Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annehmbar machen
Ausscheren
Ausschiessen
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Feierabend machen
Geltend machen
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Glaubhaft machen
Hauer machen
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Mit der Arbeit Schluss machen
Schlenker machen
Schlenkern
Sozial benachteiligte Klasse
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt
Werbung für psycho-soziale Bildung machen

Traduction de «machen soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Werbung für psycho-soziale Bildung machen

psychosociaal onderwijs promoten | psychosociale educatie promoten


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


ausscheren | ausschiessen | Hauer machen | Schlenker machen | schlenkern

gieren | schuiver maken | uitgieren | uitscheren | uitschieten


Feierabend machen | mit der Arbeit Schluss machen

afnokken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Entwicklung einer nachhaltigen Armutsbekämpfungsstrategie wird mit vier politischen Leitzielen verknüpft: die Verwirklichungschancen verbessern, Armut und soziale Ausgrenzung verhindern, die Eigenverantwortung stärken und vorhandene Potenziale aktivieren, und die soziale Sicherung armutsfest machen.

Het verbindt de ontwikkeling van een duurzaam armoedebestrijdingsbeleid aan vier politieke doelstellingen: het verbeteren van de mogelijkheden van mensen om het soort leven te leiden dat zij belangrijk vinden, het minimaliseren of voorkomen van armoederisico's en sociale uitsluiting, het versterken van de eigen verantwoordelijkheid en van bestaande mogelijkheden, en het armoedebestendig maken van de sociale zekerheid.


Die Analyse der Fortschritte mit Blick auf die vier gemeinsamen Ziele ergibt Folgendes: (a) die Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme am Erwerbsleben zeitigten in Kombination mit dem NAP (Beschäftigung) beachtliche Erfolge; (b) die Bestrebungen zur Reformierung des Sozialschutzsytems hatten keine Auswirkung auf die Ziele des Systems der garantierten Mindesteinkommen (bei dem finanzielle Leistungen mit einem Plan zur sozialen und beruflichen Integration kombiniert werden); (c) das Ziel, dass alle von Ausgrenzung Betroffenen innerhalb eines Jahres einen ,Vertrag über ihre soziale Eingliederung" unterzeichnen sollten, erwies sich als zu e ...[+++]

Uit de analyse van de vorderingen in het licht van de vier gemeenschappelijke doelstellingen blijkt echter dat: (a) de maatregelen ter bevordering van de toegang tot de arbeidsmarkt, in samenhang met het NAP/werkgelegenheid, aanzienlijk succes hebben geboekt; (b) de voortzetting van de hervorming van het stelsel voor sociale bescherming heeft gezorgd voor de verwezenlijking van doelen die inherent zijn aan de regeling inzake het gegarandeerd minimuminkomen (regeling die uitkeringen verbindt aan het plan voor sociale beroepsintegratie); (c) de doelstelling waarbij wordt beoogd alle personen die in een situatie van uitsluiting verkeren b ...[+++]


Die Mitgliedstaaten haben sich verpflichtet, integrative elektronische Behördendienste zu fördern, damit bis 2010 alle Bürger, besonders sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen, wichtige elektronische Behördendienste nutzen können und damit die europäischen öffentlichen Verwaltungen ihre öffentlichen Informationen und Dienstleistungen auf einfachere und vertrauenswürdigere Weise zugänglich machen, indem sie die IKT innovativ einsetzen, die Vorzüge von E-Government in der Öffentlichkeit besser bekannt machen sowie die Befähigung und ...[+++]

De lidstaten hebben voor zichzelf inclusiviteitsdoelstellingen voor e-overheid vastgesteld om ervoor te zorgen dat tegen 2010 iedereen, ook sociaal minder begunstigden, volop profiteert van e-overheid en dat Europese overheidsdiensten beter toegankelijke overheidsinformatie en -diensten aanbieden waarin het publiek ook meer vertrouwen stelt, door innovatieve toepassing van ICT, zodat de gebruikers ook meer overtuigd raken van de voordelen van e-overheid en de verbeterde vaardigheden en ondersteuning van alle gebruikers.


Marianne Thyssen, Kommissarin für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität, fügte hinzu: „Diese Kommission steht zu ihrem Versprechen, Europa sozialer zu machen.

Marianne Thyssen, commissaris voor Werkgelegenheid, Sociale Zaken, Vaardigheden en Arbeidsmobiliteit, voegde hieraan toe: "Deze Commissie is vastbesloten om Europa socialer te maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid vom 8. Juni 2015 in Sachen der « WP-Services » PGmbH gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 11. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen geste ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest van 8 juni 2015 in zake de bvba « WP-Services » tegen Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste z ...[+++]


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld ...[+++]


betont, dass die derzeitigen Probleme eine Reflexion über die Zukunft der EU erfordern: es ist notwendig, die Union zu reformieren und sie besser und demokratischer zu machen; stellt fest, dass sich zwar einige Mitgliedstaaten für eine langsamere oder weniger weit gehende Integration entscheiden, der Kern der EU aber gestärkt werden muss und „à la carte“-Lösungen vermieden werden sollten; ist der Auffassung, dass die Notwendigkeit, unsere gemeinsamen Werte zu fördern, für Stabilität sowie soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Wachs ...[+++]

benadrukt dat de huidige uitdagingen nopen tot reflectie over de toekomst van de EU: de Unie moet worden hervormd en moet beter en democratischer worden; wijst erop dat hoewel sommige lidstaten er wellicht voor kiezen langzamer of in mindere mate te integreren, de kern van de EU moet worden versterkt en à-la-carteoplossingen moeten worden vermeden; is van mening dat de noodzaak om onze gemeenschappelijke waarden te bevorderen, te zorgen voor stabiliteit, sociale rechtvaardigheid, duurzaamheid, groei en banen, een einde te maken aan aanhoudende eco ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 8. Juni 2015 in Sachen der « WP-Services » PGmbH gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 11. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « 1. Verstößt Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass er dem König die Zuständigke ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 8 juni 2015 in zake de bvba « WP-Services » tegen Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat het aan de Koning de bevoegdheid geeft de uitbreiding van de RSZ-wet toepas ...[+++]


Statt grundsätzlich nicht zu zahlen in den fremden Ländern, mit denen kein internationales Abkommen über soziale Sicherheit geschlossen wurde, und eine Ausnahme zu dieser Regel für die Belgier, Staatenlosen und Flüchtlinge zu machen, ist es besser, diesen Grundsatz auf die Ausländer zu beschränken » (Parl. Dok., Kammer, 1969-1970, Nr. 670-1, SS. 4 und 5).

In plaats van het principe te stellen van de niet-uitbetaling in vreemde landen waarmee geen internationale overeenkomsten inzake maatschappelijke zekerheid zijn afgesloten, en een uitzondering op deze regel te maken voor Belgen, staatlozen en vluchtelingen, is het beter het principe dadelijk te beperken tot de vreemdelingen alleen » (Parl. St., Kamer, 1969-1970, nr. 670-1, pp. 4 en 5).


« Verstößt Artikel 27 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, ersetzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 5. Juni 1970 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionsregelungen für Lohnempfänger, Arbeiter, Angestellte, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte und über das garantierte Einkommen für Betagte und abgeändert durch Artikel 10 des königlichen Erlasses Nr. 415 vom 16. Juli 1986 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionen für Lohnempfänger, der die in Absatz 1 dieser Bestimmung vorgesehene Wohnortspflicht nur bestimmten Ausländern auferlegt, unter Ausschluss der Ausländer, die eine in Belgien geltende Bestimmung eines internationalen Abkommens ...[+++]

« Schendt artikel 27 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers, vervangen bij artikel 9 van de wet van 5 juni 1970 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de pensioenregelingen voor werknemers, arbeiders, bedienden, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden en het gewaarborgd inkomen voor bejaarden, en gewijzigd bij artikel 10 van het koninklijk besluit nr. 415 van 16 juli 1986 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de werknemerspensioenen, dat de in het eerste lid van die bepaling vastgelegde verplichting van verblijf slechts oplegt aan bepaalde vreemdelingen, met uitsluiting van de vreemdelingen die zich kunnen beroepen op een in België geldende bepali ...[+++]


w