Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe auf Verschmutzungsstoffe
CO2- und Energiesteuer
CO2-Energiesteuer
CO2-Steuer
Einleitungsabgabe
Körperschaftssteuer
Leistungssystem
Steuer
Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe
Steuer auf Kohlendioxidemission
Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie
Steuer auf den Bau von Bürgersteigen
Steuer auf den Energieverbrauch
Steuer auf den Unterhalt der Abwasserkanalisation
Steuer berechnen
Steuer juristischer Personen
Steuersatz
Steuerschuld
Umweltabgabe
Umweltschutzsteuer
Öko-Steuer

Vertaling van "steuer‑ leistungssysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


Umweltabgabe [ Abgabe auf Verschmutzungsstoffe | CO2-Steuer | Einleitungsabgabe | Öko-Steuer | Steuer auf den Energieverbrauch | Umweltschutzsteuer ]

milieuheffing [ ecotax | energiebelasting | groene belasting | heffing op CO2 | heffing op vervuilende producten | lozingsheffing ]






CO2- und Energiesteuer | CO2-Energiesteuer | Steuer auf Kohlendioxidemission | Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie

belasting op CO2/energie | CO2/energieheffing | heffing op de uitstoot van kooldioxide en op het gebruik van energie


Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]

vennootschapsbelasting [ belasting op industriële en commerciële winst | belasting van rechtspersoonlijkheden ]




Steuer auf den Unterhalt der Abwasserkanalisation

belasting op het onderhoud van het rioolnet




Steuer auf den Bau von Bürgersteigen

belasting op het leggen van trottoirs
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Steuer- und Leistungssysteme sollten gewährleisten, dass sich Arbeit auszahlt, und die Sozialpolitik sollte ebenfalls ein angemessenes Auskommen sicherstellen.

De belasting‑ en uitkeringsstelsels moeten werk lonend maken en het sociale beleid moet ook adequate bestaansmiddelen garanderen.


- die Effizienz der Steuer- und Leistungssysteme zu prüfen und regelmäßig zu beobachten, damit Arbeit sich lohnt.

- de efficiëntie van de belasting-/uitkeringsstelsels beoordelen en in het oog houden, om ervoor te zorgen dat werken loont (in het bijzonder voor laagopgeleiden), en de drempels voor zelfstandige arbeid wegnemen.


Die Steuer‑ und Leistungssysteme sollten so angepasst werden, dass sich Arbeit auszahlt (degressive Leistungsschwellen oder gezielte steuerliche Anreize für Arbeit).

Er moeten maatregelen worden genomen om ervoor te zorgen dat de belasting‑ en uitkeringsstelsels erop gericht zijn om werk lonend te maken (degressieve uitkeringsmaxima of gerichte arbeidsgebonden fiscale stimulansen).


Die Segmentierung und Polarisierung des Arbeitsmarktes bewirken in einer Reihe von Ländern eine erhebliche Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt, und Steuer‑ und Leistungssysteme können Anreize geben, nicht zu arbeiten, vor allem für Menschen mit geringem Einkommen oder mit Zweiteinkommen.

De segmentatie en polarisatie van de arbeidsmarkten leiden tot aanzienlijke marktongelijkheden in een aantal landen, en de belasting‑ en uitkeringsstelsels kunnen mensen ertoe aanzetten om niet te werken, vooral degenen met een laag inkomen en tweede verdieners.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies betrifft vor allem diejenigen, die ohne erschwingliche Kinderbetreuung nicht arbeiten können. Dies bedeutet aber beispielsweise auch, die Steuer- und Leistungssysteme so zu gestalten, dass sich Arbeit für die Menschen lohnt.

Dit geldt met name voor hen die niet kunnen gaan werken als er geen betaalbare kinderopvang is, maar het betekent bijvoorbeeld ook dat het belastingstelsel en de uitkeringen moeten worden hervormd om ervoor te zorgen dat mensen er ook daadwerkelijk op vooruitgaan wanneer zij gaan werken.


Leitlinie 7 zielt auf die Steigerung der Arbeitsmarktbeteiligung und den Abbau der strukturellen Arbeitslosigkeit ab, und zwar durch angemessene Flexicurity-Strategien, eine Verbesserung der Arbeitsplatzqualität, eine Überprüfung der Steuer-/Leistungssysteme, die Verlängerung des Erwerbslebens, die Förderung der Gleichheit zwischen den Geschlechtern, die Schaffung eines Ausgleichs von Berufs- und Privatleben sowie durch den Abbau der Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit.

Middels richtsnoer 7 wordt gestreefd naar een verhoging van de arbeidsmarktparticipatie en het terugdringen van de structurele werkloosheid door een adequaat flexizekerheidsbeleid, een verbetering van de kwaliteit van de banen, een herziening van het belasting- en uitkeringssysteem, “active ageing”, gendergelijkheid, een beter evenwicht tussen werk en privé-leven en het bestrijden van de jeugd- en langdurige werkloosheid.


14. nimmt Kenntnis von der Initiative zur Weiterentwicklung der sozialen Dimension und begrüßt das Bestreben, die Nachhaltigkeit der Rentensysteme zu gewährleisten; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten zusätzlich zu den nötigen Rentenreformen die Einbeziehung von unterbeschäftigten Bevölkerungsgruppen wie Frauen, Immigranten, ältere Arbeitnehmer und Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt steigern müssen, beispielsweise durch gezielte Integrationsmaßnahmen, Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben und Anreizen zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit; betont außerdem, dass sämtliche Mitgliedstaaten Anreize zum Arbeiten begünstigen müssen, z. B. durch Schritte zur Anpassung der St ...[+++]

14. neemt nota van het initiatief om de sociale dimensie te ontwikkelen, en is verheugd over de wens om de duurzaamheid van pensioenstelsels te waarborgen; benadrukt met klem dat de lidstaten, naast de nodige pensioenhervormingen, de lage participatiegraad van bepaalde bevolkingsgroepen, zoals vrouwen, immigranten, ouderen en gehandicapten, moeten verhogen, bijvoorbeeld door gerichte integratiemaatregelen, maatregelen om werk en privé-leven te combineren en prikkels om mensen later te laten stoppen met werken; benadrukt bovendien dat alle lidstaten deelname aan het arbeidsproces moeten stimuleren, bijvoorbeeld door maatregelen die gericht zijn op aanpassing van belasting- en sociale-zekerheidsstelsels waardoor wer ...[+++]


23. nimmt Kenntnis von der Initiative zur Weiterentwicklung der sozialen Dimension und begrüßt das Bestreben, für die Tragfähigkeit der Rentensysteme zu sorgen; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten zusätzlich zu den nötigen Rentenreformen die Einbeziehung von bezüglich der Beschäftigung schlechter gestellten Bevölkerungsgruppen wie Frauen, Immigranten, ältere Arbeitnehmer und Menschen mit Behinderungen, in den Arbeitsmarkt steigern müssen, beispielsweise durch gezielte Integrationsmaßnahmen, Maßnahmen für das Ineinklangbringen von Berufs- und Familienleben und Anreizen zur Verlängerung des Arbeitslebens; betont außerdem, dass sämtliche Mitgliedstaaten Anreize zum Arbeiten begünstigen müssen, z.B. durch Schritte zur Anpassung der St ...[+++]

23. neemt nota van het initiatief om de sociale dimensie te ontwikkelen, en is verheugd over de wens om de duurzaamheid van pensioenstelsels te waarborgen; benadrukt met klem dat de lidstaten, naast de nodige pensioenhervormingen, de participatiegraad van bevolkingsgroepen met hoge werkloosheidspercentages, zoals vrouwen, immigranten, ouderen en gehandicapten, moeten verhogen, bijvoorbeeld door gerichte integratiemaatregelen, maatregelen om werk en privé-leven te combineren en prikkels om mensen later te laten stoppen met werken; benadrukt bovendien dat alle lidstaten deelname aan het arbeidsproces moeten stimuleren door maatregelen die gericht zijn op aanpassing van belasting- en zorgstelsel ...[+++]


Die Steuer- und Leistungssysteme müssen reformiert werden, indem beispielsweise die zu hohen Steuern für Geringverdienende gesenkt werden.

De belasting- en uitkeringsstelsels moeten worden hervormd door onder andere de te hoge belastingniveaus voor mensen met een laag inkomen te verlagen.


16. erwartet von den Mitgliedstaaten eine Überprüfung der Steuer-, Abgaben- und Leistungssysteme, um den Produktionsfaktor Arbeit zu entlasten;

16. verwacht van de lidstaten de herziening van het belastingstelsel, de heffingen en de uitkeringen, teneinde de productiefactor arbeid te ontlasten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuer‑ leistungssysteme' ->

Date index: 2023-12-14
w