Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unterschiedlicher art eingeführt " (Duits → Nederlands) :

Mehrere EU-Mitgliedstaaten sind deshalb gesetzgeberisch tätig geworden und haben für die Leitungsorgane der Unternehmen Regelungen unterschiedlicher Art eingeführt.

Een aantal EU-lidstaten heeft daarom wetten aangenomen inzake de samenstelling van raden van bestuur.


In denselben Vorarbeiten wurde angeführt, « dass die Erstattung aller Vorabzüge den Staat zu viel [ gekostet hätte ] » (ebenda, S. 34), dass es wichtig war, einen Übergangszeitraum zwischen dem früheren und dem neuen System einzuführen und dass die Reform somit « die normale Folge nach sich ziehen [ würde ] , dass Veranlagungsebenen eingeführt werden, die je nach Art der Vorabzüge unterschiedlich sind » (ebenda, S. 43).

In dezelfde parlementaire voorbereiding wordt aangegeven « dat de terugbetaling van alle voorheffingen de Staat te veel zou [ hebben gekost ] » (ibid., p. 34), dat het van belang was een overgangsperiode tussen het vroegere en het nieuwe stelsel tot stand te brengen en dat de hervorming dan ook « als een normaal gevolg [ zou ] hebben, aanslagcijfers in te voeren die verschillen volgens de aard van de voorheffingen » (ibid., p. 43).


Im Gefolge der Finanzkrise haben einige Länder Abgaben für Banken eingeführt oder sind im Begriff, dies zu tun, wenn auch die Art dieser Abgaben von Land zu Land unterschiedlich ist.

In de nasleep van de financiële crisis hebben verscheidene landen bankenheffingen ingevoerd - of zijn deze aan het invoeren - die evenwel per land van aard verschillen.


Aufgrund der unterschiedlichen historischen Entwicklung sowie unterschiedlicher Rechtsvorschriften, Regulierungskonzepte und Art und Anzahl der Reaktoren wurden jedoch bis heute keine gemeinsamen, gemeinschaftsweit geltenden Vorschriften im Bereich der nuklearen Sicherheit eingeführt.

Door de verschillende historische achtergronden, de uiteenlopende rechtskaders, de diverse soorten en het verschillende aantal reactoren alsook door de onderscheiden regelgevingsbenaderingen werden op het vlak van nucleaire veiligheid tot dusverre geen gemeenschappelijke regels vastgesteld die gelden voor de gehele Gemeenschap.


Das mit den Mittelbindungen und Zahlungen eingegangene Risiko ist je nach Bereich verschieden hoch und unterschiedlicher Art. Deshalb sollte zwar eine vorherige Mindestkontrolle aller Mittelbindungen und Zahlungen für alle Empfänger und eine systematische Kontrolle in den Risikobereichen beibehalten werden; der Finanzkontrolleur sollte jedoch die Möglichkeit erhalten, die Kontrollmodalitäten so zu gestalten, daß die eingesetzten Mittel dem Risiko angepaßt werden können. In den Risikobereichen muß die systematische Kontrolle beibehalten oder wieder eingeführt werden. ...[+++]

Overwegende dat de mate en de aard van het risico van verplichtingen en betalingen per sector varieert; dat de financieel controleur daarom, met handhaving van een minimale voorafgaande controle van alle verplichtingen en betalingen voor alle begunstigden en van een systematische controle in de risicosectoren, de mogelijkheid moet krijgen de wijze van controle te differentiëren om de middelen te kunnen toewijzen met inachtneming van het risico; dat de systematische controle moet worden gehandhaafd of opnieuw moet worden ingevoerd in de risicosectoren;


Die in Artikel 3 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 eingeführte unterschiedliche Behandlung « klassifizierbarer » und « nichtklassifizierbarer » Lehranstalten beruht auf einem objektiven und relevanten Kriterium, da bei der Feststellung der Art und Weise, in der die Lehranstalten ein Unterrichtszentrum bilden können, ihrer Philosophie Rechnung getragen wurde.

De in artikel 3 van de wet van 29 mei 1959 ingevoerde onderscheiden behandeling van « classificeerbare » en « niet-classificeerbare » schoolinrichtingen berust op een objectief en relevant criterium, doordat bij de vaststelling van de wijze waarop de schoolinrichtingen een scholengemeenschap kunnen vormen rekening werd gehouden met hun levensbeschouwing.


Die in Artikel 3 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 eingeführte unterschiedliche Behandlung « klassifizierbarer » und « nicht klassifizierbarer » Lehranstalten beruht auf einem objektiven und relevanten Kriterium, indem bei der Festlegung der Art und Weise, wie Lehranstalten ein Unterrichtszentrum bilden können, ihre Weltanschauung berücksichtigt worden ist.

De in artikel 3, 2, van de wet van 29 mei 1959 ingevoerde onderscheiden behandeling van « classificeerbare » en « niet-classificeerbare » schoolinrichtingen berust op een objectief en relevant criterium, doordat bij de vaststelling van de wijze waarop schoolinrichtingen een scholengemeenschap kunnen vormen rekening werd gehouden met hun levensbeschouwing.


w