedanigheid van ambtenaar


Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


finanzieller Verlust [ Einnahmenverlust | Gewinnausfall ]

financieel verlies [ verlies aan inkomsten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei Fehlmengen, die über die für Lagerung und Verarbeitung festgesetzten Toleranzgrenzen gemäß Artikel 4 Absatz 2 der delegierten Verordnung (EU) Nr. 907/2014 hinausgehen, oder Fehlmengen aufgrund von Diebstahl oder eines sonstigen Verlustes, dessen Ursachen sich ermitteln lassen, wird der Wert so berechnet, dass diese Mengen mit dem Referenzschwellenwert gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, der für die Standardqualität des jeweiligen Erzeugnisses am ersten Tag des Rechnungsjahres der Überschreitung der Toleranzgrenzen oder der Feststellung der Fehlmengen gilt, zuzüglich 5 % multipliziert ...[+++]

De waarde van de hoeveelheden die ontbreken door overschrijding van de in artikel 4, lid 2, van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 907/2014 bedoelde tolerantiegrenzen voor bewaar- of verwerkingsverliezen of als gevolg van diefstal of andere identificeerbare oorzaken, wordt berekend door die hoeveelheden te vermenigvuldigen met de in artikel 7 van Verordening (EU) nr. 1308/2013 opgenomen referentiedrempel die voor de standaardkwaliteit van het betrokken product geldt op de eerste dag van het boekjaar waarin de tolerantiedrempels worden overschreden of waarin wordt vastgesteld dat er hoeveelheden ontbreken, verhoogd met 5 %.


Der Verlust (die Einkommenseinbuße) wird berechnet, indem die durchschnittliche jährliche Erzeugungsmenge des vorangegangenen Dreijahreszeitraums (oder ein Dreijahresdurchschnitt auf der Grundlage des vorangegangenen Fünfjahreszeitraums mit Ausnahme des höchsten und des niedrigsten Werts) mit dem durchschnittlich erzielten Verkaufspreis multipliziert wird und davon die Erzeugungsmenge im Jahr der widrigen Witterungsverhältnisse, multipliziert mit dem durchschnittlich erzielten Verkaufspreis im betreffenden Jahr, abgezogen wird.

Het verlies (inkomensverlies) wordt berekend door bedrag b), af te trekken van bedrag a). Bedrag a) = de gemiddelde jaarlijkse productie van de laatste drie jaar (of de gemiddelde productie van drie van de laatste vijf jaren, de hoogste en de laagste productie niet meegerekend) vermenigvuldigd met de verkregen gemiddelde verkoopprijs.


n) die geschätzte jährliche Emission (in kg/Jahr ausgedrückt), die gerechnet wird, indem man die Nennleistung in Kühlmittel mit dem geschätzten relativen Verlust (kg/Jahr) multipliziert;

n) de jaarlijks geraamde emissie (uitgedrukt in kg/jaar), d.m.v. het product van de nominale capaciteit in koelmiddel methet geraamde relatief verlies (kg/an);


Bei Fehlmengen, die über die für Lagerung und Verarbeitung festgesetzten Toleranzgrenzen hinausgehen, oder Fehlmengen aufgrund von Diebstahl oder eines sonstigen Verlustes, dessen Ursachen sich ermitteln lassen, wird der Wert so berechnet, dass diese Mengen mit dem am ersten Tag des Rechnungsjahres für die Standardqualität des jeweiligen Erzeugnisses geltenden Interventionspreis zuzüglich 5 % multipliziert werden.

De waarde van de hoeveelheden die ontbreken door overschrijding van de tolerantiegrenzen voor bewaar- of verwerkingsverliezen of als gevolg van diefstal of andere identificeerbare oorzaken, wordt berekend door die hoeveelheden te vermenigvuldigen met de op de eerste dag van het lopende boekjaar voor de standaardkwaliteit van het betrokken product geldende interventieprijs, verhoogd met 5 %.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. Der risikogewichtete Forderungsbetrag entspricht dem potenziellen Verlust aus den Beteiligungspositionen des Kreditinstituts, der mittels interner Value-at-Risk-Modelle bezogen auf die Differenz zwischen den vierteljährlichen Ertragsraten und einem angemessenen risikolosen Zinssatz bei einem einseitigen 99 %igen Konfidenzniveau auf der Basis einer langfristigen Zeitreihe für die Risikofaktoren, multipliziert mit 12,5, ermittelt wird.

25. De risicogewogen post is het potentiële verlies op de posities in aandelen van de kredietinstelling dat is bepaald aan de hand van interne VAR(value-at-risk)-modellen met een eenzijdig betrouwbaarheidsinterval van 99% van het verschil tussen driemaandelijkse rendementen en een passend risicovrij percentage berekend over een lange steekproefperiode, vermenigvuldigd met 12,5.


c) der Gesamtverlust oder der Gesamterlös, wobei der unter Buchstabe a) genannte Überschuss mit dem unter Buchstabe b) genannten durchschnittlichen Verlust oder durchschnittlichen Erlös multipliziert wird.

c) het totale verlies of de totale opbrengst, berekend door vermenigvuldiging van het onder a) bedoelde overschot met het onder b) bedoelde gemiddelde verlies of de onder b) bedoelde gemiddelde opbrengst.


e) der voraussichtliche Gesamtverlust oder der voraussichtliche Gesamterlös, wobei der unter Buchstabe c) genannte Überschuss mit dem unter Buchstabe d) genannten durchschnittlichen Verlust oder durchschnittlichen Erlös multipliziert wird.

e) het verwachte totale verlies of de verwachte totale opbrengst, berekend door vermenigvuldiging van het onder c) bedoelde overschot met het onder d) bedoelde gemiddelde verlies of de onder d) bedoelde gemiddelde opbrengst.


e) der voraussichtliche Gesamtverlust oder der voraussichtliche Gesamterlös, wobei der unter Buchstabe c) genannte Überschuss mit dem unter Buchstabe d) genannten durchschnittlichen Verlust oder durchschnittlichen Erlös multipliziert wird.

e) het verwachte totale verlies of de verwachte totale opbrengst, berekend door vermenigvuldiging van het onder c) bedoelde overschot met het onder d) bedoelde gemiddelde verlies of de onder d) bedoelde gemiddelde opbrengst.


c) der Gesamtverlust oder der Gesamterlös, wobei der unter Buchstabe a) genannte Überschuss mit dem unter Buchstabe b) genannten durchschnittlichen Verlust oder durchschnittlichen Erlös multipliziert wird;

c) het totale verlies of de totale opbrengst, berekend door vermenigvuldiging van het onder a) bedoelde overschot met het onder b) bedoelde gemiddelde verlies of de onder b) bedoelde gemiddelde opbrengst;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verlust multipliziert' ->

Date index: 2021-03-28
w