Diesem Appell des Europäischen Parlaments wurde Folge geleistet, und
auf Initiative des schwedischen Ratsvorsitzes nahm der Rat im November 2009 einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren an, was zu einer Änderung der ursprünglichen Vorgehensweise der Kommission führte, die zunächst ein horizontales und umfassendes Instrument angestrebt hatte, sich nun aber für einen vielleicht w
eniger ehrgeizigen, dafür aber realistischeren schrittweisen Ansatz mit folgenden Maßnahmen entsc
...[+++]hied: