Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Gangstertum
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Internationale Kriminalität
Organisiertes Verbrechen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschheit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «verbrechen andererseits » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsvorschriften auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit | Übereinkommen über die Unverjährbarkeit von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Verdrag betreffende de niet-toepasselijkheid van verjaring terzake van oorlogsmisdrijven en misdrijven tegen de menselijkheid | Verdrag nopens de niet-toepasselijkheid van bij de wet voorziene verjaringstermijnen ten aanzien van oorlogsmisdaden en misdaden tegen de mensheid


Verbrechen gegen die Menschheit | Verbrechen gegen die Menschlichkeit

misdrijf tegen de menselijkheid






Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


organisiertes Verbrechen [ Gangstertum | internationale Kriminalität ]

georganiseerde misdaad [ internationale criminaliteit ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch das Gesetz vom 21. Dezember 2009 wurde diese Bedingung abgeschafft und die erschöpfende Liste von korrektionalisierbaren Verbrechen erweitert, einerseits um den Versuch eines mit lebenslänglicher Zuchthausstrafe bedrohten Verbrechens und andererseits um einige spezifische Verbrechen, für die im Gesetz eine Zuchthausstrafe von mehr als zwanzig Jahren vorgesehen war.

De wet van 21 december 2009 heeft die voorwaarde afgeschaft en heeft de limitatieve lijst van correctionaliseerbare misdaden uitgebreid, enerzijds, met de poging tot misdaad strafbaar met levenslange opsluiting en, anderzijds, met enkele specifieke misdaden waarop de wet een opsluiting van meer dan twintig jaar stelde.


Im früheren Artikel 22 wurde somit unterschieden zwischen einerseits den Vergehen und den korrektionalisierbaren Verbrechen sowie andererseits den nicht korrektionalisierbaren Verbrechen; während der Beschluss zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft für die erstgenannten Straftaten immer für einen Monat gültig war, galt für die nicht korrektionalisierbaren Verbrechen ab dem zweiten Erscheinen vor der Ratskammer eine Frist für die Aufrechterhaltung von drei Monaten.

Het vroegere artikel 22 maakte aldus een onderscheid tussen, enerzijds, de wanbedrijven en de correctionaliseerbare misdaden en, anderzijds, de niet-correctionaliseerbare misdaden : terwijl de beschikking tot handhaving van de voorlopige hechtenis voor de eerstgenoemde misdrijven steeds geldig was voor één maand, gold voor de niet-correctionaliseerbare misdaden vanaf de tweede verschijning voor de raadkamer een handhavingstermijn van drie maanden.


Durch die angefochtenen Bestimmungen wurde somit der frühere Unterschied zwischen einerseits den Vergehen und den korrektionalisierbaren Verbrechen und andererseits den nicht korrektionalisierbaren Verbrechen aufgehoben.

De bestreden bepalingen hebben aldus het vroegere onderscheid tussen, enerzijds, de wanbedrijven en de correctionaliseerbare misdaden en, anderzijds, de niet-correctionaliseerbare misdaden opgeheven.


Die Geldwäsche wiederum ist einerseits eine häufige Folge der typischen Aktivitäten des organisierten Verbrechens, andererseits eine Erscheinung, die oft unmittelbar im Umfeld von Korruption, Betrug und Steuerhinterziehung auftritt.

Witwassen is een verschijnsel dat vaak gepaard gaat met activiteiten die typisch zijn voor de georganiseerde misdaad, maar dat ook nauw samenhangt met corruptie, belastingfraude en belastingontduiking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Geldwäsche wiederum ist einerseits ein häufiges „Nebenprodukt“ der typischen Aktivitäten des organisierten Verbrechens, andererseits eine Erscheinung, die oft unmittelbar im Umfeld von Korruption, Betrug und Steuerhinterziehung auftritt.

Witwassen is een veel voorkomende tegenhanger van de kenmerkende activiteiten van de georganiseerde misdaad, die echter vaak ook nauw samenhangt met corruptie, belastingfraude en belastingontduiking.


AC. in der Erwägung, dass gemäß dem Europäischen Gerichtshof die Tatsache dass jemand Mitglied einer Organisation ist, die wegen ihrer Beteiligung an terroristischen Straftaten im Anhang zum Gemeinsamen Standpunkt 2001/931/GASP aufgelistet ist, und dass diese Person den von dieser Organisation geführten bewaffneten Kampf aktiv unterstützt, nicht automatisch einen ausreichenden Grund für die Annahme darstellt, dass die betreffende Person „ein schweres nicht politisches Verbrechen“ bzw. „Handlungen im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen“ begangen hat; in der Erwägung, dass es, wenn ...[+++]

AC. overwegende dat volgens het Europees Hof van Justitie het lidmaatschap van een persoon van een organisatie die wegens haar betrokkenheid bij terroristische daden op de in de bijlage bij gemeenschappelijk standpunt 2001/931/GVBV van de Raad opgenomen lijst is geplaatst, en diens actieve steun voor de gewapende strijd van deze organisatie niet automatisch een ernstige reden zijn om aan te nemen dat deze persoon een "ernstig, niet-politiek misdrijf" heeft begaan of zich schuldig heeft gemaakt aan "handelingen welke in strijd zijn met de doelstellingen en beginselen van de Verenigde Naties"; anderzijds overwegende dat, indien er ernstig ...[+++]


84. ist der Auffassung, dass für die Bekämpfung des organisierten Verbrechens einerseits wirksame und abschreckende Mechanismen zur Einziehung von Vermögenswerten aus Straftaten und Bemühungen um die Auslieferung flüchtiger Angeklagter an die Justizbehörden erforderlich sind und andererseits verhindert werden muss, dass inhaftierte Bosse von kriminellen Vereinigungen unbeschadet der Grundrechte von Gefangenen weiterhin ihre Vereinigung leiten und trotz ihrer Inhaftierung deren Mitgliedern Anweisungen geben können;

84. is van mening dat de bestrijding van de georganiseerde misdaad moet zijn gebaseerd op een combinatie van effectieve en dissuasieve systemen voor de confiscatie van criminele vermogensbestanddelen, maatregelen om te waarborgen dat voortvluchtigen die zich met opzet aan politiële onderzoeken onttrekken, voor het gerecht worden gebracht en om te beletten dat maffiakopstukken hun organisatie vanuit de gevangenis blijven leiden en hun leden bevelen blijven geven, een en ander zonder afbreuk te doen aan de basisbeginselen inzake de rechten van gedetineerden;


81. ist der Auffassung, dass für die Bekämpfung des organisierten Verbrechens einerseits wirksame und abschreckende Mechanismen zur Einziehung von Vermögenswerten aus Straftaten und Bemühungen um die Auslieferung flüchtiger Angeklagter an die Justizbehörden erforderlich sind und andererseits verhindert werden muss, dass inhaftierte Bosse von kriminellen Vereinigungen unbeschadet der Grundrechte von Gefangenen weiterhin ihre Vereinigung leiten und trotz ihrer Inhaftierung deren Mitgliedern Anweisungen geben können;

81. is van mening dat de bestrijding van de georganiseerde misdaad moet zijn gebaseerd op een combinatie van effectieve en dissuasieve systemen voor de confiscatie van criminele vermogensbestanddelen, maatregelen om te waarborgen dat voortvluchtigen die zich met opzet aan politiële onderzoeken onttrekken, voor het gerecht worden gebracht en om te beletten dat maffiakopstukken hun organisatie vanuit de gevangenis blijven leiden en hun leden bevelen blijven geven, een en ander zonder afbreuk te doen aan de basisbeginselen inzake de rechten van gedetineerden;


« Verstossen die Artikel 3 und 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 (in der durch Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung), durch die Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert und die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 eingeführte Aussetzung der Verjährung der Strafverfolgung ab der Einleitungssitzung aufgehoben wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Artikel eine Verjährungsregelung einführen, die ohne Unterschied Anwendung findet auf die Kategorie von Personen, die wegen einer noch nicht verjährten Straftat (Vergehen oder zu Vergehen umgestuftes Verbrechen), die vor ...[+++]

« Schenden de artikelen 3 en 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 (zoals gewijzigd bij artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003), waarbij artikel 24 van de voorafgaande Titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd en waarbij de schorsing van de verjaring van de strafvordering vanaf de inleidingszitting, zoals ingevoerd bij de wet van 11 december 1998, werd afgeschaft, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze artikelen een verjaringsregime instellen zonder onderscheid van toepassing zijnde op, enerzijds, de categorie van vervolgden voor een ...[+++]


* Die menschenrechtliche Herausforderung läuft hinaus auf die Herstellung eines angemessenen Gleichgewichts zwischen wirksamem Datenschutz und gebührender Achtung weiterer Grundrechte einerseits sowie intensiver Nutzung von Strafverfolgungsinformationen andererseits, die auf den Schutz wesentlicher öffentlicher Interessen wie der nationalen Sicherheit sowie der Verhinderung, Aufklärung und Verfolgung von Verbrechen abzielen.

* wat de mensenrechten betreft, moet een evenwicht worden gevonden tussen enerzijds de eerbiediging van de fundamentele rechten, waaronder het recht op een solide gegevensbescherming, en anderzijds een zeer effectief gebruik van rechtshandhavingsinformatie dat gericht is op de waarborging van de openbare belangen, zoals de nationale veiligheid en de voorkoming, opsporing en vervolging van misdrijven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verbrechen andererseits' ->

Date index: 2024-04-23
w