Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "steht in einem erfolgreichen wettbewerb " (Duits → Nederlands) :

Europa, das über eine entwickelte Sozialpolitik verfügt, hat bisher in einem erfolgreichen Wettbewerb mit der übrigen Welt gestanden - sowohl mit High-tech-Staaten als auch mit Niedriglohnländern; dieser Wettbewerb wird weitergehen.

Europa met zijn goedontwikkelde sociale beleid kon en kan de concurrentie met de rest van de wereld - zowel met high-techlanden als met lage-lonenlanden - goed aan.


In einem Europa ohne Binnengrenzen, das im Wettbewerb in einer globalen Wirtschaft steht, erfordern die sich wandelnden Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft und ein Arbeitsmarkt in ständiger Entwicklung eine sehr viel stärkere Mobilität.

In een Europa zonder binnengrenzen dat in een globale economie moet concurreren, vereisen de veranderende behoeften van een vergrijzende samenleving en een arbeidsmarkt in constante ontwikkeling veel hogere niveaus van mobiliteit.


103. Im vorliegenden Fall steht zum einen fest, dass die Kommission im 108. Erwägungsgrund des Beschlusses vom 3. Juli 2014 feststellen konnte, dass die ARCO-Gruppe ihren Marktanteil dank der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Garantieregelung länger habe halten können und erst zu einem späteren Zeitpunkt und in einem schwächeren Ausmaß, als es der Fall gewesen wäre, wenn sie nicht in den Genuss dieser Regelung gekommen wäre, Kapitalabflüsse erlitten habe und dass es folglich ...[+++]

103. In casu blijkt dat de Commissie in overweging 108 van het besluit van 3 juli 2014 mocht aannemen dat de Arco-groep, dankzij de in het hoofdgeding aan de orde zijnde garantieregeling, haar marktaandeel langer kon behouden en niet te maken kreeg met een uitstroom van kapitaal - of pas later en in mindere mate dan zonder deze regeling het geval was geweest - en dat daardoor kapitaal dat anders beschikbaar was geweest om te investeren, niet beschikbaar kwam voor andere spelers, die op hun merites moesten concurreren en geen beroep konden doen op deze garantieregeling.


Ungeachtet seiner erstklassigen Wissenschaftsbasis steht Europa in einem weltweiten Wettbewerb um Wissen, Forschung und Innovation. Dabei haben sich die Abstände zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich Forschung und Innovation vergrößert. Die am wenigsten innovativen Mitgliedstaaten bilden eine Gruppe, die mit den innovativsten Ländern nicht länger mithalten kann.

ondanks de wetenschapsbasis van wereldklasse is Europa verwikkeld in een wereldwijde concurrentiestrijd om kennis, onderzoek en innovatie, en worden steeds grotere verschillen vastgesteld in de prestaties op het gebied van onderzoek en innovatie van de lidstaten, waarbij de minder innovatieve landen als groep de meest innovatieve landen niet meer kunnen bijbenen;


Der EU-Verkehrssektor steht einem zunehmenden Wettbewerb in sich schnell entwickelnden weltweiten Verkehrsmärkten gegenüber.

De vervoerssector van de Unie wordt geconfronteerd met een toenemende concurrentie op de snel ontwikkelende mondiale vervoersmarkten.


Unter diesen Umständen steht ein Eingriff auf einem dem Wettbewerb unterliegenden Markt, der zeitlich begrenzt ist und die Verbraucher unverzüglich vor überhöhten Entgelten schützt, wie er hier in Rede steht, in angemessenem Verhältnis zum verfolgten Ziel, selbst wenn er möglicherweise negative wirtschaftliche Folgen für einzelne Betreiber hat.

In die omstandigheden is een in de tijd beperkte interventie op een markt die voor concurrentie openstaat, op grond waarvan kan worden verzekerd dat de consument onmiddellijk tegen buitensporige prijzen, zoals die in geding, wordt beschermd, evenredig aan het nagestreefde doel, zelfs als zij voor sommige exploitanten negatieve economische gevolgen heeft.


Europa, das über eine gut entwickelte Sozialpolitik verfügt, steht in einem erfolgreichen Wettbewerb mit der übrigen Welt - sowohl mit High-tech-Staaten als auch mit Niedriglohnländern.

Europa met zijn goed ontwikkelde sociale beleid kan de concurrentie met de rest van de wereld goed aan zowel met de hightech- als met de lage lonenlanden.


Europa, das über eine entwickelte Sozialpolitik verfügt, hat bisher in einem erfolgreichen Wettbewerb mit der übrigen Welt gestanden - sowohl mit High-tech-Staaten als auch mit Niedriglohnländern; dieser Wettbewerb wird weitergehen.

Europa met zijn goedontwikkelde sociale beleid kon en kan de concurrentie met de rest van de wereld - zowel met high-techlanden als met lage-lonenlanden - goed aan.


Wenn z. B. wichtige Wettbewerber in einem bestehenden Technologiemarkt zusammenarbeiten, um eine neue Technologie zu entwickeln, mit der eines Tages vorhandene Produkte ersetzt werden könnten, können bei dieser Zusammenarbeit beschränkende Wirkungen entstehen, wenn die Beteiligten erhebliche Macht auf dem bestehenden Markt (die Anreize für eine Ausnutzung dieser Stellung bietet) ausüben und im FuE-Sektor eine starke Stellung haben. Eine ähnliche Wirkung kann sich ergeben, wenn das beherrschende Unternehmen in einem bestehenden Markt m ...[+++]

Ingeval belangrijke concurrenten op een bestaande technologiemarkt samenwerken bij de ontwikkeling van een nieuwe technologie die ooit bestaande producten kan vervangen, kan deze samenwerking mogelijkerwijze beperkende gevolgen hebben indien de partijen een aanzienlijke marktmacht hebben op de bestaande markt (die hen ertoe zou aanzetten om van hun positie gebruik te maken) en tevens een sterke positie op het betrokken O O-gebied innemen. Vergelijkbare gevolgen zijn mogelijk ingeval de grootste speler op een bestaande markt samenwerkt met een veel kleinere speler of ...[+++]


WEIST DARAUF HIN, daß sich die weiteren Arbeiten darauf konzentrieren müssen, Hindernisse zu ermitteln, die einem erfolgreichen Wettbewerb des intermodalen Verkehrs auf dem Markt im Wege stehen;

10. CONSTATEERT dat de komende werkzaamheden gericht moeten zijn op het opsporen van obstakels die het intermodaal vervoer beletten succesvol op de markt te kunnen concurreren;


w