Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steuerlich nicht verjährte einkünfte oder » (Allemand → Néerlandais) :

Eine Regularisierung, ungeachtet dessen, ob es sich um steuerlich nicht verjährte Einkünfte oder um steuerlich verjährte Kapitalien handelt, hat außerdem zur Folge, dass die Personen, die unter anderem Straftaten begangen haben, die in den Artikeln 133 und 133bis des Erbschaftssteuergesetzbuches und den Artikeln 206 und 206bis des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches erwähnt sind, von einer diesbezüglichen Strafverfolgung befreit bleiben.

Een regularisatie, ongeacht of het gaat om fiscaal niet verjaarde inkomsten, dan wel om fiscaal verjaarde kapitalen, brengt bovendien met zich mee dat de personen die zich schuldig hebben gemaakt aan, onder meer, de misdrijven bedoeld in de artikelen 133 en 133bis van het Wetboek der successierechten en in de artikelen 206 en 206bis van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, vrijgesteld blijven van strafvervolging uit dien hoofde.


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass die im angefochtenen Gesetz vorgenommene Unterscheidung zwischen den beiden Arten der Regularisierung für steuerlich nicht verjährte Einkünfte auf einem Begriff beruht, der bereits in den bestehenden Rechtsvorschriften enthalten war, nämlich im Gesetz vom 11. Januar 1993 « zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung », und dass unter anderem angesichts der in B.24.4 angeführten Vorarbeiten und der im vorerwähnten königlichen Erlass vom 3. Juni 2007 festgelegten Indikatoren der vorerwähnte Untersc ...[+++]

Uit het voorgaande volgt dat het door de bestreden wet gemaakte onderscheid tussen de twee types van regularisatie voor fiscaal niet verjaarde inkomsten, is gebaseerd op een begrip dat reeds is vervat in bestaande wetgeving, meer bepaald in de wet van 11 januari 1993 « tot voorkoming van het gebruik van het financiële stelsel voor het witwassen van geld en de financiering van terrorisme », en dat, mede gelet op de in B.24.4 vermelde parlementaire voorbereiding en op de in het voormelde koninklijk besluit van 3 jun ...[+++]


Steuerlich nicht verjährte Einkünfte unterliegen aufgrund der Artikel 122 und 122/1 § 2 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005, abgeändert beziehungsweise eingefügt durch die Artikel 3 und 4 des Gesetzes vom 11. Juli 2013, grundsätzlich ihrem normalen Steuersatz, erhöht um eine Geldbuße von 15 oder 20 Prozentpunkten.

Fiscaal niet verjaarde inkomsten worden, krachtens de artikelen 122 en 122/1, § 2, van de programmawet van 27 december 2005, zoals respectievelijk gewijzigd en ingevoegd bij de artikelen 3 en 4 van de wet van 11 juli 2013, in beginsel onderworpen aan hun normale belastingtarief verhoogd met een boete van 15 of 20 percentpunten.


Ohne dass in diesem Fall geprüft werden muss, ob die durch die angefochtenen Bestimmungen eingeführten Regularisierungssätze als Strafen im Sinne von Artikel 14 der Verfassung und Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention oder als Steuern im Sinne von Artikel 170 der Verfassung zu betrachten sind, genügt die Feststellung, dass die Artikel 122 und 122/1 § 2 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005, abgeändert beziehungsweise eingefügt durch angefochtenen Bestimmungen, ausreichend präzise sind, um es Personen, die steuerlich nicht ...[+++]jährte Einkünfte regularisieren lassen möchten, zu ermöglichen, die geeignete Wahl zwischen den im Gesetz vorgesehenen Arten von Regularisierung vornehmen zu können.

Zonder dat het te dezen nodig is te onderzoeken of de door de bestreden bepalingen ingevoerde regularisatietarieven dienen te worden beschouwd als straffen in de zin van artikel 14 van de Grondwet en artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, dan wel als belastingen in de zin van artikel 170 van de Grondwet, volstaat het vast te stellen dat de artikelen 122 en 122/1, § 2, van de programmawet van 27 december 2005, zoals gewijzigd en ingevoegd bij de bestreden bepalingen, voldoende nauwkeurig zijn om personen die fiscaal niet verjaarde inkomsten ...[+++]


2) die beiden Arten von Regularisierungen für steuerlich nicht verjährte Einkünfte;

2) de twee types van regularisatie voor fiscaal niet verjaarde inkomsten;


Artikel 24 der Ordonnanz vom 5. März 2009 gewährleistet, dass der Inhaber der Verpflichtungen, eine Maßnahme des Risikomanagements zu ergreifen oder die Sanierungsarbeiten durchführen zu lassen, den ursprünglichen Verursacher für alle ihm entstandenen Kosten haftbar machen kann (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2008-2009, A-533/1, S. 33), zumindest wenn die haftbare Person identifiziert werden kann und zahlungsfähig ist und wenn diese Forderung noch nicht verjährt ist.

Artikel 24 van de ordonnantie van 5 maart 2009 waarborgt dat de houder van de verplichtingen om een maatregel van risicobeheer te nemen of om de saneringswerken te doen uitvoeren, de oorspronkelijke vervuiler kan aanspreken voor alle door hem opgelopen kosten (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2008-2009, A-533/1, p. 33), althans indien de aansprakelijke kan worden geïdentificeerd en solvabel is en indien die vordering nog niet is verjaard.


Artikel 266 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 95 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 über die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften: « Der König kann unter Bedingungen und in Grenzen, die Er bestimmt, ganz oder teilweise von der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und auf verschiedene Einkünfte absehen, sofern es sich um Einkünfte handelt, die von Empfängern bezogen werden, deren Identität festgestellt wer ...[+++]

Artikel 266 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), vóór de wijziging ervan bij artikel 95 van de wet van 12 mei 2014 betreffende de gereglementeerde vastgoedvennootschappen (hierna : GVV-wet), bepaalde : « De Koning kan, onder de voorwaarden en binnen de grenzen die Hij bepaalt, geheel of ten dele afzien van de inning van de roerende voorheffing op inkomsten van roerende goederen en kapitalen en van diverse inkomsten, indien het verkrijgers betreft van wie de identiteit kan worden vastgesteld, of door collectieve beleggingsinstellingen naar buitenlands recht ...[+++]


Vor der Durchführung der Veranlagung von Amts wegen notifiziert die Verwaltung dem Steuerpflichtigen, der seine Erklärung nicht oder nicht fristgerecht eingereicht hat, per Einschreibebrief die Gründe für die Anwendung dieses Verfahrens, den Betrag der Einkünfte und die anderen Angaben, auf denen die Veranlagung basieren wird, und die Weise, wie diese Einkünfte und Angaben bestimmt wurden (Artikel 351 Absatz 2).

Vóór de aanslag ambtshalve wordt gevestigd, geeft de administratie aan de belastingplichtige die zijn aangifte niet of niet tijdig heeft gedaan, bij ter post aangetekende brief kennis van de redenen waarom zij van die procedure gebruik maakt, van het bedrag van de inkomsten en andere gegevens waarop de aanslag zal steunen, alsmede van de wijze waarop die inkomsten en gegevens zijn vastgesteld (artikel 351, tweede lid).


Wenn die Zahlungsverzögerung nicht auf den Empfänger der Einkünfte zurückzuführen ist, ist es nicht gerechtfertigt, den Vorteil der Anwendung der fraglichen Bestimmung den Steuerpflichtigen zu gewähren, die einen Fehler oder eine Nachlässigkeit auf Seiten der öffentlichen Behörde, die die Einkünfte schuldet, nachweisen können, und ihn nicht denjenigen zu gewähren, die e ...[+++]

Wanneer het uitstel van betaling niet toe te schrijven is aan de begunstigde van de inkomsten, is het niet verantwoord het voordeel van de toepassing van de in het geding zijnde bepaling toe te kennen aan de belastingplichtigen die een fout of een nalatigheid vanwege de overheid die die inkomsten verschuldigd is, kunnen aantonen, en het niet toe te kennen aan diegenen die een dergelijke fout of nalatigheid niet kunnen aantonen, terwijl noch de enen, noch de anderen op enigerlei wijze ervoor konden zorgen dat de vergoedingen op getrapt ...[+++]


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Ge ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, t ...[+++]


w