Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Briefe an den Herausgeber
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Klasse
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Rubrik
Rubrik Leserbriefe
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Vertaling van "rates in rubrik " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Briefe an den Herausgeber | Rubrik Leserbriefe

ingezonden stukken






Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Generalsekretär des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens

Secretaris-Generaal van de Internationale Douaneraad


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen der GAP, die derzeit in Rubrik 2 des Anhangs I der Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung eingestellt sind, die in dem Beschluss 2002/929/EG der am 18. November 2002 im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten betreffend die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen ...[+++]

1. Om ervoor te zorgen dat de bedragen ter financiering van de marktuitgaven en de rechtstreekse betalingen in het kader van het GLB, die momenteel onder bijlage I, rubriek 2, van het Interinstitutioneel Akkoord tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer vallen, de jaarlijkse maxima die zijn vastgesteld in Besluit 2002/929/EG van de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 18 november 2002 betreffende de conclu ...[+++]


56. bedauert die Kürzungen des Rates in Rubrik 4 (-0,21 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -2,5 % bei den Mitteln für Zahlungen), obwohl diese Rubrik bereits zu den am stärksten von der im Haushaltsentwurf vorgenommenen Kürzung der Mittel gegenüber 2013 gehörte (-12,5 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -8,2 % bei den Mitteln für Zahlungen); betont erneut, dass sich aus Rubrik 4, obwohl sie weniger als 6 % des gesamten Unionshaushalts ausmacht, das Engagement der EU im Ausland ablesen lässt;

56. betreurt de door de Raad voorgestelde bezuinigingen in rubriek 4 (-0,21% aan vastleggingskredieten en -2,5% aan betalingskredieten), die op de ontwerpbegroting reeds een van de zwaarst gekorte rubrieken was (-12,5% aan vastleggingskredieten en -8,2% aan betalingskredieten) ten opzichte van de niveaus in 2013; wijst nogmaals op het feit dat rubriek 4 slechts 6% van de totale begroting van de Unie omvat, maar wel het engagement van de EU in het buitenland bepaalt;


56. bedauert die Kürzungen des Rates in Rubrik 4 (-0,21 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -2,5 % bei den Mitteln für Zahlungen), obwohl diese Rubrik bereits zu den am stärksten von der im Haushaltsentwurf vorgenommenen Kürzung der Mittel gegenüber 2013 gehörte (-12,5 % bei den Mitteln für Verpflichtungen und -8,2 % bei den Mitteln für Zahlungen); betont erneut, dass sich aus Rubrik 4, obwohl sie weniger als 6 % des gesamten Unionshaushalts ausmacht, das Engagement der EU im Ausland ablesen lässt;

56. betreurt de door de Raad voorgestelde bezuinigingen in rubriek 4 (-0,21% aan vastleggingskredieten en -2,5% aan betalingskredieten), die op de ontwerpbegroting reeds een van de zwaarst gekorte rubrieken was (-12,5% aan vastleggingskredieten en -8,2% aan betalingskredieten) ten opzichte van de niveaus in 2013; wijst nogmaals op het feit dat rubriek 4 slechts 6% van de totale begroting van de Unie omvat, maar wel het engagement van de EU in het buitenland bepaalt;


26. vermerkt die umfangreiche Mittelumschichtung seitens des Rates in Rubrik 4 und betrachtet dies als einen nachdrücklichen Hinweis auf die gravierende Knappheit der unter der Obergrenze des MFR verfügbaren Mittel; weist darauf hin, dass die Obergrenzen der Rubrik 4 eine regelmäßige Inanspruchnahme der Bestimmungen der IIV mehr und mehr erfordern werden; ist der Auffassung, dass die verfügbaren Mittel es der Europäischen Union derzeit nicht erlauben, ihre Rolle als globaler Partner zu übernehmen;

26. merkt op dat de Raad een belangrijke herschikking van de middelen in rubriek 4 heeft toegepast en beschouwt dit als een sterke aanwijzing dat de beschikbare middelen onder het plafond van het MFK veel te beperkt zijn; wijst erop dat de plafonds van rubriek 4 ertoe leiden dat steeds vaker een beroep zal moeten worden gedaan op de bepalingen van het IIA; is van mening dat de beschikbare middelen in hun huidige omvang de Europese Unie niet in staat stellen haar rol als mondiale partner op zich te nemen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. vermerkt die umfangreiche Mittelumschichtung seitens des Rates in Rubrik 4 und betrachtet dies als einen nachdrücklichen Hinweis auf die gravierende Knappheit der unter der Obergrenze des MFR verfügbaren Mittel; weist darauf hin, dass die Obergrenzen der Rubrik 4 eine regelmäßige Inanspruchnahme der Bestimmungen der IIV mehr und mehr erfordern werden; ist der Auffassung, dass die verfügbaren Mittel es der Europäischen Union derzeit nicht erlauben, ihre Rolle als globaler Partner zu übernehmen;

26. merkt op dat de Raad een belangrijke herschikking van de middelen in rubriek 4 heeft toegepast en beschouwt dit als een sterke aanwijzing dat de beschikbare middelen onder het plafond van het MFK veel te beperkt zijn; wijst erop dat de plafonds van rubriek 4 ertoe leiden dat steeds vaker een beroep zal moeten worden gedaan op de bepalingen van het IA; is van mening dat de beschikbare middelen in hun huidige omvang de Europese Unie niet in staat stellen haar rol als mondiale partner op zich te nemen;


26. vermerkt die umfangreiche Mittelumschichtung seitens des Rates in Rubrik 4 und betrachtet dies als einen nachdrücklichen Hinweis auf die gravierende Knappheit der unter der Obergrenze des MFR verfügbaren Mittel; weist darauf hin, dass die Obergrenzen der Rubrik 4 eine regelmäßige Inanspruchnahme der Bestimmungen der IIV mehr und mehr erfordern werden; ist der Auffassung, dass die verfügbaren Mittel es der Europäischen Union derzeit nicht erlauben, ihre Rolle als globaler Partner zu übernehmen;

26. merkt op dat de Raad een belangrijke herschikking van de middelen in rubriek 4 heeft toegepast en beschouwt dit als een sterke aanwijzing dat de beschikbare middelen onder het plafond van het MFK veel te beperkt zijn; wijst erop dat de plafonds van rubriek 4 ertoe leiden dat steeds vaker een beroep zal moeten worden gedaan op de bepalingen van het IIA; is van mening dat de beschikbare middelen in hun huidige omvang de Europese Unie niet in staat stellen haar rol als mondiale partner op zich te nemen;


Damit das Europäische Konjunkturprogramm bei der Haushaltsdisziplin berücksichtigt wird, müssen die Bestimmungen über die Obergrenze für die Ausgaben des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) in Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 angepasst werden, und zwar unter Berücksichtigung der Beträge aus der Rubrik 2, die gemäß dem Beschluss 2009/434/EG des Rates vom 25. Mai 2009 zur Änderung des Beschlusses 2006/493/EG zur Festlegung des Betrags für die Gemeinschaftsförderung der Entwicklung des ländlichen Raums f ...[+++]

Om ervoor te zorgen dat het Europees economisch herstelplan in aanmerking wordt genomen voor de begrotingsdiscipline moeten de bepalingen betreffende het begrotingsmaximum voor de door het ELGF gefinancierde uitgaven als bedoeld in artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1290/2005 worden aangepast door ook de bedragen in aanmerking te nemen die in het kader van het herstelpakket overeenkomstig Besluit 2009/434/EG van de Raad van 25 mei 2009 houdende wijziging van Besluit 2006/493/EG tot vaststelling van het bedrag van de steun van de Gemeenschap voor plattelandsontwikkeling voor de periode van 1 januari 2007 tot en met 31 december 2013, van de verdeling daarvan over de jaren en van het minimumbedrag dat moet worden geconcentreerd in de onder de ...[+++]


des Betrags, der mit dem Beschluss 2009/434/EG des Rates vom 25. Mai 2009 zur Änderung des Beschlusses 2006/493/EG zur Festlegung des Betrags für die Gemeinschaftsförderung der Entwicklung des ländlichen Raums für den Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013, der jährlichen Aufteilung dieser Förderung und des Mindestbetrags der Konzentration in den im Rahmen des Ziels ‚Konvergenz‘ förderfähigen Regionen für die Förderung des Entwicklung des ländlichen Raums hinzugefügt wurde und nicht durch die über die Obergrenze für die Ausgaben des EGFL hinausgehende Marge im Rahmen der Rubrik ...[+++]

verlaagd met het bij Besluit 2009/434/EG van de Raad van 25 mei 2009 houdende wijziging van Besluit 2006/493/EG tot vaststelling van het bedrag van de steun van de Gemeenschap voor plattelandsontwikkeling voor de periode van 1 januari 2007 tot en met 31 december 2013, van de verdeling daarvan over de jaren en van het minimumbedrag dat moet worden geconcentreerd in de onder de convergentiedoelstelling vallende regio’s voor steun voor plattelandsontwikkeling toegevoegde bedrag dat niet wordt gedekt door de marge onder rubriek 2 van het financieel kader van het Interinstitutioneel Akkoord buiten het submaximum voor ELGF-uitgaven.


aller Kürzungen der Obergrenze der Rubrik 2 in Bezug auf die Finanzierung von Vorhaben im Energiebereich, die möglicherweise nach dem Verfahren, das in der Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission über die Finanzierung von Vorhaben in den Bereichen Energie und Breitbandinternet sowie „GAP-Gesundheitscheck“ im Rahmen des Europäischen Konjunkturprogramms festgelegt ist, beschlossen werden könnten.

verlaagd met iedere eventuele verlaging van het maximum van rubriek 2 in verband met de financiering van projecten op energiegebied waartoe kan worden besloten volgens de procedure als vermeld in de Verklaring van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie over de financiering, in het kader van het Europees economisch herstelplan, van projecten op het gebied van energie en breedbandinternet, alsmede van de GLB-„check-up”


(1) Die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion und die Umstellung auf den Euro haben Auswirkungen auf die Bestimmung im letzten Absatz der Rubrik B des Anhangs der Richtlinie 93/7/EWG des Rates(3), in der die Wertgruppen für die Kulturgüter, die unter die genannte Richtlinie fallen, in ECU angegeben sind.

(1) De oprichting van de Economische en Monetaire Unie en de overgang naar de euro hebben gevolgen voor de laatste alinea van rubriek B van de bijlage bij Richtlijn 93/7/EEG(3), waarin de waarden van de cultuurgoederen waarop die richtlijn van toepassing is, in ecu's worden uitgedrukt.


w