Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme der beanstandeten Gesetze einerseits die Rechtssicherheit gew
ährleisten wollte - insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf Erlasse vom 24. Juli 1997 gründen, deren Verfassungswidrigkeit mit den o.a. Urteilen des Hofes festgestellt worden war - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und B
uchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden
...[+++], wenn Massnahmen, die früher in Anwendung dieser Erlasse bewilligt worden waren, wieder beanstandet würden.U
it wat voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de betwiste wetten, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, de rechtszekerheid te waarborgen inzonderheid de rechten van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op de besluiten van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door de voormelde arresten van het Hof was vastgesteld en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudk
undige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die vro
...[+++]eger op basis van die besluiten werden toegekend.