Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe des Arbeitsplatzes
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Block
Hemmung der Verjährung
Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses
Programmierte Unterbrechung
Software-Interrupt
Unterbrechung
Unterbrechung der Verjährung
Unterbrechung einer Leitung
Unterbrechung von Einzelklagen
Unterbrechung über Programm

Vertaling van "unterbrechung des arbeitsverhältnisses " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Unterbrechung der Rechtsverfolgung seitens einzelner Gläubiger | Unterbrechung von Einzelklagen

schorsing van individuele rechtsvorderingen


programmierte Unterbrechung | Software-Interrupt | Unterbrechung über Programm

software-onderbreking


Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses

Commissie ter regeling van de arbeidsrelatie


Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van de dienstbetrekking


Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van een dienstverband


Beendigung des Arbeitsverhältnisses [ Aufgabe des Arbeitsplatzes ]

beëindiging van het werkverband


Unterbrechung der Verjährung (1) | Hemmung der Verjährung (2)

stuiting van de verjaring




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Umfasst angesichts der Hinweise in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70 auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses und ist es für den Fall der Bejahung dieser Frage im Sinne dieses Paragraphs 4 zu rechtfertigen, dass das innerstaatliche Recht für die rechtswidrige Unterbrechung unbefristeter und befristeter Arbeitsverhältnisse gewöhnlich unterschiedliche Folgen vorsieht?

Omvat het begrip „arbeidsvoorwaarden” in clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG, gelet op het bepaalde in artikel 3, lid 1, sub c, van richtlijn 2000/78/EG (2) en in artikel 14, lid 1, sub c, van richtlijn 2006/54/EG (3), mede de gevolgen van de onrechtmatige onderbreking van de arbeidsverhouding?


Umfasst angesichts der Hinweise in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70/EG auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses und ist es für den Fall der Bejahung dieser Frage im Sinne dieses Paragraphs 4 zu rechtfertigen, dass das innerstaatliche Recht für die rechtswidrige Unterbrechung unbefristeter und befristeter Arbeitsverhältnisse gewöhnlich unterschiedliche Folgen vorsieht?

Omvat het begrip „arbeidsvoorwaarden” in clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG, gelet op het bepaalde in artikel 3, lid 1, sub c, van richtlijn 2000/78/EG (2) en in artikel 14, lid 1, sub c, van richtlijn 2006/54/EG (3), mede de gevolgen van de onrechtmatige onderbreking van de arbeidsverhouding?


Umfasst in Anbetracht der Erläuterungen in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff der Beschäftigungsbedingungen im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70/EG auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses?

Omvat het begrip „arbeidsvoorwaarden” in clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG, gelet op het bepaalde in artikel 3, lid 1, sub c, van richtlijn 2000/78/EG (2) en artikel 14, lid 1, sub c, van richtlijn 2006/54/EG (3), ook de gevolgen van de onrechtmatige beëindiging van de arbeidsverhouding?


Vorabentscheidungsersuchen — Tribunale di Napoli — Auslegung von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70/EG des Rates vom 28. Juni 1999 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge (ABl. L 175, S. 43) — Anwendungsbereich — Begriff der Beschäftigungsbedingungen — Horizontale Anwendbarkeit dieser Richtlinie — Begriff der staatlichen Einrichtung — Auslegung von Art. 47 der Charta der Grundrechte und von Art. 6 EMRK — Äquivalenzgrundsatz — Nationale Regelung, die für den Fall, dass ein Arbeitsvertrag eine rechtswidrige Befristung enthält, für die Zeit der Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses bis zur Weiterbeschäftig ...[+++]

Verzoek om een prejudiciële beslissing — Tribunale di Napoli — Uitlegging van clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG van de Raad van 28 juni 1999 betreffende de door het EVV, de UNICE en het CEEP gesloten raamovereenkomst inzake arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd (PB L 175, blz. 43) — Werkingssfeer — Begrip arbeidsvoorwaarden — Horizontale werking van deze richtlijn — Begrip overheidsorgaan — Uitlegging van artikel 47 van het Handvest van de grondrechten en van artikel 6 EVRM — Gelijkwaardigheidsbeginsel — Nationale wettelijke regeling die, bij onrechtmatig gebruik van een arbeidsovereenkomst voor bepaalde tijd, voor de periode ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterbrechung des arbeitsverhältnisses' ->

Date index: 2024-03-16
w