Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkühlung
Auflösung
Chemische Reaktion
Chemischer Vorgang
Chemisches Verfahren
Desulfurierung
Entschwefelung
Entsäuerung
Hydrierung
Kältetechnik
Kühlung
Physikalisch-chemische Analyse
Physikalisch-chemische Eigenschaften von Crustleder
Physikalisch-chemische Verfahren
Physikalisches Verfahren
Verbrennung
Verdampfung
Verdunstung
Verfestigung
Verflüssigung
Zersetzung
Zerstäubung

Traduction de «physikalisch-chemische verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Physikalisch-chemische Verfahren

fysico-chemische processen


physikalisch-chemische Analysen von Lebensmittelrohstoffen durchführen | physikalisch-chemische Analysen von Nahrungsmittelrohstoffen durchführen

fysisch-chemische analyses van voedingsmiddelen uitvoeren


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


chemisches Verfahren [ chemische Reaktion | Desulfurierung | Entsäuerung | Entschwefelung | Verbrennung ]

chemisch procédé [ chemische reactie | ontzuring | ontzwaveling | verbranding ]


physikalisch-chemische Analyse

fysico-chemische analyse


Chemischer Vorgang | chemisches Verfahren

chemisch proces


physikalisch-chemische Eigenschaften von Crustleder

fysisch-chemische eigenschappen van halfgelooid leer


Physikalisch-chemische Analyse

fysico-chemische analyse | fysisch-chemische/fysico-chemische analyse


physikalisches Verfahren [ Abkühlung | Auflösung | Hydrierung | Kältetechnik | Kühlung | Verdampfung | Verdunstung | Verfestigung | Verflüssigung | Zersetzung | Zerstäubung ]

fysisch procédé [ bevriezing | hydreren | koeling | koeltechniek | oplossing | stolling | verdamping | vloeibaar maken ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei Anwendung bioanalytischer Screening-Verfahren wird das Ergebnis in bioanalytischen Äquivalenten (BEQ) ausgedrückt; bei Anwendung physikalisch-chemischer GC-MS-Verfahren dagegen in Toxizitätsäquivalenten (TEQ).

Bij gebruikmaking van bioanalytische screeningsmethoden wordt het resultaat uitgedrukt in bioanalytische equivalenten (BEQ), terwijl het bij fysisch-chemische GC-MS-methoden uitgedrukt wordt in toxische equivalenten (TEQ).


Nicht chemische Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus umfassen die Anwendung der Fruchtfolge, physikalische und mechanische Beeinflussung und den Schutz durch natürliche Feinde.

Niet-chemische methoden voor gewasbescherming, plagenbestrijding en gewasbeheer omvatten wisselbouw, fysische en mechanische bestrijding en bescherming met behulp van natuurlijke vijanden.


Nicht chemische Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus umfassen die Anwendung der Fruchtfolge, physikalische und mechanische Beeinflussung und den Schutz durch natürliche Feinde.

Niet-chemische methoden voor gewasbescherming, plagenbestrijding en gewasbeheer omvatten onder andere wisselteelt, fysieke en mechanische bestrijding en bescherming met behulp van natuurlijke vijanden;


Aromastoffe und appetitanregende Stoffe: natürliche Stoffe, die durch entsprechende physikalische, chemische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren aus Material pflanzlichen oder tierischen Ursprungs gewonnen werden, oder chemisch erzeugte Stoffe, deren Zusatz zu Futtermitteln deren Schmackhaftigkeit verbessert.

aromatische en eetlustopwekkende stoffen: natuurlijke producten die met behulp van fysische, chemische, enzymatische of microbiologische procédés zijn verkregen uit materiaal van plantaardige of dierlijke oorsprong, dan wel chemisch gedefinieerde stoffen, die de diervoeders waaraan zij zijn toegevoegd smakelijker maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« 13° Vorbehandlung: ein physikalisches, chemisches, thermisches oder biologisches Verfahren, einschliesslich der Sortierung, das die Eigenschaften der Abfälle abändert, um ihr Volumen oder ihre Gefährlichkeit zu verringern, ihre Handhabung bzw. Verwertung zu erleichtern, oder ihre Beseitigung zu ermöglichen».

« 13° voorbehandeling : fysisch, chemisch, thermisch of biologisch proces, met inbegrip van het sorteren, tot wijziging van de eigenschappen van de afvalstoffen teneinde hun volume of hun gevaarlijke aard te beperken, het hanteren ervan te vergemakkelijken, hun nuttige toepassing te bevorderen of hun verwijdering mogelijk te maken;


(e) Mineralisches Düngemittel: Düngemittel, in welchem die deklarierten Nährstoffe in Form von Mineralien enthalten sind, die durch physikalische und/oder industrielle chemische Verfahren gewonnen werden.

(e) "anorganische meststof": een meststof waarin de aangegeven nutriënten voorkomen in de vorm van mineralen die door fysische en/of chemische industriële processen zijn verkregen.


(e) Mineralisches Düngemittel: Düngemittel, in welchem die deklarierten Nährstoffe in Form von Mineralien enthalten sind, die durch physikalische und/oder industrielle chemische Verfahren gewonnen werden.

(e) "anorganische meststof": een meststof waarin de aangegeven nutriënten voorkomen in de vorm van mineralen die door fysische en/of chemische industriële processen zijn verkregen.


Bei diesen Tests handelt es sich immer um Realzeitversuche; sie sind an einer ausreichenden Anzahl von Chargen durchzuführen, die im Einklang mit dem beschriebenen Verfahren hergestellt wurden, sowie an Erzeugnissen, die im endgültigen Behältnis gelagert sind; diese Tests umfassen biologische und physikalisch-chemische Haltbarkeitsversuche.

Deze proeven dienen de werkelijke tijdsduur te omvatten en moeten worden uitgevoerd op een voldoende aantal batches die overeenkomstig het beschreven vervaardigingsprocédé zijn geproduceerd, alsmede op in de definitieve recipiënt(en) bewaarde producten; deze proeven omvatten biologische en fysisch-chemische tests.


Zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Verabreichung der letzten Dosis des Arzneimittels an das Versuchstier sind die Rückstandsmengen durch geeignete physikalische, chemische oder biologische Methoden zu bestimmen; die technischen Verfahren sowie die Verlässlichkeit und Empfindlichkeit der angewandten Methoden sind zu spezifizieren.

Op verschillende tijden nadat het proefdier de laatste dosis van het geneesmiddel heeft gekregen, moeten de aanwezige hoeveelheden residu worden bepaald via fysische, chemische of biologische methoden; de technische procedures en de betrouwbaarheid en gevoeligheid van de toegepaste methoden moeten worden vermeld.


Die Korrektur des potentiellen und des vorhandenen Alkoholgehalts von Traubenmost oder Wein durch Zusatz von Saccharose, konzentriertem Traubenmost oder rektifiziertem konzentriertem Traubenmost wird bei der Weinherstellung mißbräuchlich unter Überschreitung der zulässigen Obergrenzen und manchmal sogar bei solchen Weinbauerzeugnissen praktiziert, die von Rechts wegen überhaupt nicht angereichert werden dürfen. Die Analyse von Wein oder Nebenerzeugnissen der Weinbereitung durch kernresonanzmagnetische Messung des Deuteriumgehalts des Ethylalkohols dieser Erzeugnisse ist gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 2676/90 der Kommission (4) zulässig. Dieses Verfahren ermöglich ...[+++]

Overwegende dat correctie van het potentiële en het effectieve alcoholgehalte van druivemost of wijn door toevoeging van saccharose, geconcentreerde druivemost of gerectificeerde geconcentreerde druivemost, een oenologisch procédé is dat soms frauduleus wordt toegepast, hetzij in de vorm van overschrijding van de toegestane limieten, hetzij in de vorm van verhoging van het alcoholgehalte van wijnbouwprodukten die wettelijk niet mogen worden verrijkt; dat de analyse van de wijn of wijnbouwprodukten door deuteriumkernspinresonantie op het daarin aanwezige ethanol een analysemethode is die erkend is bij Verordening (EEG) nr. 2676/90 van de Commissie (4); dat met deze analysemethode de controle op de verrijking van wijnbouwprodukten kan worde ...[+++]




D'autres ont cherché : abkühlung     auflösung     chemischer vorgang     desulfurierung     entschwefelung     entsäuerung     hydrierung     kältetechnik     kühlung     verbrennung     verdampfung     verdunstung     verfestigung     verflüssigung     zersetzung     zerstäubung     chemische reaktion     chemisches verfahren     physikalisches verfahren     physikalisch-chemische verfahren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'physikalisch-chemische verfahren' ->

Date index: 2025-06-15
w