Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten top-down-verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

Wir sollten verhindern, dass die Mitgliedstaaten Top-Down-Verfahren wählen, um regionale gemeinsame Empfehlungen zu erstellen.

We moeten vermijden dat de lidstaten middels top-downprocessen gemeenschappelijke regionale aanbevelingen opstellen.


Die Bewältigung des Klimawandels kann nicht in einem „Top-down“-Verfahren bewerkstelligt werden.

Het aangaan van de verzachtingsuitdaging is geen top-downproces.


39. erkennt an, dass sowohl die geteilte als auch die zentrale Verwaltung besondere Regeln erfordern und dass sowohl der zentral verwaltete Ansatz bei RP7 und CIP (top-down) als auch der dezentrale Ansatz (bottom-up) der Strukturfonds ihre jeweilige Berechtigung haben; betont jedoch die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Regeln, Verfahren und Methoden (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträgen) für bestimmte Instrumente sowie einer besseren Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.); fordert die Kommission auf, diesbezügliche Möglichkeiten unbeschadet der Zuständigkeiten der ...[+++]

39. erkent dat zowel gedeeld als gecentraliseerd beheer specifieke regels vereist en dat de top-downbenadering van KP7 en CIP en de bottom-upbenadering van de structuurfondsen elk haar eigen voordelen heeft; onderstreept evenwel de noodzaak om de regels, procedures en praktijken (subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.) voor de verschillende instrumenten te harmoniseren en een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc) te waarborgen; verzoekt de Commissie de mogelijkheden daartoe te onderzoeken, onverlet de bevoegd ...[+++]


39. erkennt an, dass sowohl die geteilte als auch die zentrale Verwaltung besondere Regeln erfordern und dass sowohl der zentral verwaltete Ansatz bei RP7 und CIP (top-down) als auch der dezentrale Ansatz (bottom-up) der Strukturfonds ihre jeweilige Berechtigung haben; betont jedoch die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Regeln, Verfahren und Methoden (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträgen) für bestimmte Instrumente sowie einer besseren Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.); fordert die Kommission auf, diesbezügliche Möglichkeiten unbeschadet der Zuständigkeiten der ...[+++]

39. erkent dat zowel gedeeld als gecentraliseerd beheer specifieke regels vereist en dat de top-downbenadering van KP7 en CIP en de bottom-upbenadering van de structuurfondsen elk haar eigen voordelen heeft; onderstreept evenwel de noodzaak om de regels, procedures en praktijken (subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.) voor de verschillende instrumenten te harmoniseren en een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc) te waarborgen; verzoekt de Commissie de mogelijkheden daartoe te onderzoeken, onverlet de bevoegd ...[+++]


6. Der Rat APPELLIERT an die Mitgliedstaaten, ihre Haushaltsverfahren zu verbessern, insbe­sondere die Aspekte, die der Haushaltsdisziplin am förderlichsten sind, wie die Zen­tralisierung der Haushaltsplanung und eine Aufstellung des Haushaltsplans mit gesamt­staatlichen Ausgabenobergrenzen (top down budgeting).

6. De Raad MOEDIGT de lidstaten AAN hun begrotingsprocedures te verbeteren, met name door versterking van de dimensies daarvan die het meest bevorderlijk zijn voor de begrotingsdiscipline, zoals de centralisatie van de begrotingsplanning en een top-down opstelling van de begroting.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, so sind in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen zu verwenden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, worden in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen gebruikt, met instemming van de Commissie, overeenkomstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, können in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen verwendet werden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, kunnen in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen worden gebruikt, met instemming van de Commissie, overeenkomstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, können in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen verwendet werden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, kunnen in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen worden gebruikt, met instemming van de Commissie, overeen­komstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.


Nach der folgenden allgemeinen Definition der drei Arten von Produktion und von Produzenten (siehe 3.17 bis 3.26) wird die Unterscheidung zwischen "marktbestimmt", "für die Eigenverwendung" und "sonstig nichtmarktbestimmt" nach dem Top-down-Verfahren dargestellt.

Na de algemene definitie van de drie soorten output en de drie typen producenten (zie de punten 3.17-3.26) wordt het onderscheid tussen "markt", "voor eigen finaal gebruik" en "overige niet-markt" behandeld voor respectievelijk institutionele eenheden, lokale EEA's en output ("top-down").


Die Unterscheidung wird nach dem Top-down-Verfahren vorgenommen, d. h. sie erfolgt von oben nach unten zunächst für die institutionellen Einheiten, dann für die örtlichen FE und schließlich für ihren Produktionswert.

Het onderscheid wordt "top-down" gemaakt, d.w.z. eerst op het niveau van de institutionele eenheden, vervolgens op dat van de lokale EEA's en ten slotte op dat van hun output.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten top-down-verfahren' ->

Date index: 2022-05-25
w