Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ab Schiff
Bootsfeuerwehrmann
Frei Schiff
Lash-Schiff
Ro-Ro-Schiff
Roll-on Roll-off Schiff
Schiff
Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau
Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann

Traduction de «schiffes — gewährleistet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Bootsfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann | Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau | Schiffs- und Hafenfeuerwehrmann/Schiffs- und Hafenfeuerwehrfrau

marinebrandweerman | medewerker marinebrandweerkorps | brandweerman te water | marinebrandweervrouw


Roll-on Roll-off Schiff | Ro-Ro-Schiff

Rij-op/rij-af schip | Ro/roschip




Alarmsystem,das funktioniert,wenn das normalerweise gewährleistete Schutzniveau nicht gegeben ist

alarmsysteem voor bij het uitvallen van de normale beveiliging


Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sind

Vierde Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, tot het waarborgen van bepaalde rechten en vrijheden die niet reeds in het Verdrag en in het eerste Protocol daarbij zijn opgenomen


Norm,die ein problemloses Zusammenwirken gewährleistet

interfacingnorm




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Erwägungsgrund 56 beschriebenen Mängel belegen, dass in Taiwan verarbeitete oder über Taiwan gehandelte Erzeugnisse den Vorschriften für eine nachhaltige Verarbeitung und Vermarktung gemäß Artikel 11 des FAO-Verhaltenskodex zuwiderlaufen, und sie verdeutlichen weiter, dass Taiwan keine Vorschriften erlassen hat, durch die eine angemessene Zusammenarbeit mit den Drittländern gewährleistet wird, in deren Gewässern seine Schiffe fischen und in denen sie anlanden, und keine Maßnahmen umgesetzt hat, durch die die Transparenz und Rüc ...[+++]

Uit de in overweging 56 gegeven informatie blijkt dat de door Taiwan verwerkte of via Taiwan verhandelde producten niet stroken met punt 11 van de gedragscode van de FAO inzake duurzame praktijken na de oogst, en dat Taiwan geen regels heeft opgelegd die een adequate samenwerking garanderen met derde landen in de wateren waarvan zijn vaartuigen vissen en aanlanden, en evenmin maatregelen heeft opgelegd waardoor de transparantie en traceerbaarheid van producten op de markt worden gewaarborgd overeenkomstig de punten 67 tot en met 69 en 71 en 72 van het IAP-IOO, om voor de traceerbaarheid van vis en visserijproducten te zorgen.


(j) sie gewährleistet raschen Zugang für Notfallausrüstungen wie Brandlöschgeräte und Löschfahrzeuge, Rettungswagen und Kräne zum Schiff und allen Bereichen der Abwrackanlage, sobald mit dem Recycling des Schiffes begonnen wurde;

(j) ervoor zorgen dat het schip en alle delen van de scheepsrecyclinginrichting snel toegankelijk zijn voor uitrusting om te reageren op noodsituaties, zoals brandbestrijdingsmiddelen en -voertuigen, ambulances en kranen zodra de recyclingswerkzaamheden begonnen zijn;


(j) sie gewährleistet raschen Zugang für Notfallausrüstungen wie Brandlöschgeräte und Löschfahrzeuge, Rettungswagen und Kräne zum Schiff und allen Bereichen der Abwrackanlage, sobald mit dem Recycling des Schiffes begonnen wurde ;

(j) ervoor zorgen dat het schip en alle delen van de scheepsrecyclinginrichting snel toegankelijk zijn voor uitrusting om te reageren op noodsituaties, zoals brandbestrijdingsmiddelen en -voertuigen, ambulances en kranen zodra de recyclingswerkzaamheden begonnen zijn ;


Da Guinea die auf Hoher See tätigen Schiffe nicht gemäß den Vorgaben der RFO kontrolliert und die Einhaltung der ICCAT-Empfehlungen durch Schiffe unter seiner Flagge nicht gewährleistet, verstößt das Land gegen Artikel 18 Absatz 3 Buchstabe a des UNFSA, nach dem Staaten, deren Schiffe auf Hoher See Fischfang betreiben, Kontrollmaßnahmen ergreifen müssen, um die Einhaltung der RFO-Vorgaben durch diese Schiffe sicherzustellen.

Guinee is er niet in geslaagd vaartuigen in volle zee overeenkomstig de ROVB-voorschriften te controleren en de naleving van de ICCAT-aanbevelingen door onder zijn vlag varende vaartuigen te garanderen, en handelt bijgevolg in strijd met artikel 18, lid 3, onder a), van UNFSA, waarin van de staten wier vaartuigen in volle zee vissen, wordt geëist dat zij controlemaatregelen nemen om te garanderen dat die vaartuigen aan de ROVB-voorschriften voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. bedauert, dass 35 bis 40 % der Schiffe in diesem Gebiet nicht bei der zentralen Koordinierungsstelle für maritime Sicherheit erfasst sind und diese Schiffe deshalb keine Kenntnis von den spezifischen Sicherheitsrisiken haben; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, zu gewährleisten, dass alle ihre Schiffe erfasst werden; fordert alle Schiffe auf, den Empfehlungen der EUNAVFOR-Atalanta Folge zu leisten, damit ihre Sicherheit bestmöglich gewährleistet werden kann und damit das Risiko eines Angriffs oder einer Übernahme ihres Schiffes durch die Piraten m ...[+++]

9. betreurt dat 35 tot 40% van de schepen in het gebied niet geregistreerd staan bij het centrale coördinatieorgaan voor maritieme veiligheid en dat deze schepen bijgevolg niet weten welke specifieke veiligheidsrisico's zij lopen; verzoekt de lidstaten bijgevolg erop toe te zien dat al hun schepen geregistreerd staan; roept alle schepen op de aanbevelingen van EUNAVFOR − Operatie Atalanta op te volgen om de veiligheid zo goed mogelijk te garanderen en zo het risico op aanvallen en verovering te verminderen;


9. bedauert, dass 35 bis 40 % der Schiffe in diesem Gebiet nicht bei der zentralen Koordinierungsstelle für maritime Sicherheit erfasst sind und diese Schiffe deshalb keine Kenntnis von den spezifischen Sicherheitsrisiken haben; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, zu gewährleisten, dass alle ihre Schiffe erfasst werden; fordert alle Schiffe auf, den Empfehlungen der EUNAVFOR-Atalanta Folge zu leisten, damit ihre Sicherheit bestmöglich gewährleistet werden kann und damit das Risiko eines Angriffs oder einer Übernahme ihres Schiffes durch die Piraten m ...[+++]

9. betreurt dat 35 tot 40% van de schepen in het gebied niet geregistreerd staan bij het centrale coördinatieorgaan voor maritieme veiligheid en dat deze schepen bijgevolg niet weten welke specifieke veiligheidsrisico's zij lopen; verzoekt de lidstaten bijgevolg erop toe te zien dat al hun schepen geregistreerd staan; roept alle schepen op de aanbevelingen van EUNAVFOR − Operatie Atalanta op te volgen om de veiligheid zo goed mogelijk te garanderen en zo het risico op aanvallen en verovering te verminderen;


Artikel 1 - Der vorliegendem Erlass beigefügte Abfallbewirtschaftungsplan des Hafens von Lüttich wird für einen Zeitraum von drei Jahren genehmigt, unter der Bedingung, dass die an Bord der Schiffe auferlegte selektive Sammlung der in der Anlage II des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 genannten Fraktionen von Haushaltsmüll in allen Fällen gewährleistet wird.

Artikel 1. Het bijgaande plan voor ontvangst en verwerking van de afvalstoffen van de Haven van Luik wordt voor drie jaar goedgekeurd op voorwaarde dat de selectieve inzameling van de fracties van huisafval gesorteerd aan boord van schepen en bedoeld in bijlage II bij het besluit van de Waalse Regering van 27 februari 2003 wordt gewaarborgd.


Dieser Kompromiss gewährleistet die Unabhängigkeit der Experten, die entscheiden, ob einem in Not geratenen Schiff Zuflucht gewährt werden soll, die gerechte Behandlung der Seeleute im Falle eines Unfalls in άbereinstimmung mit der ΙΜΟ, die Verpflichtung nicht versicherter Schiffe an Zufluchtsorten, die Entschδdigung, die Hδfen und Zufluchtsorten fόr Schδden zu entrichten ist und fόr die die Kommission unterschiedliche Strategieoptionen vorlegen wird, sowie die Verpflichtung der Inhaber von Öltankern, ihre Fracht zu melden, wenn sie d ...[+++]

Dankzij de bemiddeling kon het volgende worden verzekerd: onafhankelijkheid van de deskundigen die besluiten om een schip in nood al dan niet toe te laten tot de vluchthaven, goede behandeling van zeelieden in geval van ongelukken overeenkomstig de IMO, verplichte toelating tot vluchthavens ook van onverzekerde schepen, vergoeding van havens en vluchthavens bij schade – voor dit vraagstuk zal de Commissie diverse beleidskeuzes voorstellen –, en verplichte informatieverschaffing door de eigenaars van olietankers indien meer 1000 ton lading wordt vervoerd. Daarnaast moeten alle schepen, ook vissersvaartuigen, een automatisch identificatiesysteem aanschaffen.


Durch ein solches Instrument soll gewährleistet werden, dass alle Mitgliedstaaten das ILO-Seearbeitsübereinkommen von 2006 nach dessen Inkrafttreten einheitlich auf alle Schiffe anwenden, auch auf Schiffe, die unter Drittstaatsflagge fahren, in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Nichtbegünstigung von Staaten, die das Seearbeitsübereinkommen von 2006 nicht ratifiziert haben.

Dankzij een dergelijk instrument zullen de lidstaten het IAO-verdrag betreffende maritieme arbeid van 2006 na de inwerkingtreding uniform toepassen op alle schepen, inclusief die welke onder de vlag van een derde land varen, volgens het beginsel dat landen die het verdrag niet hebben bekrachtigd geen gunstigere behandeling mogen krijgen.


(21) Die Mitgliedstaaten als Hafenbehörden müssen die Sicherheit und die Verhütung von Verschmutzung in den Gewässern der Gemeinschaft dadurch verbessern, dass Schiffe unter der Flagge eines Drittlands, das das STCW-Übereinkommen nicht ratifiziert hat, vorrangig kontrolliert werden, damit gewährleistet wird, dass Schiffe unter der Flagge eines Drittlands nicht weniger streng behandelt werden.

(21) De lidstaten, als havenautoriteiten, dienen in de wateren van de Gemeenschap de veiligheid te vergroten en de verontreiniging in te perken door bij voorrang schepen te inspecteren die de vlag voeren van een derde land dat het STCW-Verdrag niet heeft bekrachtigd, waarbij ervoor moet worden gezorgd dat schepen die de vlag voeren van een derde land, niet gunstiger behandeld worden.




D'autres ont cherché : ab schiff     bootsfeuerwehrmann     frei schiff     lash-schiff     ro-ro-schiff     roll-on roll-off schiff     schiff     und hafenfeuerwehrfrau     und hafenfeuerwehrmann     schiffes — gewährleistet     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schiffes — gewährleistet' ->

Date index: 2022-08-15
w