Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dass mitgliedstaaten top-down-verfahren " (Duits → Nederlands) :

Wir sollten verhindern, dass die Mitgliedstaaten Top-Down-Verfahren wählen, um regionale gemeinsame Empfehlungen zu erstellen.

We moeten vermijden dat de lidstaten middels top-downprocessen gemeenschappelijke regionale aanbevelingen opstellen.


Die Bewältigung des Klimawandels kann nicht in einem „Top-down“-Verfahren bewerkstelligt werden.

Het aangaan van de verzachtingsuitdaging is geen top-downproces.


Aus dieser Bestimmung ergibt sich, dass die Mitgliedstaaten das Einlegen von Rechtsmitteln von Bedingungen abhängig machen können, dass aber der Richter bei der Anwendung dieser Bedingungen nicht übertrieben formalistisch sein darf, wobei die Fairness des Verfahrens beeinträchtigt würde, oder übertrieben flexibel, wobei die vorgeschriebenen Bedingungen ihren Inhalt verlieren würden » (Kass., 18. April 2017, P.17.0147.N).

Uit die bepaling volgt dat de lidstaten het instellen van rechtsmiddelen afhankelijk mogen maken van voorwaarden, maar dat bij de toepassing van die voorwaarden de rechter niet overdreven formalistisch mag zijn zodat de billijkheid van de procedure wordt aangetast of overdreven soepel zodat de opgelegde voorwaarden inhoudsloos worden » (Cass., 18 april 2017, P.17.0147.N).


Artikel 13 der Universaldienstrichtlinie bestimmt: « Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen (1) Wenn die nationalen Regulierungsbehörden auf der Grundlage der Berechnung der Nettokosten nach Artikel 12 feststellen, dass ein Unternehmen unzumutbar belastet wird, beschließen die Mitgliedstaaten auf Antrag eines benannten Unternehmens, a) ein Verfahren einzuführen, mit dem das Unternehmen für die ermittelten Nettokosten unter transparenten Bedingungen aus öffentlichen Mitteln entschädigt wird, und/oder b) die Nettokosten der Uni ...[+++]

Artikel 13 van de Universeledienstrichtlijn bepaalt : « Financiering van de universeledienstverplichtingen 1. Indien de nationale regelgevende instanties, op grond van de nettokostenberekening bedoeld in artikel 12 vaststellen dat een onderneming een onredelijke last wordt opgelegd, kunnen de lidstaten op verzoek van een aangewezen onderneming besluiten : a) een mechanisme in te voeren waarmee die onderneming voor de vastgestelde nettokosten onder transparante voorwaarden uit publieke middelen worden gecompenseerd, en/of b) de nettokosten van de universel ...[+++]


39. erkennt an, dass sowohl die geteilte als auch die zentrale Verwaltung besondere Regeln erfordern und dass sowohl der zentral verwaltete Ansatz bei RP7 und CIP (top-down) als auch der dezentrale Ansatz (bottom-up) der Strukturfonds ihre jeweilige Berechtigung haben; betont jedoch die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Regeln, Verfahren und Methoden (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträgen) für bestimmte Instrumente sowie einer besseren Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.); fordert die Kommission ...[+++]

39. erkent dat zowel gedeeld als gecentraliseerd beheer specifieke regels vereist en dat de top-downbenadering van KP7 en CIP en de bottom-upbenadering van de structuurfondsen elk haar eigen voordelen heeft; onderstreept evenwel de noodzaak om de regels, procedures en praktijken (subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.) voor de verschillende instrumenten te harmoniseren en een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc) te waarborgen; verzoekt de Commissie de mogelijkheden daartoe te onderzoeken, onverlet de bevoegd ...[+++]


39. erkennt an, dass sowohl die geteilte als auch die zentrale Verwaltung besondere Regeln erfordern und dass sowohl der zentral verwaltete Ansatz bei RP7 und CIP (top-down) als auch der dezentrale Ansatz (bottom-up) der Strukturfonds ihre jeweilige Berechtigung haben; betont jedoch die Notwendigkeit einer Harmonisierung der Regeln, Verfahren und Methoden (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, Standardeinheitskosten, Pauschalbeträgen) für bestimmte Instrumente sowie einer besseren Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.); fordert die Kommission ...[+++]

39. erkent dat zowel gedeeld als gecentraliseerd beheer specifieke regels vereist en dat de top-downbenadering van KP7 en CIP en de bottom-upbenadering van de structuurfondsen elk haar eigen voordelen heeft; onderstreept evenwel de noodzaak om de regels, procedures en praktijken (subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.) voor de verschillende instrumenten te harmoniseren en een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc) te waarborgen; verzoekt de Commissie de mogelijkheden daartoe te onderzoeken, onverlet de bevoegd ...[+++]


6. Der Rat APPELLIERT an die Mitgliedstaaten, ihre Haushaltsverfahren zu verbessern, insbe­sondere die Aspekte, die der Haushaltsdisziplin am förderlichsten sind, wie die Zen­tralisierung der Haushaltsplanung und eine Aufstellung des Haushaltsplans mit gesamt­staatlichen Ausgabenobergrenzen (top down budgeting).

6. De Raad MOEDIGT de lidstaten AAN hun begrotingsprocedures te verbeteren, met name door versterking van de dimensies daarvan die het meest bevorderlijk zijn voor de begrotingsdiscipline, zoals de centralisatie van de begrotingsplanning en een top-down opstelling van de begroting.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, so sind in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen zu verwenden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, worden in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen gebruikt, met instemming van de Commissie, overeenkomstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, können in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen verwendet werden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, kunnen in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen worden gebruikt, met instemming van de Commissie, overeenkomstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.


Sind für bestimmte Sektoren keine Bottom-up-Berechnungen verfügbar, können in den der Kommission zu übermittelnden Berichten Top-down-Indikatoren oder Kombinationen aus Top-down- und Bottom-up-Berechnungen verwendet werden, sofern die Kommission nach dem in Artikel 16 Absatz 2 genannten Verfahren ihre Zustimmung erteilt hat.

Indien voor bepaalde sectoren geen bottom-up-berekeningen beschikbaar zijn, kunnen in de rapporten aan de Commissie top-down-indicatoren of een combinatie van top-down- en bottom-up-berekeningen worden gebruikt, met instemming van de Commissie, overeen­komstig de procedure bedoeld in artikel 16, lid 2.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass mitgliedstaaten top-down-verfahren' ->

Date index: 2021-11-27
w