Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnehmende Gewässer
Aufnehmendes Gewässer
Ausbeutung der Ressourcen
EU-Gewässer
Empfangswasser
Erforschung des Weltraums
Friedliche Nutzung des Weltraums
Gemeinschaftsgewässer
Gewässer
Gewässer der Europäischen Union
Gewässer-Konvention
Nutzung der Ressourcen
Nutzung des Weltraums
Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte
Vorfluter

Traduction de «nutzung gewässer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Forschungsprogramm Nutzung und Bewirtschaftung der Böden und Gewässer

onderzoekprogramma Gebruik en beheer van bodem en water


Gewässer-Konvention | Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe

Verdrag inzake het recht betreffende het gebruik van internationale waterlopen anders dan voor scheepvaart


Nutzung der Ressourcen [ Ausbeutung der Ressourcen ]

ontginning van de hulpbronnen


EU-Gewässer [ Gemeinschaftsgewässer | Gewässer der Europäischen Union ]

EU-wateren [ communautaire wateren | wateren van de Europese Unie ]


aufnehmende Gewässer | aufnehmendes Gewässer | Empfangswasser | Vorfluter

aquatisch milieu waarin is geloosd | ontvangend water | ontvangende wateren


konfektionierte Textilwaren für die Indoor-Nutzung herstellen | konfektionierte Textilwaren für die Nutzung in Innenräumen herstellen

confectiestoffen voor gebruik binnenshuis produceren | confectiestoffen voor gebruik binnenshuis vervaardigen


Nutzung des Weltraums [ Erforschung des Weltraums | friedliche Nutzung des Weltraums | Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte ]

gebruik van de ruimte [ verantwoordelijkheid voor ruimtevoorwerpen | vreedzaam gebruik van de ruimte ]


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren




Genehmigungen für die Nutzung von Bodenressourcen erteilen

vergunningen inzake landgebruik beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zweitens kann die Nutzung natürlicher Ressourcen zu Umweltauswirkungen führen, die die Qualität der natürlichen Umwelt (wie Atmosphäre, Gewässer, Böden) derart mindern, dass Ökosysteme oder die Qualität des menschlichen Lebens bedroht werden.

Ten tweede kan het gebruik van natuurlijke hulpbronnen leiden tot milieueffecten die de kwaliteit van de natuurlijke omgeving (zoals lucht, waterlichamen en bodem) dusdanig verminderen dat de ecosystemen of de kwaliteit van het menselijk leven worden bedreigd.


Zu den weiteren Nutzen zählen auch die Vorteile infolge verringerter Treibhausgasemissionen, einer geringeren Luft-, Lärm-, Gewässer- und Bodenbelastung und einer sparsameren Nutzung von Ressourcen zur Gewinnung, Umwandlung, Beförderung und Nutzung von Energie, sowie die positiven Nebeneffekte für die menschliche Gesundheit und den Zustand der Ökosysteme.

Daarbovenop komen extra baten zoals een vermindering van de uitstoot van broeikasgassen, minder lucht, water, bodem en geluidsverontreiniging, een beperkter gebruik van hulpbronnen voor de doeleinden van energie-extractie, transformatie, transport en verbruik, samen met extra baten op het gebied van volksgezondheid en staat van de ecosystemen.


34. vertritt die Auffassung, dass das 7. UAP den Bestimmungen des angekündigten Konzepts für den Schutz der europäischen Gewässer Rechnung tragen sollte, und hält einen besser abgestimmten Ansatz bei der Festlegung des Wasserpreises für sinnvoll; fordert die Kommission daher auf, bestehende Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wasserknappheit, für die Wasseraufbereitung und die Entwicklung von alternativen Bewässerungstechniken allgemein zugänglich zu machen und eine optimierte Nutzung des dem natürlichen Kreislauf entnommenen Wassers z ...[+++]

34. is van mening dat er in het zevende MAP rekening gehouden moet worden met de maatregelen van de toekomstige Blauwdruk inzake het waterbeleid van de EU en onderstreept de waarde van een beter gecoördineerde aanpak van de prijsstelling voor water; verzoekt de Commissie de toegang tot oplossingen voor watertekorten, hergebruik van water en ontwikkeling van alternatieve irrigatietechnieken te vergemakkelijken en een optimaal watergebruik in de opeenvolgende fases van de watercyclus te stimuleren, met inbegrip van recycling van water, waar mogelijk, in de landbouw en industrie, en terugwinning van voedingsstoffen en energie uit afvalwate ...[+++]


eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Analyse der Nutzung der betreffenden Gewässer sowie der Kosten einer Verschlechterung der Meeresumwelt.

een economische en sociale analyse van het gebruik van die wateren en de aan de aantasting van het mariene milieu verbonden kosten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einem ersten Schritt zur Erstellung von Maßnahmenprogrammen sollten Mitgliedstaaten, die Anrainer einer Meeresregion oder -unterregion sind, die Eigenschaften und Merkmale ihrer Meeresgewässer sowie Belastungen und Auswirkungen auf die Meeresgewässer analysieren, dabei die wesentlichen Belastungen und Auswirkungen auf diese Gewässer bestimmen und eine wirtschaftliche und soziale Analyse ihrer Nutzung sowie der Kosten einer Verschlechterung der Meeresumwelt vornehmen.

Als eerste stap van de voorbereiding van programma’s van maatregelen dienen alle lidstaten van een mariene regio of subregio de kenmerken of de eigenschappen van en de belastende en beïnvloedende factoren voor hun mariene wateren te analyseren en met betrekking tot die wateren de belangrijkste belastende en beïnvloedende factoren vast te stellen, alsook een economische en sociale analyse te maken van het gebruik daarvan en van de door de aantasting van het mariene milieu veroorzaakte kosten.


(26) Werden Gewässer für kollidierende Formen nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten (z.B. Hochwasserrisikomanagement, Umweltschutz, Binnenschifffahrt oder Nutzung von Wasserkraft) genutzt, die Auswirkungen auf die Gewässer haben, sieht die Richtlinie 2000/60/EG eindeutige und transparente Verfahren vor.

(26) Met betrekking tot gebruik van waterlichamen voor onderling rivaliserende duurzame menselijke activiteiten (onder meer op het gebied van overstromingsrisicobeheer, ecologie, de binnenvaart of de opwekking van waterkracht) die gevolgen hebben voor de waterlichamen, voorziet Richtlijn 2000/60/EG in een duidelijk en transparant proces.


(26) Werden Gewässer für kollidierende Formen nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten (z.B. Hochwasserrisikomanagement, Umweltschutz, Binnenschifffahrt oder Nutzung von Wasserkraft) genutzt, die Auswirkungen auf die Gewässer haben, sieht die Richtlinie 2000/60/EG eindeutige und transparente Verfahren vor.

(26) Met betrekking tot gebruik van waterlichamen voor onderling rivaliserende duurzame menselijke activiteiten (onder meer op het gebied van overstromingsrisicobeheer, ecologie, de binnenvaart of de opwekking van waterkracht) die gevolgen hebben voor de waterlichamen, voorziet Richtlijn 2000/60/EG in een duidelijk en transparant proces.


(15) Falls Gewässer für kollidierende Formen nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten (z. B. Hochwasserrisikomanagement, Umweltschutz, Binnenschifffahrt oder Nutzung von Wasserkraft) genutzt werden, sieht die Richtlinie 2000/60/EG hinsichtlich der Auswirkungen dieser Tätigkeiten auf die Gewässer eindeutige und transparente Verfahren vor.

(15) Met betrekking tot gebruik van waterlichamen voor onderling rivaliserende duurzame menselijke activiteiten (onder meer op het gebied van overstromingsrisicobeheer, ecologie, de binnenvaart of de opwekking van waterkracht) die gevolgen hebben voor de waterlichamen, voorziet Richtlijn 2000/60/EG in een duidelijk en transparant proces.


(15) Bei vielfältiger Nutzung von Gewässern für verschiedene Formen nachhaltiger menschlicher Tätigkeiten (z. B. Hochwasserrisikomanagement, Umweltschutz, Binnenschifffahrt oder Nutzung von Wasserkraft) sieht die Richtlinie 2000/60/EG in Artikel 4 Absatz 7 hinsichtlich der Auswirkungen dieser Tätigkeiten auf die Gewässer eindeutige und transparente Verfahren vor, einschließlich der Genehmigung von Ausnahmen hinsichtlich der Ziele des „guten Zustands“ bzw. des „Nichtverhinderns einer Verschlechterung“.

(15) Met betrekking tot het multifunctionele gebruik van waterlichamen voor duurzame menselijke activiteiten (onder meer op het gebied van overstromingsrisicobeheer, ecologie, de binnenvaart of de opwekking van waterkracht) en de gevolgen van dat gebruik op de waterlichamen, voorziet Richtlijn 2000/60/EG in een duidelijk en transparant proces, waarbij in artikel 4, lid 7, onder meer afwijkingen van de doelstellingen inzake de "goede toestand" en/of het "niet-vóórkomen van achteruitgang" worden toegestaan.


„Verschmutzung“ die unmittelbare oder mittelbare Ableitung von Stoffen oder Energie in die Gewässer durch den Menschen, wenn dadurch die menschliche Gesundheit gefährdet, die lebenden Bestände und das Ökosystem der Gewässer geschädigt, die Erholungsmöglichkeiten beeinträchtigt oder die sonstige rechtmäßige Nutzung der Gewässer behindert werden.

„verontreiniging”: het direct of indirect door de mens lozen van stoffen of energie in het aquatisch milieu, ten gevolge waarvan de gezondheid van de mens in gevaar kan worden gebracht, het leven en de ecosystemen in het water kunnen worden geschaad, de mogelijkheden tot recreatie kunnen worden aangetast of een ander rechtmatig gebruik van het water kan worden gehinderd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nutzung gewässer' ->

Date index: 2025-06-29
w