Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steigt fordert deshalb » (Allemand → Néerlandais) :

5. hält es für sehr besorgniserregend, dass der Umfang der am Jahresende unbezahlten Rechnungen stetig steigt, und ist der Ansicht, dass die Kohäsionspolitik von den fehlenden Mitteln im EU-Haushaltsplan am stärksten betroffen ist; zieht den Schluss, dass die Nachwirkungen des Zeitraums 2007-2013 im MFR 2014–2020 nicht bewältigt wurden; fordert deshalb eine weitere Reform des EU-Haushalts, einschließlich einer Reform der Eigenmittel.

5. maakt zich ernstig zorgen over het feit dat de omvang van onbetaalde rekeningen aan het einde van het jaar alsmaar groter wordt en meent dat het cohesiebeleid het meest wordt getroffen door het gat in de Europese begroting; concludeert dat de resterende problemen uit de periode 2004-2013 in het MFK 2014-2020 niet opgelost zijn; dringt derhalve aan op nadere structurele hervormingen van de Europese begroting, waaronder een herv ...[+++]


weist darauf hin, dass die geringsten Fortschritte bei Wohngebäuden zu verzeichnen sind, und fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, durch Verträge mit Energiedienstleistungsunternehmen und Energieleistungsverträge, durch Einführung von Steuerregelungen und Darlehensprogramme darauf hinzuwirken, dass die niedrige Sanierungsquote beim Gebäudebestand in Europa steigt, und Energieeffizienzmaßnahmen wie den Einbau energieeffizienter Heizungs- und Kühlanlagen zu belohnen.

merkt op dat er in de woningsector het minst vooruitgang is geboekt en roept bijgevolg de lidstaten op om van energiedienstverleners en energieprestatiecontracten gebruik te maken, belastingregelingen en leningsprogramma's in te voeren teneinde het lage aantal gebouwenrenovaties in Europa op te voeren, en energie-efficiëntiemaatregelen, zoals de toepassing van energie-efficiënte verwarming en koeling, te belonen.


11. betont, dass der Anteil der älteren Arbeitsnehmer an der Erwerbsbevölkerung und der Wirtschaftskraft der EU steigt; fordert deshalb verstärkte Anstrengungen zur Umgestaltung der Steuersysteme und der Systeme der sozialen Sicherheit, um ein längeres aktives Arbeitsleben zu fördern;

11. onderstreept dat oudere werknemers een steeds groter aandeel van de beroepsbevolking en economische productiecapaciteit van de EU uitmaken en vraagt daarom intensiever te streven naar wijziging van fiscale en socialezekerheidsstelsels om een langer actief arbeidsleven aan te moedigen;


6. stellt fest, dass die sozialen Auswirkungen und die Umweltfolgen der Abwrackung von Schiffen weiterhin, auch längerfristig, eintreten werden, zumal die Zahl der in Bau befindlichen Schiffe seit Jahren steigt; betont deshalb die anhaltend große Bedeutung europäischer Innovations- und Entwicklungstätigkeit im Schiffbau mit dem Ziel, bessere und weniger umweltbelastende Schiffe zu erreichen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, das Programm LeaderSHIP 2015 entschlossen fortzuführen;

6. stelt dat de sociale en ecologische consequenties verbonden aan de ontmanteling van schepen zich ook de op langere termijn zullen voordoen, te meer daar het aantal schepen in aanbouw al jaren toeneemt; onderstreept daarom het aanhoudende belang van Europese innovatie en ontwikkeling in de scheepsbouwindustrie om tot betere en milieuvriendelijkere schepen te komen; roept de Commissie daarom op het LeaderSHIP 2015 programma met kracht verder uit te voeren;


7. stellt fest, dass die sozialen Auswirkungen und die Umweltfolgen der Abwrackung von Schiffen weiterhin, auch längerfristig, eintreten werden, zumal die Zahl der in Bau befindlichen Schiffe seit Jahren steigt; betont deshalb die anhaltend große Bedeutung europäischer Innovations- und Entwicklungstätigkeit im Schiffbau mit dem Ziel, bessere und weniger umweltbelastende Schiffe zu erreichen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, das Programm LeaderSHIP 2015 entschlossen fortzuführen;

7. stelt dat de sociale en ecologische consequenties verbonden aan de ontmanteling van schepen zich ook de op langere termijn zullen voordoen, te meer daar het aantal schepen in aanbouw al jaren toeneemt; onderstreept daarom het aanhoudende belang van Europese innovatie en ontwikkeling in de scheepsbouwindustrie om tot betere en milieuvriendelijkere schepen te komen; roept de Commissie daarom op het LeaderSHIP 2015 programma met kracht verder uit te voeren;


9. stellt fest, dass die sozialen Auswirkungen und die Umweltfolgen der Abwrackung von Schiffen längerfristig eintreten werden, zumal die Zahl der in Bau befindlichen Schiffe seit Jahren steigt; betont deshalb die anhaltend große Bedeutung einer europäischen Innovations- und Entwicklungstätigkeit im Schiffbau mit dem Ziel, bessere und umweltfreundlichere Schiffe zu erreichen; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, das Programm LeaderSHIP 2015 entschlossen fortzuführen;

9. stelt dat de sociale en ecologische consequenties verbonden aan de ontmanteling van schepen zich ook de op langere termijn zullen voordoen, te meer daar het aantal schepen in aanbouw al jaren toeneemt; onderstreept daarom het aanhoudende belang van Europese innovatie en ontwikkeling in de scheepsbouwindustrie om tot betere en milieuvriendelijkere schepen te komen; roept de Commissie daarom op het LeaderSHIP 2015 programma met kracht verder uit te voeren;


begrüßt das deutsch-französische Vorhaben im Bereich schwerer Transporthubschrauber, ist sich jedoch auch der komplexen Gründe des Mangels an verfügbaren und einsatzfähigen Hubschraubern bewusst, die größtenteils mit den hohen Kosten für Flugstunden und Wartung in Verbindung stehen; fordert den Rat auf, Möglichkeiten zu erkunden, um diese Lücke in absehbarer Zeit zu schließen, sei es durch eine gemeinsame Aktion, sei es, indem die Mitgliedstaaten darin unterstützt werden, Hubschrauber russischer Bauart zu renovieren und auf den neuesten Stand zu bringen, sowie durch die Einrichtung eines Hubschrauber-Ausbildungszentrums; weist erneut d ...[+++]

verwelkomt het Frans-Duitse project voor zware transporthelikopters, maar is zich tevens bewust van de complexe redenen voor het gebrek aan beschikbare, operationele helikopters, die meestal te maken hebben met de hoge kosten van vluchturen en onderhoud; verzoekt de Raad mogelijkheden te onderzoeken om de kloof in de nabije toekomst te overbruggen, hetzij door een gezamenlijke actie, hetzij door steun aan lidstaten bij het renoveren en verbeteren van helikopters van Russische makelij en het oprichten van een helikoptertrainingscentrum; herhaalt dat een v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steigt fordert deshalb' ->

Date index: 2021-12-26
w