Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «unterrichtung anhörung ausgenommen werden » (Allemand → Néerlandais) :

(1) Die zentrale Leitung ist dafür verantwortlich, dass die Voraussetzungen geschaffen und die Mittel bereitgestellt werden, damit jeweils nach Maßgabe des Artikels 1 Absatz 2 für gemeinschaftsweit operierende Unternehmen und gemeinschaftsweit operierende Unternehmensgruppen der Europäische Betriebsrat eingesetzt oder ein Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung geschaffen werden kann.

1. Het hoofdbestuur is ervoor verantwoordelijk de voorwaarden te scheppen en in de middelen te voorzien die nodig zijn voor de instelling van de in artikel 1, lid 2, bedoelde Europese ondernemingsraad of informatie- en raadplegingsprocedure voor de onderneming met een communautaire dimensie of het concern met een communautaire dimensie.


H. in der Erwägung, dass der einschlägige gemeinschaftliche Besitzstand, der grenzüberschreitende Unterrichtungs-, Anhörungs- und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer vorsieht und der bestehende Arbeitnehmermitbestimmungsrechte gewährleistet (Richtlinien 94/45/EG und 2005/56/EG), vollständig beibehalten werden sollte, und in der Erwägung, dass folglich die Umwandlung einer Gesellschaft mit Arbeitnehmermitbestimmungs-, Unterrichtungs- und Anhörungsrechten in eine EPG nicht zum Verlust dieser bestehenden Rechte führen sollte,

H. overwegende dat het toepasselijke acquis communautaire over grensoverschrijdende informatie-, consultatie- en medezeggenschapsrechten van de werknemers en de bestaande medezeggenschapsrechten voor werknemers (Richtlijnen 94/45/EG en 2005/56/EG) onverkort in stand dient te worden gehouden en dat als gevolg daarvan de omvorming van een bedrijf met medezeggenschaps-, informatie- en consultatierechten voor de werknemers tot een EBV niet mag leiden tot het verlies van deze bestaande rechten,


H. in der Erwägung, dass der einschlägige gemeinschaftliche Besitzstand, der grenzüberschreitende Unterrichtungs-, Anhörungs- und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer vorsieht und der bestehende Arbeitnehmermitbestimmungsrechte gewährleistet (Richtlinien 94/45/EG und 2005/56/EG), vollständig beibehalten werden sollte, und in der Erwägung, dass folglich die Umwandlung einer Gesellschaft mit Arbeitnehmermitbestimmungs-, Unterrichtungs- und Anhörungsrechten in eine EPG nicht zum Verlust dieser bestehenden Rechte führen sollte,

H. overwegende dat het toepasselijke acquis communautaire over grensoverschrijdende informatie-, consultatie- en medezeggenschapsrechten van de werknemers en de bestaande medezeggenschapsrechten voor werknemers (Richtlijnen 94/45/EG en 2005/56/EG) onverkort in stand dient te worden gehouden en dat als gevolg daarvan de omvorming van een bedrijf met medezeggenschaps-, informatie- en consultatierechten voor de werknemers tot een EBV niet mag leiden tot het verlies van deze bestaande rechten,


127. fordert die Kommission auf, auf die rechtzeitige und korrekte Umsetzung der Gemeinschaftsrechtsvorschriften in Bezug auf die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in Unternehmen durch die Mitgliedstaaten zu achten; dringt darauf, dass insbesondere das Vereinigte Königreich dabei die in Artikel 6 Absatz 2 der Richtlinie 2002/14/EG enthaltene Klausel über die Vertraulichkeit nicht allzu restriktiv auslegt; ist der Auffassung, dass eine solche Klausel auf einzelne, unabhängige Fälle ausgerichtet und nicht dazu gedacht ist, allgemeine Ausnahmen vorzusehen, so dass bestimmte Themen vollständig von der Pflicht zur Unterric ...[+++]

127. verzoekt de Commissie te waken over de tijdige en correcte omzetting door de lidstaten van de communautaire wetgeving met betrekking tot de voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming en dringt erop aan dat met name het Verenigd Koninkrijk daarbij geen al te restrictieve interpretaties hanteert in relatie tot de vertrouwelijkheidsclausule die in artikel 6, lid 2 van Richtlijn 2002/14/EG is opgenomen; een dergelijke clausule richt zich op enkele, op zichzelf staande gevallen, en is niet bedoeld om generiek ...[+++]


8. fordert die Kommission auf, auf die rechtzeitige und korrekte Umsetzung der Gemeinschaftsrechtsvorschriften in Bezug auf die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer im Unternehmen durch die Mitgliedstaaten zu achten; dringt darauf, dass insbesondere das Vereinigte Königreich dabei die in Artikel 6 Absatz 2 der Richtlinie 2002/14/EG enthaltene Klausel über die Vertraulichkeit nicht allzu restriktiv auslegt; ist der Auffassung, dass eine solche Klausel auf einzelne, unabhängige Fälle ausgerichtet und nicht dazu gedacht ist, allgemeine Ausnahmen vorzusehen, sodass bestimmte Themen vollständig von der Pflicht zur Unterric ...[+++]

8. verzoekt de Commissie te waken over de tijdige en correcte omzetting door de lidstaten van de communautaire wetgeving met betrekking tot de voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming en dringt erop aan dat met name het Verenigd Koninkrijk daarbij geen al te restrictieve interpretaties hanteert in relatie tot de vertrouwelijkheidsclausule die in artikel 6, lid 2 van Richtlijn 2002/14/EG is opgenomen; een dergelijke clausule richt zich op enkele, op zichzelf staande gevallen, en is niet bedoeld om generieke ...[+++]


Die von den zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit dieser Verordnung gewährten Ausgleichsleistungen können daher von der Pflicht zur vorherigen Unterrichtung nach Artikel 88 Absatz 3 des Vertrags ausgenommen werden.

De compensaties die door de bevoegde instanties overeenkomstig de bepalingen van deze verordening worden verleend, kunnen derhalve worden vrijgesteld van de aanmeldingsplicht van artikel 88, lid 3, van het Verdrag.


3. bedauert, dass europäische Betriebsräte nicht informiert werden, und fordert, dass die Rechte der Arbeitnehmer auf Unterrichtung, Anhörung und Einbeziehung stärker berücksichtigt werden;

3. betreurt het gebrek aan informatie van Europese ondernemingsraden en verlangt dat meer aandacht wordt geschonken aan het recht van werknemers om te worden geïnformeerd, geraadpleegd en inspraak te krijgen;


29. In einem zweiten Schritt wird die Kommission die Erfahrung mit der Anwendung dieses rechtlichen Rahmens prüfen, und, falls und soweit dies gerechtfertigt ist,wird die Kommission eine Verordnung erlassen, mit der bestimmte Beihilfen im Bereich Leistungen der Daseinsvorsorge von der Verpflichtung zur vorherigen Unterrichtung ausgenommen werden.

29. Tijdens de tweede fase zal de Commissie de door de toepassing van dit kader opgedane ervaring evalueren en - voor zover noodzakelijk - een verordening het licht doen zien, waarin bepaalde steunmaatregelen ten behoeve van diensten van algemeen economisch belang vrijgesteld zijn van de verplichting tot voorafgaande kennisgeving.


Nach Nummer 17 der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer müssen u.a". Unterrichtung, Anhörung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in geeigneter Weise, unter Berücksichtigung der in den verschiedenen Mitgliedstaaten herrschenden Gepflogenheiten, weiterentwickelt werden". "Dies gilt insbesondere für Unternehmen und Unternehmensgruppen mit Betriebsstätten bzw. Unternehmen in mehreren Mitgliedstaaten".

Overwegende dat in punt 17 van het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden onder meer is bepaald dat "de voorlichting, de raadpleging en de inspraak van de werkenden op gepaste wijze moeten worden ontwikkeld, rekening houdende met de in de verschillende Lid-Staten geldende gebruiken"; dat dit "in het bijzonder voor ondernemingen of groepen (concerns) met vestigingen of bedrijven in meerdere Lid-Staten geldt";


17. Unterrichtung, Anhörung und Mitwirkung der Arbeitnehmer müssen in geeigneter Weise, unter Berücksichtigung der in den verschiedenen Mitgliedstaaten herrschenden Gepflogenheiten, weiterentwickelt werden.

17. De voorlichting, de raadpleging en de inspraak van de werkenden moeten op gepaste wijze worden ontwikkeld, rekening houdend met de in de verschillende Lid-Staten geldende gebruiken.


w