Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Familie-Beruf
Recht auf Achtung des Privatlebens
Vereinbarkeit von Arbeit
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Vertaling van "privatleben beinhaltet über " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


Vereinbarkeit von Arbeit(s-) und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf(s-) und Privatleben

balans tussen werk en privé | balans tussen werk en privéleven


Versicherung,welche ein Kapitalisierungselement beinhaltet

verzekering op kapitaalbasis


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zyp ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zyp ...[+++]

De wetgever beschikt over een appreciatiemarge om bij de uitwerking van een wettelijke regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51-53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34).

De wetgever beschikt over een appreciatiemarge om bij de uitwerking van een wettelijke regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34).


Artikel 44/11/10 des Gesetzes über das Polizeiamt, eingefügt durch Artikel 33 des angefochtenen Gesetzes, beinhaltet an sich keine unverhältnismäßige Einmischung in das Recht auf Achtung des Privatlebens.

Artikel 44/11/10 van de wet op het politieambt, zoals ingevoegd bij artikel 33 van de bestreden wet, houdt op zich geen onevenredige inmenging in het recht op eerbiediging van het privéleven in.


F. in der Erwägung, dass die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas, sein Wohlstand und seine Fähigkeit zur Inklusion entscheidend auf seiner Fähigkeit beruhen, die Nutzung seines Arbeitskräftereservoirs nicht nur durch die Verlängerung der Lebensarbeitszeit effektiv zu verbessern, sondern auch indem es die Arbeitsbedingungen und Sozialversicherungssysteme schafft, die sowohl einer Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen als auch der Wirtschaft förderlich sind; in der Erwägung, dass dies ebenfalls die Annahme geeigneter politischer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familien- und Privatleben und zur Bekämpfung von direkt ...[+++]

F. overwegende dat het toekomstige economische concurrentievermogen en de toekomstige welvaart en inclusiviteit van Europa in belangrijke mate afhangen van zijn vermogen om zijn arbeidskrachten ten volle te benutten, niet alleen door mensen langer te laten doorwerken, maar ook door te zorgen voor de arbeidsomstandigheden en socialezekerheidsstelsels die zowel de arbeids- als de levensomstandigheden verbeteren alsmede een bijdrage leveren aan de economie; overwegende dat dit eveneens passende beleidsmaatregelen omvat om het beroepsleven en het gezins- en privéleven te kunnen ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas, sein Wohlstand und seine Fähigkeit zur Inklusion entscheidend auf seiner Fähigkeit beruhen, die Nutzung seines Arbeitskräftereservoirs nicht nur durch die Verlängerung der Lebensarbeitszeit effektiv zu verbessern, sondern auch indem es die Arbeitsbedingungen und Sozialversicherungssysteme schafft, die sowohl einer Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen als auch der Wirtschaft förderlich sind; in der Erwägung, dass dies ebenfalls die Annahme geeigneter politischer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familien- und Privatleben und zur Bekämpfung von direkte ...[+++]

F. overwegende dat het toekomstige economische concurrentievermogen en de toekomstige welvaart en inclusiviteit van Europa in belangrijke mate afhangen van zijn vermogen om zijn arbeidskrachten ten volle te benutten, niet alleen door mensen langer te laten doorwerken, maar ook door te zorgen voor de arbeidsomstandigheden en socialezekerheidsstelsels die zowel de arbeids- als de levensomstandigheden verbeteren alsmede een bijdrage leveren aan de economie; overwegende dat dit eveneens passende beleidsmaatregelen omvat om het beroepsleven en het gezins- en privéleven te kunnen ...[+++]


Die UN definiert Gewalt gegen Frauen als „jede Handlung geschlechtsbezogener Gewalt, die der Frau körperlichen, sexuellen oder psychischen Schaden oder Leid zufügt oder zufügen kann, einschließlich der Androhung derartiger Handlungen, der Nötigung oder der willkürlichen Freiheitsberaubung in der Öffentlichkeit oder im Privatleben.“ Die Problematik geschlechtsbezogener Gewalt beinhaltet nicht immer ausschließlich Gewalt im strafrechtlichen Sinne. Hier werden vielmehr viele verschiedene Kriminalitätsformen erfasst, die sich deshalb gege ...[+++]

Volgens de VN wordt onder geweld tegen vrouwen verstaan "iedere daad van gendergerelateerd geweld, die resulteert in of die vermoedelijk resulteert in lichamelijke, seksuele of psychologische schade of leed voor vrouwen, inclusief dreigingen met dergelijke daden, dwang of willekeurige vrijheidsberoving, ongeacht het feit of dit plaatsvindt in het openbaar of in het privéleven", Het probleemgebied gendergerelateerd geweld heeft derhalve niet uitsluitend betrekking op het begrip geweld zoals dat in het strafrecht wordt gehanteerd, maar ...[+++]


Y. in Erwägung des Beitrags, den Frauen geleistet haben, um auf ihre besonderen Bedürfnisse (Vereinbarung von Berufs- und Privatleben, Einfluss des geschlechtsspezifischen Lohngefälles auf die Politik in allen Bereichen der Gesellschaft Bedürfnisse und Bestrebungen von Frauen in Konfliktgebieten) aufmerksam zu machen, damit die künftige Politik eine Geschlechterperspektive beinhaltet und der Demokratie insgesamt besser dient,

Y. overwegende dat vrouwen een bijdrage leveren door aandacht te vragen voor de specifieke behoeften van vrouwen (zoals het kunnen combineren van arbeid en een privé-leven, de invloed die verschillen in beloning tussen mannen en vrouwen hebben op het beleid in alle sectoren van de maatschappij en de specifieke behoeften en aspiraties van vrouwen in conflictgebieden), zodat een genderperspectief wordt geïntegreerd in toekomstig beleid, dat daardoor de democratie als geheel beter dient,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'privatleben beinhaltet über' ->

Date index: 2021-05-09
w