Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sprachen durch lebenslanges " (Duits → Nederlands) :

Zurzeit wird der Arbeitsbereich über das lebenslange Lernen hinaus ausgedehnt, insbesondere auf das Thema der Sprachen in der Geschäftswelt und durch den Beitrag zum Jahr des interkulturellen Dialogs 2008.

De portefeuille beperkt zich op het ogenblik niet langer tot de sfeer van een leven lang leren, maar richt zich ook op het belang van talenkennis in het bedrijfsleven en de bijdrage aan het Jaar van de interculturele dialoog 2008.


Beispielsweise herrschte Einigkeit darüber, dass allen europäischen Bürgerinnen und Bürgern die Vorteile der Mehrsprachigkeit durch das lebenslange Erlernen von Fremdsprachen vom jüngsten Kindesalter zugute kommen sollten. Die Vorschläge des Inhalts, dass Englisch allein nicht ausreicht und dass Unterricht in einer Vielzahl von Sprachen erteilt werden sollte, fanden große Zustimmung.

Iedereen was het er bijvoorbeeld over eens dat alle Europese burgers de vruchten van meertaligheid moeten kunnen plukken dankzij levenslang talen leren vanaf zeer jonge leeftijd.


Um innovative Methoden des Lehrens und Lernens von Sprachen zu fördern, wurden die im Rahmen der Programme Sokrates und Leonardo entwickelten Sprachprodukte (II.2.2) über eine Reihe von Initiativen verbreitet, und dies wird durch das Programm für lebenslanges Lernen fortgeführt.

Om innovatieve methoden voor het leren en onderwijzen van talen te steunen, zijn de in het kader van het Socrates- en het Leonardo-programma ontwikkelde taalproducten (II.2.2) via uiteenlopende initiatieven verspreid en daarmee zal worden doorgegaan in het programma ‘Een leven lang leren’.


6. vertritt die Ansicht, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Grundlage der europäischen Wirtschaft bilden und die Hauptantriebskräfte für die Schaffung von nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen, die Beschäftigung, das Wirtschaftswachstum und den sozialen Zusammenhalt in Europa sind; unterstreicht, dass größere Anstrengungen unternommen werden müssen, um den Zugang von KMU zum Binnenmarkt und ihre Mitwirkung daran zu verbessern, und dass dabei auch sämtliche in der „digitalen Agenda“ 2010 genannten Hemmnisse für die Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs beseitigt werden, und dass der Ausbau der Breitbandversorgung sowie ein umfangreicherer Einsatz von IKT unterstützt werden muss; vertritt die Auffassung, dass das Erl ...[+++]

6. is van mening dat kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) de basis van de Europese economie vormen en de belangrijkste motor zijn voor het creëren van duurzame en kwalitatief betere werkgelegenheid, economische groei en sociale samenhang in Europa; benadrukt dat er meer inspanningen moeten worden gedaan om kmo's een betere toegang te geven tot en meer te laten deelnemen aan de interne markt, onder meer door de in de "digitale agenda" van 2010 vastgestelde obstakels voor de ontwikkeling van e-commerce uit de weg te ruimen en de ontwikkeling van de beschikbaarheid van breedband, alsmede een ruimer beroep op ICT te ondersteunen; is van mening dat het leren van talen moet worden bevorderd d ...[+++]


20. weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Fachkräftemangel auch durch gezielte Bildungsmaßnahmen und Berufsausbildungsmaßnahmen und lebenslanges Lernen in den Mitgliedstaaten angegangen werden sollte, auch in den Betrieben; schlägt daher vor, die internationale Dimension des Mobilitätsprogramms für lebenslanges Lernen der EU auszuweiten; weist ferner nachdrücklich darauf hin, dass unterdurchschnittliche Leistungen und eine hohe Schulabbrecherrate bei Kindern von Wanderarbeitnehmern dadurch angegangen werden sollten, dass das Rech ...[+++]

20. onderstreept dat het gebrek aan geschoolde werknemers tegelijkertijd door middel van gericht onderwijs, gerichte beroepsopleidingen en levenslange leerprocessen in de lidstaten, ook in bedrijven, moet worden aangepakt; stelt daartoe voor de internationale dimensie van het EU-mobiliteitsprogramma voor „levenslang leren” te verbreden; benadrukt verder dat onderpresteren en hoge percentages vroegtijdige schoolverlaters onder kinderen van migrerende werknemers terug moeten worden gedrongen door de rechten van minderjarigen op scholi ...[+++]


20. weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Fachkräftemangel auch durch gezielte Bildungsmaßnahmen und Berufsausbildungsmaßnahmen und lebenslanges Lernen in den Mitgliedstaaten angegangen werden sollte, auch in den Betrieben; schlägt daher vor, die internationale Dimension des Mobilitätsprogramms für lebenslanges Lernen der EU auszuweiten; weist ferner nachdrücklich darauf hin, dass unterdurchschnittliche Leistungen und eine hohe Schulabbrecherrate bei Kindern von Wanderarbeitnehmern dadurch angegangen werden sollten, dass das Rech ...[+++]

20. onderstreept dat het gebrek aan geschoolde werknemers tegelijkertijd door middel van gericht onderwijs, gerichte beroepsopleidingen en levenslange leerprocessen in de lidstaten, ook in bedrijven, moet worden aangepakt; stelt daartoe voor de internationale dimensie van het EU-mobiliteitsprogramma voor "levenslang leren" te verbreden; benadrukt verder dat onderpresteren en hoge percentages vroegtijdige schoolverlaters onder kinderen van migrerende werknemers terug moeten worden gedrongen door de rechten van minderjarigen op scholi ...[+++]


In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].

In dit kader werkt de Commissie sinds 2002 samen met de lidstaten aan de verwezenlijking van de doelstelling van Barcelona die erin bestaat dat burgers behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren, met name door een indicator van het taalvermogen te ontwikkelen[8], door strategische acties en aanbevelingen vast te stellen, en door de kennis van vreemde talen op te nemen in de sleutelcompetenties voor een leven lang leren[9].


In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].

In dit kader werkt de Commissie sinds 2002 samen met de lidstaten aan de verwezenlijking van de doelstelling van Barcelona die erin bestaat dat burgers behalve in hun moedertaal nog in twee andere talen kunnen communiceren, met name door een indicator van het taalvermogen te ontwikkelen[8], door strategische acties en aanbevelingen vast te stellen, en door de kennis van vreemde talen op te nemen in de sleutelcompetenties voor een leven lang leren[9].


E. in der Erwägung, dass das Hauptziel des Europäischen Jahres der Sprachen darin bestand, das Bewusstsein für den Reichtum der Sprachenvielfalt innerhalb der Europäischen Union zu schärfen und einer möglichst breiten Öffentlichkeit klar zu machen, welche Vorteile mit dem Erwerb von Kenntnissen in mehreren Sprachen verbunden sind, nicht nur als wesentlicher Teil der persönlichen Entwicklung, sondern auch für das interkulturelle Verständnis; ferner in der Erwägung, dass der lebenslange Erwerb von Sprachen und damit verbundenen Ke ...[+++]

E. overwegende dat het hoofddoel van het Europees Jaar van de talen was te zorgen voor meer besef van de rijkdom van de taalverscheidenheid in de Europese Unie, een zo groot mogelijk aantal mensen te wijzen op de voordelen van de beheersing van een reeks talen als centraal element in de eigen ontwikkeling en begrip tussen culturen, het levenslang aanleren van talen en aanverwante vaardigheden aan te moedigen door eenieder die legaal in de lidstaten verblijft, ongeacht zijn leeftijd, achtergrond of opleiding en gegevens over het onderwijs in en het aanleren van talen te verzamelen en te verspreiden,


E. in der Erwägung, dass das Hauptziel des Europäischen Jahrs der Sprachen darin bestand, das Bewusstsein für den Reichtum der Sprachenvielfalt innerhalb der Union zu schärfen und einer möglichst breiten Öffentlichkeit klar zu machen, welche Vorteile mit dem Erwerb von Kenntnissen in mehreren Sprachen verbunden sind, nicht nur als wesentlicher Teil der persönlichen Entwicklung, sondern auch für das interkulturelle Verständnis; ferner in der Erwägung, dass der lebenslange Erwerb von Sprachen und damit verbundenen Ke ...[+++]

E. overwegende dat het hoofdoel van het Europees Jaar van de talen was te zorgen voor meer besef van de rijkdom van de taalkundige verscheidenheid in de Europese Unie; een zo groot mogelijk aantal mensen te wijzen op de voordelen van beheersing van een reeks talen als centraal element in de eigen ontwikkeling en begrip tussen culturen; aanmoediging van levenslang aanleren van talen en aanverwante vaardigheden door eenieder die legaal in de lidstaten verblijft, ongeacht zijn leeftijd, achtergrond of opleiding; en verzameling en verspreiding van gegevens over onderwijs in een aanleren van talen,


w