Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschwerde im Streitverfahren
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Grundeigentümer in Sachen Brückenwartung beraten
Grundstück
Hehlerei an Sachen
Immobilien
In Sachen Anlagenwartung beraten
Kunden in Sachen Parkettpflege beraten
Liegenschaft
Liegenschaftsrecht
Sachen
Streitverfahren
Unbewegliches Gut
Unbewegliches Vermögen
Und vom 24. Dezember 1996
Und vom 24hhhhqDezember 1996
« Verstossen die Gesetze vom 23. Dezember 1986
« Verstossen die Gesetze vom 23hhhhqDezember 1986
über Anlagenwartung beraten

Vertaling van "streitverfahren in sachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut/Streitverfahren | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Statut/Streitverfahren

directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut/Geschillen | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Statuut/Geschillen | directoraat Institutionele Vraagstukken, Begroting en Statuut | directoraat Institutionele Vraagstukken, Statuut en Geschillen










Kunden in Sachen Parkettpflege beraten

klanten adviseren over het onderhoud van parketvloeren | klanten raad geven over het onderhoud van parketvloeren


Grundeigentümer in Sachen Brückenwartung beraten

landeigenaars adviseren over bruginspectie | landeigenaars raad geven over bruginspectie


in Sachen Anlagenwartung beraten | über Anlagenwartung beraten

advies geven over onderhoud van apparatuur | raad geven over onderhoud van apparatuur


Dienstleistungen des Grundstücks- und Wohnungswesens und der Vermietung beweglicher Sachen

exploitatie en handel in onroerend goed, verhuur en zakelijke dienstverlening


Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]

onroerend eigendom [ onroerende goederen | onroerende zaken | onroerend goed | onroerendgoedrecht ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke he ...[+++]


Auszug aus dem Entscheid Nr. 26/2016 vom 18. Februar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6126 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, gestellt vom Appellationshof Mons.

Uittreksel uit arrest nr. 26/2016 van 18 februari 2016 Rolnummer : 6126 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, gesteld door het Hof van Beroep te Bergen.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des Ständigen Ausschusses eingereichte Beschwerde dem Ständigen Ausschuss zugestellt werden muss.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de inwerkintreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat zij inzake gemeentelijke fiscaliteit niet vereisen dat het beroep, ingesteld voor het hof van beroep tegen de beslissing van de bestendige deputatie, aan deze laatste moet worden betekend.


Dem Gerichtshof wird eine Frage gestellt zur Vereinbarkeit von Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern (nachstehend: Gesetz vom 23. Dezember 1986) und von Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, van artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen (hierna : de wet van 23 december 1986) en van artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So bestimmte Artikel 5 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern (Belgisches Staatsblatt, 12. Februar 1987): « Derjenige, der eine mittels Heberolle festgelegte Steuer schuldet, kann eine Beschwerde beim Ständigen Ausschuss des Provinzialrates einreichen.

Artikel 5 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen bepaalde aldus : « Degene die een kohierbelasting verschuldigd is, kan bezwaar indienen bij de bestendige deputatie van de provincieraad.


« Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, auf den er verweist, dahin ausgelegt, dass sie nicht erfordern, dass eine Beschwerde beim Appellationshof in Sachen Gemeindesteuern dem Ständigen Ausschuss zugestellt wird, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem sie in dieser Auslegung einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldigen einführen, die gegen eine provinziale oder eine Gemeindesteuer vor Gericht treten, indem in der ersten Hypothese die Akte von der Provin ...[+++]

« Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, waarnaar het verwijst, in die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereisen dat een beroep voor het hof van beroep inzake gemeentelijke heffingen aan de bestendige deputatie moet worden betekend, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre zij, volgens die interpretatie, een verschil in behandeling invoeren tussen de belastingschuldigen die in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing, doordat, in het eerste geval, het dossier wordt neergelegd ter griffie van het hof van beroep door de pro ...[+++]


5° die verschiedenen, insbesondere in Streitverfahren erhaltenen Einnahmen in Sachen Abfälle, die Rückerstattung von zu Unrecht gewährten Beträgen, sowie das Guthaben der Finanzkonten des Wallonischen Amts für Abfälle".

5° de verschillende opbrengsten inzake afvalstoffen, namelijk de opbrengsten geïnd tijdens geschillen, de terugbetaling van onverschuldigde bedragen alsook het saldo van financiële rekeningen van de "Office wallon des déchets" (Waalse dienst voor afvalstoffen);


« Verstossen die Gesetze vom 23. Dezember 1986 [über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern] und vom 24. Dezember 1996 [über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern], in der vor deren Abänderung durch das Gesetz vom 15. März 1999 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie für das Streitverfahren bezüglich der Provinzialsteuern die Anrufung des Ständigen Ausschusses als rechtsprechende Behörde vorsehen, der eben im Rahmen der Annahme dieser Steuern eine Rolle gespielt hat, während die Streitsachen in bezug auf die Staatssteuern zwar a ...[+++]

« Schenden de wetten van 23 december 1986 [betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen] en van 24 december 1996 [betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen] in de versie ervan vóór de wet van 15 maart 1999 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de geschillen inzake provinciale belastingen, voorzien in de saisine, als rechtsprekende overheid, van de bestendige deputatie, die met name een rol heeft gespeeld in het kader van de goedkeuring van die belastingen, terwijl de geschillen inzake rijksbelastingen weliswaar in eerste inst ...[+++]


Der Hof wird befragt zur Vereinbarkeit der Gesetze vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und vom 24. Dezember 1996 über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern in der vor deren Abänderung durch das Gesetz vom 15. März 1999 geltenden Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern sie für das Streitverfahren bezüglich der Provinzialsteuern die Anrufung des Ständigen Ausschusses als rechtsprechende Behörde, der im Rahmen der Annahme dieser Steuern eine Rolle gespielt habe, vorsähen, während die Streitsachen in bezug auf Staatsst ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van de wetten van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en van 24 december 1996 betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen, in de versie ervan vóór de wet van 15 maart 1999, in zoverre zij, voor de geschillen inzake provinciebelastingen, voorzien in de saisine, als rechtsprekende overheid, van de bestendige deputatie, die een rol heeft gespeeld in het kader van de goedkeuring van die belastingen, terwijl de geschillen inzake rijksbe ...[+++]


« Verstossen die Gesetze vom 23hhhhqDezember 1986 [über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern] und vom 24hhhhqDezember 1996 [über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern], in der vor deren Abänderung durch das Gesetz vom 15hhhhqMärz 1999 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie für das Streitverfahren bezüglich der Provinzial- und Gemeindesteuern die Anrufung des Ständigen Ausschusses als rechtsprechende Behörde vorsehen, der eben im Rahmen der Annahme dieser Steuern eine Rolle gespielt hat, während die Streitsachen in bezug auf d ...[+++]

« Schenden de wetten van 23 december 1986 [betreffende de invordering en de geschillen ter zaken van provinciale en plaatselijke heffingen] en van 24 december 1996 [betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen] in de versie ervan vóór de wet van 15 maart 1999 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de geschillen inzake provinciale heffingen, voorzien in de saisine, als rechtsprekende overheid, van de bestendige deputatie, die met name een rol heeft gespeeld in het kader van de goedkeuring van die heffingen, terwijl de geschillen inzake rijksbelastingen weliswaar in eerste instant ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'streitverfahren in sachen' ->

Date index: 2021-11-28
w