Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aushandlung eines Abkommens
Eröffnung der Verhandlungen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Internationale Verhandlungen
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Neuverhandlung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Stand der Verhandlungen
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium

Traduction de «verhandlungen um grundsätze » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Abgesehen von den Aspekten der Einhaltung und Durchsetzung der Rechtsvorschriften boten die Verhandlungen die Gelegenheit, durch Anwendung des Grundsatzes der Vorsorge, der Beseitigung von Umweltschäden an der Quelle und des Verursacherprinzips die Einbeziehung der Umweltdimension in alle Schwerpunkte zu verstärken.

Er zijn echter niet alleen deze elementen van naleving en handhaving van de regelgeving geweest. De onderhandelingen hebben ook de gelegenheid geboden om de integratie van de milieudimensie in alle prioriteiten te versterken door toepassing van de beginselen inzake preventief optreden, herstel van milieuschade bij de bron en "de vervuiler betaalt".


ii. ihre Unterstützung für ehrgeizige, umfassende und ausgewogene Verhandlungen, durch die sich das ungenutzte Potenzial eines stärker integrierten globalen Dienstleistungsmarkts voll entfalten kann, während gleichzeitig das Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftsdumping verhindert und die vollständige Übereinstimmung mit dem EU-Besitzstand gewährleistet wird, zu bekräftigen; die Globalisierung mitzugestalten und zu regulieren, internationale Standards zu stärken und gleichzeitig das Regelungsrecht und das Recht, legitime Ziele des Gemeinwohls, wie etwa öffentliche Gesundheit, Sicherheit und Umwelt, zu verfolgen, rechtlich sicherzustellen; ei ...[+++]

ii. zich nogmaals uit te spreken voor een ambitieuze, allesomvattende en evenwichtige onderhandeling, die het onbenutte potentieel van een meer geïntegreerde mondiale dienstenmarkt moet vrijmaken, waarbij sociale, economische en milieudumping wordt voorkomen, en het EU-acquis volledig in acht wordt genomen; de globalisering vorm te geven en te reguleren en internationale normen te versterken, met wettelijke verankering van het reguleringsrecht, en legitieme doelstellingen van het overheidsbeleid na te streven, zoals volksgezondheid, veiligheid en milieu; te zorgen voor ruimere markttoegang voor Europese dienstverrichters, waaronder kmo's, in cruciale sectoren, en daarbij ruimte te laten voor specifieke uitzonderingen ten behoeve van gevoe ...[+++]


2. betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; hält eine genaue Begriffsbestimmung der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der aufstrebenden Volkswirtschaften für notwendig; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftlichen Entwicklung der WTO-Mitglieder gemäß Ziffer 44 der Doha-Ministererklärung berücksichtigt wird; ist ...[+++]

2. benadrukt dat er in de onderhandelingen ten volle rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en ontwikkelingslanden met lage inkomsten; acht een duidelijke definitie van ontwikkelingslanden met lage inkomsten en opkomende economieën noodzakelijk; onderstreept nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (S&DT) een integraal onderdeel vormt van de onderhandelingen en dat het de uiteenlopende ontwikkelingsniveaus van WTO-leden als bedoeld in paragraaf 44 van de ministeriële verklaring van Doha weerspiegelt; is van mening dat zinvolle S&DT-bepa ...[+++]


(32) Um die aktuelle Praxis weiterzuentwickeln und ausgehend von den in den Schlussfolgerungen des Rates vom 3. Februar 1992 niedergelegten Grundsätzen für die auf der Weltfunkverwaltungskonferenz 1992 anzuwendenden Verfahren sollte die EU, wenn es bei den Weltfunkkonferenzen (WRC) und anderen multilateralen Verhandlungen um Grundsätze und Themen mit einer bedeutenden EU-Dimension geht, in der Lage sein, neue Verfahren zur Wahrnehmung ihrer Interessen in multilateralen Verhandlungen festzulegen; daneben verfolgt sie das langfristige Ziel, zusätzlich zu den Mitgliedstaaten Mitglied der ITU zu werden. Im Hinblick darauf kann die Kommissi ...[+++]

(32) Vertrekkend vanuit de huidige praktijk en voortbouwend op de in de conclusies van de Raad van 3 februari 1992 inzake de procedures voor de Wereldadministratieve Radioconferentie van 1992 neergelegde beginselen, en voor zover de WRC en andere multilaterale onderhandelingen betrekking hebben op beginselen en beleidsterreinen met een belangrijke EU-dimensie, moet de Unie nieuwe procedures kunnen vaststellen om haar belangen bij multilaterale onderhandelingen te verdedigen en er op lange termijn blijven naar streven om naast de lidstaten lid te worden van de Internationale Telecommunicatie-Unie; hiertoe kan de Commissie, rekening houde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(32) Um die aktuelle Praxis weiterzuentwickeln und ausgehend von den in den Schlussfolgerungen des Rates vom 3. Februar 1992 niedergelegten Grundsätzen für die auf der Weltfunkverwaltungskonferenz 1992 anzuwendenden Verfahren sollte die EU, wenn es bei den Weltfunkkonferenzen (WRC) und anderen multilateralen Verhandlungen um Grundsätze und Themen mit einer bedeutenden EU-Dimension geht, in der Lage sein, neue Verfahren zur Wahrnehmung ihrer Interessen in multilateralen Verhandlungen festzulegen; daneben verfolgt sie das langfristige Ziel, zusätzlich zu den Mitgliedstaaten Mitglied der ITU zu werden. Im Hinblick darauf kann die Kommissi ...[+++]

(32) Vertrekkend vanuit de huidige praktijk en voortbouwend op de in de conclusies van de Raad van 3 februari 1992 inzake de procedures voor de Wereldadministratieve Radioconferentie van 1992 neergelegde beginselen, en voor zover de WRC en andere multilaterale onderhandelingen betrekking hebben op beginselen en beleidsterreinen met een belangrijke EU-dimensie, moet de Unie nieuwe procedures kunnen vaststellen om haar belangen bij multilaterale onderhandelingen te verdedigen en er op lange termijn blijven naar streven om naast de lidstaten lid te worden van de Internationale Telecommunicatie-Unie; hiertoe kan de Commissie, rekening houde ...[+++]


(20) Um die aktuelle Praxis weiterzuentwickeln und ausgehend von den in den Schlussfolgerungen des Rates vom 3. Februar 1992 niedergelegten Grundsätzen für die auf der Weltfunkverwaltungskonferenz (WARC) 1992 anzuwendenden Verfahren sollte die EU, wenn es bei den Weltfunkkonferenzen (WRC) und anderen multilateralen Verhandlungen um Grundsätze und Themen mit einer bedeutenden EU-Dimension geht, in der Lage sein, neue Verfahren zur Wahrnehmung ihrer Interessen in multilateralen Verhandlungen festzulegen; daneben verfolgt sie das langfristige Ziel, zusätzlich zu den Mitgliedstaaten Mitglied der ITU zu werden. Im Hinblick darauf kann die K ...[+++]

(20) Vertrekkend vanuit de huidige praktijk en voortbouwend op de in de conclusies van de Raad van 3 februari 1992 inzake de procedures voor de Wereldadministratieve Radioconferentie van 1992 neergelegde beginselen, en voor zover de Wereldradiocommunicatieconferenties (WRC) en andere multilaterale onderhandelingen betrekking hebben op beginselen en beleidsterreinen met een belangrijke EU-dimensie, moet de Unie nieuwe procedures kunnen vaststellen om haar belangen bij multilaterale onderhandelingen te verdedigen en er op lange termijn blijven naar streven om naast de lidstaten lid te worden van de Internationale Telecommunicatie-Unie; hi ...[+++]


Nach dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit achten und unterstützen sich die Union und die Mitgliedstaaten gegenseitig bei den Verhandlungen über das Übereinkommen.

Krachtens het beginsel van loyale samenwerking respecteren de Unie en de lidstaten elkaar en steunen zij elkaar in het kader van de onderhandelingen over dit verdrag.


Im vergangenen Juni gelang dem Rat Justiz und Inneres erst nach außerordentlich langwierigen Verhandlungen und nur auf der Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners eine Einigung über den Vorschlag der Kommission zu einer Europäischen Beweisanordnung ; diese Einigung ist nicht allein für die Kommission, sondern auch für die meisten Mitgliedstaaten unbefriedigend und wirkt sich nachteilig auf die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung aus , der gemäß dem Programm von Tampere und dem Haager Programm den Eckstein der ...[+++]

In juni bereikte de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken eindelijk, na zeer langdurige onderhandelingen, op basis van de kleinste gemene deler overeenstemming over het voorstel van de Commissie voor een Europees bewijsverkrijgingsbevel , een onbevredigend resultaat voor de Commissie en voor de meeste lidstaten, dat een negatief effect heeft op de toepassing van het wederzijdse-erkenningsbeginsel, dat in het kader van het programma van Tampere en van het Haags programma de hoeksteen vormt van het beleid van de Unie op het gebied van justitiële samenwerking.


- 2007 wird eine Studie vorgelegt, die die bei den Verhandlungen über den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung und dessen Anwendung aufgetretenen horizontalen Probleme sowie die Defizite des derzeitigen Systems der Zusammenarbeit in Strafsachen, die durch neue Instrumente beseitigt werden könnten, behandelt.

- in 2007 zullen de resultaten worden gepresenteerd van een studie over de horizontale problemen die zich voordoen bij de onderhandelingen over en de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning en over de lacunes in het huidige systeem voor samenwerking in strafzaken, die kunnen worden verholpen met nieuwe instrumenten.


Zudem fordert das Parlament die Kommission auf, diesen Standpunkt auf WTO- und GATS-Verhandlungen zu verteidigen. Es vertritt die Auffassung, dass es weder möglich noch sinnvoll ist, gemeinsame Definitionen für Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und daraus ableitbare Verpflichtungen der öffentlichen Hand auszuarbeiten, sondern dass die Union gemeinsame Grundsätze festlegen muss, die u. a. Universalität und gleiche Zugangsmöglichkeiten, Kontinuität, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit, Qualität, Wirksamkeit und Erschwinglichkeit ...[+++]

Het is van mening dat het noch mogelijk noch wenselijk is gemeenschappelijke definities van diensten van algemeen belang en de daaruit voortvloeiende verplichtingen tot openbaredienstverlening op te stellen, maar dat de Europese Unie gemeenschappelijke beginselen moet vaststellen zoals universaliteit en gelijke toegang, continuïteit, veiligheid, aanpasbaarheid, kwaliteit, doelmatigheid, betaalbaarheid, transparantie, bescherming van minder welvarende sociale groeperingen, bescherming van de gebruikers, de consumenten en het milieu alsook participatie van de burgers, waarbij met sectorspecifieke omstandigheden rekening dient te worden geh ...[+++]


w