Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aushandlung eines Abkommens
DBT
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Eröffnung der Verhandlungen
Internationale Verhandlungen
KRK
Konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen
Neuverhandlung
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Stand der Verhandlungen
Verhandlungen
Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen
Verhandlungen über konventionelle Stabilität
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «verhandlungen schutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


Verhaltenskodex für Verhandlungen im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens | Verhaltenskodex für Verhandlungen im Rahmen von Mitentscheidungsverfahren

Gedragscode voor onderhandelingen over dossiers volgens de gewone wetgevingsprocedure


konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen | Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen | Verhandlungen über konventionelle Stabilität | KRK [Abbr.]

conventionale stabiliteitsbesprekingen | onderhandelingen over de conventionele ontwapening


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Eröffnung der Verhandlungen

begin der onderhandelingen




Beschluss zu Verhandlungen über Basis-Telekommunikationsdienste [ DBT ]

Besluit betreffende onderhandelingen over basistelecommunicatie [ DBT | BBT ]


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Rechte umfassen insbesondere: 1. das Recht auf Arbeit und auf freie Wahl der Berufstätigkeit im Rahmen einer allgemeinen Beschäftigungspolitik, die unter anderem darauf ausgerichtet ist, einen Beschäftigungsstand zu gewährleisten, der so stabil und hoch wie möglich ist, das Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung sowie das Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen; 2. das Recht auf soziale Sicherheit, auf Gesundheitsschutz und auf sozialen, medizinischen und rechtlichen Beistand; 3. ...[+++]

Die rechten omvatten inzonderheid : 1° het recht op arbeid en op de vrije keuze van beroepsarbeid in het raam van een algemeen werkgelegenheidsbeleid dat onder meer gericht is op het waarborgen van een zo hoog en stabiel mogelijk werkgelegenheidspeil, het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke beloning, alsmede het recht op informatie, overleg en collectief onderhandelen; 2° het recht op sociale zekerheid, bescherming van de gezondheid en sociale, geneeskundige en juridische bijstand; 3° het recht op een behoorlijke huisvesting; 4° het recht op de bescherming van een gezond leefmilieu; 5° het recht op culturele en maats ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüssel ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen houdt, op grond van artikel 4, § 1, derde lid, van de wet van 15 juni 1935 ertoe gehouden is ...[+++]


« Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15hhhhqJuni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüs ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen houdt, op grond van artikel 4, § 1, derde lid, van de wet van 15 juni 1935 ertoe gehouden is ...[+++]


23. Der Rat begrüßt die Aufnahme von Verhandlungen mit Island über eine weitere Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und verarbeiteten Agrarerzeugnissen nach Artikel 19 und Protokoll 3 des EWR‑Abkommens sowie über den Schutz von geographischen Angaben und hofft auf rasche Fortschritte bei diesen Verhandlungen.

De Raad is ingenomen met de opening van onderhandelingen met IJsland over verdere liberalisering van de handel in referentielandbouwproducten en verwerkte landbouw­producten in het kader van artikel 19 van en Protocol 3 bij de EER-Overeenkomst, en over de bescherming van geografische aanduidingen, en hoopt op goede vooruitgang in de onderhandelingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ohne prüfen zu müssen, ob Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung unmittelbare Wirkung hat, insofern er das Recht auf Konsultation und kollektive Verhandlungen gewährleistet, und ohne prüfen zu müssen, ob diese Bestimmung im vorliegenden Fall eine Stillhalteverpflichtung beinhaltet, die verhindern würde, dass der zuständige Gesetzgeber das Mass des Schutzes erheblich verringern würde, ohne dass hierfür Gründe im Zusammenhang mit dem allgemeinen Interesse bestünden, stellt der Hof fest, dass in Ermangelung einer abweichenden Regelung ...[+++]

Zonder te moeten nagaan of artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet rechtstreekse werking heeft in zoverre het het recht op overleg en collectief onderhandelen waarborgt, en zonder te moeten nagaan of die bepaling te dezen een standstill- verplichting impliceert die eraan in de weg zou staan dat de bevoegde wetgever het beschermingsniveau in aanzienlijke mate vermindert, zonder dat daarvoor redenen die verband houden met het algemeen belang, voorhanden zijn, stelt het Hof vast dat, bij ontstentenis van een afwijkende regeling, op de personeelsleden van de intergemeentelijke onderwijsvereniging de bestaande regelgeving inzake collectiev ...[+++]


Am 11. Dezember 2009 haben die Europäische Union und die Schweiz die Verhandlungen über ein bilaterales Abkommen zum Schutz ihrer geografischen Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel abgeschlossen.

Op 11 december 2009 hebben de onderhandelaars van de Europese Unie en van Zwitserland overeenstemming bereikt over een bilaterale overeenkomst inzake de bescherming van hun geografische aanduidingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


Wenige Wochen vor der Aufnahme der multinationalen Verhandlungen über das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) im Rahmen der WTO-Ministerkonferenz vom 10. bis 14. September in Cancun macht der AdR in seiner Stellungnahme zu den "Auswirkungen der Verhandlungen auf die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften" deutlich, dass die Liberalisierung ausgewogen mit dem Schutz der Leistungen der Daseinsvorsorge in Einklang gebracht werden muss.

Naar aanleiding van de onderhandelingen over de Algemene WTO-overeenkomst inzake de handel in diensten (GATS) waarvoor tijdens de ministersconferentie in Cancun (10 t/m 14 september a.s.) het startschot zal worden gegeven, heeft het Comité van de Regio's een advies over de gevolgen daarvan voor de lokale en regionale overheden uitgebracht.


VIVORBEREITUNG DER TAGUNG DES EUROPÄISCHEN RATES (Tampere, 15./16. Oktober 1999) PAGEREF _Toc462714690 \h VICHARTA DER GRUNDRECHTE DER EU PAGEREF _Toc462714691 \h VIIBANANEN - Schlußfolgerungen PAGEREF _Toc462714692 \h VIIOSTTIMOR - Schlußfolgerungen PAGEREF _Toc462714693 \h VIIIWESTLICHER BALKAN - Schlußfolgerungen PAGEREF _Toc462714694 \h IXNAHOST-FRIEDENSPROZESS - Schlußfolgerungen PAGEREF _Toc462714695 \h XIVERSCHULDUNG ÄRMSTER LÄNDER PAGEREF _Toc462714696 \h XIIINFORMELLE MINISTERTAGUNGEN - Sprachen PAGEREF _Toc462714697 \h XIIOHNE AUSSPRACHE ANGENOMMENE PUNKTEERNENNUNGEN--Generalsekretär des Rates und Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik PAGEREF _Toc462714700 \h XIISYMBOL 45 \f "Symbol" \s 12Stellvertretend ...[+++]

VIVOORBEREIDING VAN DE EUROPESE RAAD (Tampere, 15/16 oktober 1999) PAGEREF _Toc462722075 \h VIEU-HANDVEST VAN DE GRONDRECHTEN PAGEREF _Toc462722076 \h VIIBANANEN - Conclusies PAGEREF _Toc462722077 \h VIIIOOST-TIMOR - Conclusies PAGEREF _Toc462722078 \h VIIIWESTELIJKE BALKAN - Conclusies PAGEREF _Toc462722079 \h IXVREDESPROCES IN HET MIDDEN-OOSTEN - Conclusies PAGEREF _Toc462722080 \h XIISCHULDENLAST VAN DE ARMSTE LANDEN PAGEREF _Toc462722081 \h XIIIINFORMELE MINISTERIËLE BIJEENKOMSTEN - Talenregeling PAGEREF _Toc462722082 \h XIIIZONDER DEBAT AANGENOMEN PUNTENBENOEMINGEN--Secretariaat-generaal van de Raad PAGEREF _Toc462722085 \h XIV--Comité van de Regio's PAGEREF _Toc462722086 \h XIVEXTERNE BETREKKINGEN--Turkije - Conclusies inzake steun vo ...[+++]


Man könne sich auch fragen, ob der Schutz des Privatlebens des Minderjährigen, vor allem der Schutz der Gegebenheiten, die sich auf seine Persönlichkeit und auf das Milieu, in dem er lebt, beziehen, nicht schon ausreichend gewährleistet gewesen sei durch Bestimmungen wie Artikel 57 des Gesetzes vom 8. April 1965, der dem Jugendgericht die Möglichkeit biete, sich in Ratskammer zurückzuziehen, um die Sachverständigen und die Zeugen, die Eltern, Vormunde oder jene, die den Minderjährigen unter ihrer Aufsicht hätten, zu der Persönlichkeit des Minderjährigen zu hören, sowie durch Bestimmungen wie Artikel 80 desselben Gesetzes, der die Veröffe ...[+++]

Men kan zich ook afvragen of de bescherming van het privé-leven van de minderjarige, en in het bijzonder de bescherming van de gegevens betreffende zijn persoonlijkheid en het milieu waarin hij leeft, niet reeds voldoende was gewaarborgd door bepalingen zoals artikel 57 van de wet van 8 april 1965, dat de jeugdrechtbank de mogelijkheid biedt zich in raadkamer terug te trekken om, omtrent de persoonlijkheid van de minderjarige, de deskundigen en de getuigen, de ouders, voogden of degenen die de minderjarige onder hun bewaring hebben, te horen, en zoals artikel 80 van dezelfde wet, dat de publicatie en de verspreiding van de elementen van ...[+++]


Dennoch wurde bei den Verhandlungen deutlich, daß ein Zusatzvertrag erforderlich ist, um in erster Linie in der Vorinvestitionsphase Schutz zu gewährleisten, ferner die Frage der Ausrüstungen im Energiesektor zu regeln und schließlich die derzeitigen Handelsvorschriften im Lichte der Ergebnisse der Verhandlungen der Uruguay-Runde zu aktuali- sieren.

Toch werd tijdens de onderhandelingen duidelijk dat er behoefte is aan een aanvullend verdrag, voornamelijk om te voorzien in bescherming van de investeerders in de fase vóór de investering, alsmede om de kwestie van de energiegebonden uitrusting aan te pakken en de bestaande handelsbepalingen aan te passen aan het resultaat van de besprekingen in de Uruguay-Ronde.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhandlungen schutz' ->

Date index: 2021-05-06
w