Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch ein Hoheitsgebiet durchreisen
Einziges Hoheitsgebiet
Hoheitsgebiet einer Vertragspartei
Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates
Nationales Hoheitsgebiet
ÜG
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete
überseeisches Gebiet
überseeisches Hoheitsgebiet

Vertaling van "unionsbürgern hoheitsgebiet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers | Aufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern

verblijfskaart van een familielid van een burger van de Unie | verblijfsvergunning voor verblijf als familie- of gezinslid van een burger van de Unie


durch ein Hoheitsgebiet durchreisen

via een grondgebied reizen


Hoheitsgebiet einer Vertragspartei

grondgebied van een overeenkomstsluitende partij


Hoheitsgebiet der Vertragspartei, die den Sichtvermerk ausgestellt hat

grondgebied van de Overeenkomstsluitende Partij die het visum heeft verleend




Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates

grondgebied van een Lid-Staat


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]


Hoheitsgebiet, das nach dem Treuhandsystem verwaltet wird

gebied dat volgens het trustschapstelsel wordt bestuurd




überseeisches Gebiet [ überseeisches Hoheitsgebiet | ÜG ]

overzees gebiedsdeel [ TOM ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
enge Verwandte — Ehepartner, Kinder (auch Adoptivkinder), Eltern (oder sonstige Sorgeberechtigte), Großeltern und Enkelkinder — von rechtmäßig im Hoheitsgebiet der Republik Aserbaidschan wohnhaften Unionsbürgern, von rechtmäßig im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten wohnhaften Staatsbürgern der Republik Aserbaidschan, von Unionsbürgern mit Wohnsitz im Gebiet des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, und von Staatsbürgern der Republik Aserbaidschan mit Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Republik Aserbaidschan.

naaste familieleden — echtgenoten, kinderen (met inbegrip van adoptiekinderen), ouders (met inbegrip van voogden), grootouders en kleinkinderen — van EU-burgers die legaal in de Republiek Azerbeidzjan verblijven, van burgers van de Republiek Azerbeidzjan die legaal in de lidstaten verblijven, van EU-burgers die verblijven in de lidstaat waarvan zij onderdaan zijn, of van burgers van de Republiek Azerbeidzjan die in Azerbeidzjan verblijven.


„Unionsbürgern und Staatsbürgern der Republik Aserbaidschan, die aus Gründen höherer Gewalt nicht vor Ablauf des Visums aus dem Hoheitsgebiet der Republik Aserbaidschan oder der Mitgliedstaaten ausreisen können, wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Aserbaidschan oder des Aufenthaltsmitgliedstaates gebührenfrei die in dem erteilten Visum angegebene Gültigkeitsdauer und/oder Aufenthaltsdauer verlängert, bis ihre Rückreise in den Staat ihres Wohnsitzes möglich ist.“

„Van burgers van de Europese Unie en de Republiek Azerbeidzjan die door overmacht niet in staat zijn het grondgebied van de Republiek Azerbeidzjan respectievelijk de lidstaten binnen de in hun visum vermelde termijn te verlaten, wordt de geldigheidsduur van het verstrekte visum en/of de verblijfsduur kosteloos verlengd volgens de wetgeving van de Republiek Azerbeidzjan of de gastlidstaat voor de periode die nodig is tot hun terugkeer naar hun eigen land”.


(1) In dieser Richtlinie werden die erforderlichen Koordinierungs- und Kooperationsmaßnahmen festgelegt, damit Unionsbürgern im Hoheitsgebiet eines Drittlandes, in dem der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, nicht vertreten ist, die Wahrnehmung ihres Rechts nach Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe c AEUV auf Schutz durch die diplomatischen und konsularischen Behörden eines jeden Mitgliedstaats unter denselben Bedingungen wie für Staatsangehörige dieses Mitgliedstaats erleichtert wird; dabei wird der Rolle Rechnung getragen, die die Delegationen der Union mit ihrem Beitrag zur Umsetzung dieses Rechts spielen.

1. In deze richtlijn worden de coördinatie- en samenwerkingsmaatregelen vastgesteld die nodig zijn ter vergemakkelijking van de uitoefening van het in artikel 20, lid 2, onder c), VWEU vastgelegde recht van burgers van de Unie op bescherming op het grondgebied van derde landen waar de lidstaat waarvan zij onderdaan zijn, niet vertegenwoordigd is, door de diplomatieke of consulaire instanties van een andere lidstaat, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat en rekening houdend met de rol van de delegaties van de Unie in het waarborgen van dat recht.


Das Recht der Unionsbürger, in dem Hoheitsgebiet eines Drittlandes, in dem der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, nicht vertreten ist, den Schutz durch die diplomatischen und konsularischen Behörden eines anderen Mitgliedstaats unter denselben Bedingungen wie Staatsangehörige dieses Staates zu genießen, gehört zu den besonderen Rechten, die Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe c des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) den Unionsbürgern gewährt.

Het recht op bescherming van de diplomatieke en consulaire instanties van iedere andere lidstaat op het grondgebied van derde landen waar de lidstaat waarvan zij onderdaan zijn, niet vertegenwoordigd is, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat, is een van de specifieke rechten die op grond van artikel 20, lid 2, onder c), van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) aan burgers van de Unie zijn toegekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den Ar ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de Richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]


« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den A ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]


Bezüglich der Richtlinie 2004/38/EG hat der Gerichtshof der Europäischen Union bereits feststellen können, dass diese Richtlinie bezweckt, die Ausübung des elementaren und persönlichen Rechts, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, das den Unionsbürgern unmittelbar aus dem Vertrag erwächst, zu erleichtern und zu verstärken, so dass es nicht in Betracht kommt, dass die Unionsbürger aus dieser Richtlinie weniger Rechte ableiten als aus den Sekundärrechtsakten, die sie ändert oder aufhebt (EuGH, 25. Ju ...[+++]

Met betrekking tot de richtlijn 2004/38/EG heeft het Hof van Justitie reeds kunnen vaststellen dat die richtlijn tot doel heeft de uitoefening van het fundamenteel en persoonlijk recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten, dat door het Verdrag rechtstreeks aan alle burgers van de Unie wordt verleend, te vergemakkelijken en met name dat recht te versterken, zodat die burgers aan die richtlijn niet minder rechten kunnen ontlenen dan aan de handelingen van afgeleid recht die bij die richtlijn zijn gewijzigd of ingetrokken (HvJ, 25 juli 2008, C-127/08, Metock e.a., punten 82 en 59; HvJ, 7 oktober 2010, reeds aang ...[+++]


enge Verwandte — Ehepartner, Kinder (auch Adoptivkinder), Eltern (oder sonstige Sorgeberechtigte), Großeltern und Enkelkinder — von rechtmäßig im Hoheitsgebiet der Republik Aserbaidschan wohnhaften Unionsbürgern, von rechtmäßig im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten wohnhaften Staatsbürgern der Republik Aserbaidschan, von Unionsbürgern mit Wohnsitz im Gebiet des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, und von Staatsbürgern der Republik Aserbaidschan mit Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Republik Aserbaidschan;

naaste familieleden — echtgenoten, kinderen (met inbegrip van adoptiekinderen), ouders (met inbegrip van voogden), grootouders en kleinkinderen — van burgers van de Europese Unie die legaal in de Republiek Azerbeidzjan verblijven, van burgers van de Republiek Azerbeidzjan die legaal in de lidstaten verblijven, van burgers van de Europese Unie die verblijven in de lidstaat waarvan zij onderdaan zijn, of van burgers van de Republiek Azerbeidzjan die in Azerbeidzjan verblijven;


Andererseits bringt es der Binnenmarkt mit sich, daß eine Verantwortung nicht nur auf nationaler Ebene gegeben ist, denn jeder Mitgliedstaat ist für die in seinem Hoheitsgebiet erzeugten Lebensmittel nicht nur gegenüber seinen eigenen Bürgern verantwortlich, sondern auch gegenüber allen Unionsbürgern und den Bürgern von Drittländern.

Als gevolg van de interne markt blijft deze verantwoordelijkheid echter niet tot het nationale niveau beperkt: elke lidstaat is verantwoordelijk voor het op zijn grondgebied geproduceerde voedsel, niet alleen ten overstaan van zijn eigen burgers maar van alle burgers van de EU en van derde landen.


Was das passive Wahlrecht anbetrifft, so fordert Luxemburg von ausländischen Unionsbürgern, dass sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz im luxemburgischen Hoheitsgebiet haben und in den letzten zwölf Jahren vor Einreichen der Kandidatur zehn Jahre in Luxemburg ansässig waren [5].

Wat het passief kiesrecht betreft, eist Luxemburg dat EU-burgers uit andere lidstaten hun wettelijk domicilie op het grondgebied van Luxemburg hebben en gedurende de twaalf jaar voorafgaand aan de kandidaatstelling tenminste tien jaar in Luxemburg verblijf hebben gehouden [5].


w