So wird zum Beispiel – wahrscheinlich sogar zu Recht – als Unionsbürger betrachtet, wer von italienischen Eltern abstammt und in Argentinie
n oder in Venezuela lebt, ohne jemals einen Fuß in das Gebiet der Union gesetzt zu haben, während – meiner Auffassung nach zu Unrecht – nicht als Unionsbürger angesehen wird, wer legal
im Gebiet der Union arbeitet, lebt und wohnt, ein Bürger, der vielleicht gar seit 10 oder 20 Jahren in einem Mitgliedstaat lebt und arbeitet, aber unglücklicherweise von tune
...[+++]sischen oder ägyptischen Eltern abstammt.