Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aushandlung eines Abkommens
DBT
Eröffnung der Verhandlungen
Internationale Verhandlungen
KRK
Konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen
Neuverhandlung
SALT
SALT-Abkommen
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Schweiz
Stand der Verhandlungen
Verhandlungen
Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen
Verhandlungen über konventionelle Stabilität
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «schweiz verhandlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


Verhaltenskodex für Verhandlungen im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens | Verhaltenskodex für Verhandlungen im Rahmen von Mitentscheidungsverfahren

Gedragscode voor onderhandelingen over dossiers volgens de gewone wetgevingsprocedure


konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen | Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen | Verhandlungen über konventionelle Stabilität | KRK [Abbr.]

conventionale stabiliteitsbesprekingen | onderhandelingen over de conventionele ontwapening


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]




Eröffnung der Verhandlungen

begin der onderhandelingen


Beschluss zu Verhandlungen über Basis-Telekommunikationsdienste [ DBT ]

Besluit betreffende onderhandelingen over basistelecommunicatie [ DBT | BBT ]


SALT-Abkommen [ SALT | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffensysteme ]

Salt-verdragen [ onderhandelingen over de beperking van strategische kernwapens | SALT ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EUA arbeitet mit der Schweiz zusammen, und vor kurzem wurden förmliche Verhandlungen zwischen der Kommission und der Schweiz über die Vollmitgliedschaft in der Agentur auf technischer Ebene abgeschlossen.

Het EMA werkt samen met Zwitserland en onlangs zijn de formele onderhandelingen tussen de Commissie en Zwitserland over een volledig lidmaatschap van het EMA op technisch niveau afgesloten.


Empfehlung zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Übereinkommen zwischen der EU und Norwegen, Irland und der Schweiz über die justizielle Zusammenarbeit betreffend die Zustellung von Schriftstücken und die Beweisaufnahme | Kommission | 2012 |

Aanbeveling tot machtiging om te onderhandelen over een overeenkomst tussen de EU en Noorwegen, IJsland en Zwitserland over de justitiële samenwerking op het gebied van betekening en kennisgeving van stukken en bewijsverkrijging | Commissie | 2012 |


154. fordert die Kommission auf, alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente dafür einzusetzen, einen besser abgestimmten Ansatz gegenüber den Industrieländern zu verfolgen, um mehr Gegenseitigkeit im Steuerbereich zu fördern – dies gilt nach Inkrafttreten des Gesetzes über die Steuerehrlichkeit bezüglich Auslandskonten („Foreign Account Tax Compliance Act“) insbesondere in Bezug auf den Austausch von Informationen mit den Vereinigten Staaten; fordert die Kommission im Zusammenhang mit dem Abkommen vom 27. Mai 2015 zwischen der EU und der Schweiz über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten auf, die vereinbarte Absch ...[+++]

154. verzoekt de Commissie om alle instrumenten waarover zij beschikt, te gebruiken om een meer gecoördineerde benadering ten aanzien van industrielanden te bevorderen teneinde een grotere wederkerigheid in belastingkwesties te stimuleren, met name wat betreft informatie-uitwisseling met de Verenigde Staten na de inwerkingtreding van de Foreign Account Tax Compliance Act (wet op de naleving van de belastingplicht voor buitenlandse rekeningen); vraagt de Commissie ook om, in het licht van de overeenkomst van 27 mei 2015 tussen de EU en Zwitserland over de automatische uitwisseling van informatie over financiële rekeningen, ter bescherming van de interne markt nauwgezet toe te zien op de overeengekomen geleidelijke afschaffing van een aantal ...[+++]


3. fordert dazu auf, die Verhandlungen mit der Schweiz über die Schaffung eines institutionellen Rahmens fortzusetzen, der für sowohl die Schweiz als auch die EU mehr Rechtssicherheit herbeiführen und der Schweiz helfen wird, im nötigen Umfang Rechtsvorschriften der Union zu übernehmen; fordert die Kommission und die Schweiz auf, es laufend über die Fortschritte bei den Verhandlungen zu unterrichten;

3. pleit voor een voortzetting van de onderhandelingen met Zwitserland over de invoering van een institutioneel kader dat zowel Zwitserland als de EU meer rechtszekerheid zou verlenen en Zwitserland zou helpen het Europees recht over te nemen; vraagt dat de Commissie en Zwitserland het Parlement op de hoogte houden van de evolutie van de onderhandelingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. weist darauf hin, dass die Schweiz nach der Unterbrechung der Verhandlungen über ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ eine Übergangslösung eingeführt hat; ist darüber besorgt, dass diese Maßnahmen sich voraussichtlich auf die Mobilität von Hochschulstudenten zwischen der EU und der Schweiz auswirken werden; fordert die Schweiz und die Schweiz auf, alles daranzusetzen, die für ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ geltenden Anforderungen zu erfüllen, damit die Gegenseitigkeit des Austauschs sichergestellt ist und den jungen Menschen keine Nachteile entstehen;

20. neemt er nota van dat Zwitserland na de opschorting van de onderhandelingen over de deelname van Zwitserland aan het Erasmus+-programma een overgangsregeling heeft getroffen; vreest dat deze regeling waarschijnlijk gevolgen zal hebben voor de mobiliteit in het hoger onderwijs tussen de EU en Zwitserland; verzoekt Zwitserland en de EU al het mogelijke te doen om te voldoen aan de vastgestelde voorwaarden voor hun deelname aan het Erasmus+-programma, met als doel de wederkerigheid van de uitwisselingen te garanderen en de belangen van de jonge generaties niet te schaden;


16. begrüßt in diesem Zusammenhang, dass im Mai 2014 Verhandlungen über einen institutionellen Rahmen als Voraussetzung für die weitere Entwicklung eines bilateralen Ansatzes aufgenommen wurden; betont, dass ohne ein solches Rahmenabkommen keine weiteren Abkommen über eine Teilnahme der Schweiz am Binnenmarkt geschlossen werden; fordert die Schweizer Regierung auf, sich stärker dafür einzusetzen, dass in den Verhandlungen über die noch offenen Fragen Fortschritte erzielt werden;

16. verheugt zich in dit verband over het feit dat er in mei 2014 onderhandelingen van start zijn gegaan over een institutioneel kader als voorafgaande voorwaarde voor verdere bilaterale toenadering; benadrukt dat er zonder een dergelijke kaderovereenkomst geen nieuwe akkoorden zullen worden gesloten over de deelname van Zwitserland aan de interne markt; vraagt de Zwitserse regering met klem zich meer in te spannen om de onderhandelingen over de resterende onderwerpen te doen vooruitgaan;


20. weist darauf hin, dass die Schweiz nach der Unterbrechung der Verhandlungen über ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ eine Übergangslösung eingeführt hat; ist darüber besorgt, dass diese Maßnahmen sich voraussichtlich auf die Mobilität von Hochschulstudenten zwischen der EU und der Schweiz auswirken werden; fordert die Schweiz und die Schweiz auf, alles daranzusetzen, die für ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ geltenden Anforderungen zu erfüllen, damit die Gegenseitigkeit des Austauschs sichergestellt ist und den jungen Menschen keine Nachteile entstehen;

20. neemt er nota van dat Zwitserland na de opschorting van de onderhandelingen over de deelname van Zwitserland aan het Erasmus+-programma een overgangsregeling heeft getroffen; vreest dat deze regeling waarschijnlijk gevolgen zal hebben voor de mobiliteit in het hoger onderwijs tussen de EU en Zwitserland; verzoekt Zwitserland en de EU al het mogelijke te doen om te voldoen aan de vastgestelde voorwaarden voor hun deelname aan het Erasmus+-programma, met als doel de wederkerigheid van de uitwisselingen te garanderen en de belangen van de jonge generaties niet te schaden;


Mit Beschluss vom 29. Juni 2010 haben der Rat und die im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten die Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Schweiz über ein Kooperationsabkommen über die europäischen Satellitennavigationsprogramme (im Folgenden "Abkommen") ermächtigt

Bij besluit van 29 juni 2010 hebben de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, de Commissie gemachtigd onderhandelingen te openen met Zwitserland over de vaststelling van een samenwerkingsovereenkomst inzake de Europese satellietnavigatieprogramma's ("de overeenkomst").


Nach Ermächtigung der Kommission am 17. Juni 2002 wurden die Verhandlungen mit den schweizerischen Behörden über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags abgeschlossen.

Na de op 17 juni 2002 aan de Commissie verleende machtiging zijn de met de Zwitserse autoriteiten gevoerde onderhandelingen over de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat of in Zwitserland wordt ingediend, afgerond.


Sie tritt außerdem dafür ein, die Verhandlungen über Abkommen mit den Nachbarländern (Norwegen, Schweiz, Andorra) fortzusetzen, und unterstreicht die Bedeutung der Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands durch die Beitrittskandidaten.

Bovendien pleit de Gemeenschap voor een voortzetting van de onderhandelingen met een aantal buurlanden (Noorwegen, Zwitserland, Andorra).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schweiz verhandlungen' ->

Date index: 2021-02-09
w