Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akute Vergiftungen beim Menschen
Bei der Abfertigung helfen
Bei der Anmeldung helfen
Beim Check-in helfen
Beim Check-in unterstützen
Gesamtstaatlicher Tarifvertrag
Kollektivvertrag
Landestarifvertrag
Laufdauer des Tarifvertrags
Laufzeit des Tarifvertrags
Manteltarifvertrag
Nationaler Tarifvertrag
Sozialarbeiter beim Militär
Sozialarbeiterin beim Militär
Steuermann beim Schleppdienst
Straßenverkehrsunfall
Ständige Vertretung beim Rat der EU
Tarifvertrag
Unfall beim Transport
Vergiftung beim Menschen
Verkehrsunfall

Traduction de «tarifverträge beim » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Laufdauer des Tarifvertrags | Laufzeit des Tarifvertrags

duur van de collectieve overeenkomst | looptijd van de c.a.o.


gesamtstaatlicher Tarifvertrag | Landestarifvertrag | nationaler Tarifvertrag

nationale collectieve arbeidsovereenkomst


Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


Sozialarbeiter beim Militär | Sozialarbeiter beim Militär/Sozialarbeiterin beim Militär | Sozialarbeiterin beim Militär

militair maatschappelijk werker | bedrijfsmaatschappelijk werker krijgsmacht | maatschappelijk werker krijgsmacht


bei der Abfertigung helfen | bei der Anmeldung helfen | beim Check-in helfen | beim Check-in unterstützen

gasten ontvangen | helpen bij het inchecken | bij de receptie van een hotel werken | bij de registratie assisteren


Akute Vergiftungen beim Menschen | Vergiftung beim Menschen

acute vergiftiging bij de mens


Tarifvertrag [ Kollektivvertrag | Manteltarifvertrag ]

collectieve arbeidsovereenkomst


Steuermann beim Schleppdienst

stuurman bij de sleepdienst


Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer


Ständige Vertretung beim Rat der EU

permanente vertegenwoordiging bij de EU
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7. betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen sind, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung;

7. onderstreept het belang van collectieve onderhandelingen en arbeidsovereenkomsten voor de strijd tegen de discriminatie van de vrouw, in het bijzonder wat betreft toegang tot werk, beloning, arbeidsomstandigheden, carrièreverloop en beroepsopleiding;


7. betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen sind, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung;

7. onderstreept het belang van collectieve onderhandelingen en arbeidsovereenkomsten voor de strijd tegen de discriminatie van de vrouw, in het bijzonder wat betreft toegang tot werk, beloning, arbeidsomstandigheden, carrièreverloop en beroepsopleiding;


33. betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung, sind;

33. onderstreept het belang van onderhandelingen en collectieve arbeidsovereenkomsten voor de bestrijding van vrouwendiscriminatie, met name wat betreft de toegang tot banen, salariëring, arbeidsomstandigheden, loopbaanontwikkeling en opleiding;


betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung, sind;

onderstreept het belang van onderhandelingen en collectieve arbeidsovereenkomsten voor de bestrijding van vrouwendiscriminatie, met name wat betreft de toegang tot banen, salariëring, arbeidsomstandigheden, loopbaanontwikkeling en opleiding;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung, sind;

53. onderstreept het belang van onderhandelingen en collectieve arbeidsovereenkomsten voor de bestrijding van vrouwendiscriminatie, met name wat betreft de toegang tot banen, salariëring, arbeidsomstandigheden, loopbaanontwikkeling en opleiding;


6. betont, wie wichtig Tarifverhandlungen und Tarifverträge beim Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen sind, insbesondere in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, Löhne, Arbeitsbedingungen, beruflicher Aufstieg und Berufsbildung;

6. onderstreept het belang van de collectieve onderhandelingen en arbeidsovereenkomsten voor de strijd tegen de discriminatie van de vrouw, in het bijzonder wat betreft toegang tot werk, beloning, arbeidsomstandigheden, carrièreverloop en beroepsopleiding;


In Artikel 4 Absatz 5 heißt es: „Unbeschadet des nationalen Rechts und des Gemeinschafts-rechts, einschließlich Tarifverträge zwischen den Sozialpartnern, kann die zuständige Behörde den ausgewählten Betreiber eines öffentlichen Dienstes verpflichten, den Arbeitnehmern, die zuvor zur Erbringung der Dienste eingestellt wurden, die Rechte zu gewähren, auf die sie Anspruch hätten, wenn ein Übergang im Sinne der Richtlinie 2001/23/EG vom 12. März 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang ...[+++]

Artikel 4, lid 5, bepaalt het volgende: „Onverminderd de nationale wetgeving en het Gemeenschapsrecht, inclusief collectieve overeenkomsten tussen sociale partners, kunnen de bevoegde instanties, van de geselecteerde exploitant van openbare diensten eisen dat hij het reeds eerder in de diensten werkzame personeel de rechten aanbiedt die het genoten zou hebben, indien een overgang in de zin van Richtlijn 2001/23/EG van 12 maart 2001 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten betreffende het behoud van de rechten van de werknemers bij overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestiging ...[+++]


Aufgrund dieser Bestimmungen verpflichtete sich das Unternehmen Objekt und Bauregie, den beim Bau der Justizvollzugsanstalt Göttingen-Rosdorf eingesetzten Arbeitnehmern die im entsprechenden Tarifvertrag für das Baugewerbe (im Folgenden: Baugewerbe-Tarifvertrag) vorgesehenen Entgelte zu zahlen.

Krachtens deze bepalingen heeft de onderneming Objekt und Bauregie zich ertoe verbonden de werknemers op de bouwplaats van de gevangenis van Göttingen-Rosdorf de lonen te betalen die zijn vastgesteld in de toepasselijke collectieve arbeidsovereenkomst „bouwnijverheid”.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den nationalen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen den Sozialpartnern mit dem Ziel, die Verwirklichung der Gleichbehandlung voranzubringen, beispielsweise durch Beobachtung der Praktiken am Arbeitsplatz und beim Zugang zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie durch Beobachtung der Tarifverträge und durch Verhaltenskodizes, Forschungsarbeiten oder den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren.

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat sociale partners via sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, bij de toegang tot het arbeidsproces, beroepsopleiding en promotie, alsook door het volgen van collectieve overeenkomsten, gedragscodes en door onderzoek en uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den nationalen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen den Sozialpartnern mit dem Ziel, die Verwirklichung der Gleichbehandlung voranzubringen, beispielsweise durch Beobachtung der Praktiken am Arbeitsplatz und beim Zugang zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie durch Beobachtung der Tarifverträge und durch Verhaltenskodizes, Forschungsarbeiten oder den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren.

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat sociale partners via sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, bij de toegang tot het arbeidsproces, beroepsopleiding en promotie, alsook door het volgen van collectieve overeenkomsten, gedragscodes en door onderzoek en uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


w