Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biobasierte Industrie
Bioindustrie
Biotechnologieindustrie
Biotechnologische Industrie
Brille
Dafür zuständige Person
Ernährungs
Feinoptik
Herstellung von Kunststoffen
Industrie-Pharmazeut
Industrie-Pharmazeutin
Kontaktlinse
Kunststofferzeugende Industrie
Kunststoffindustrie
Kunststoffverarbeitende Industrie
Kunststoffwarenherstellung
Lebensmittel
Leiter in der Chemieproduktion
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Nahrungsmittel
Optische Industrie
Optisches Glas
Qualitätsbeauftragte in der Industrie
Qualitätsmanager in der Industrie
Qualitätsmanagerin in der Industrie
UNAMID
Zuständige Person

Traduction de «industrie dafür » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über die Zusammenarbeit in Verfahren wegen Zuwiderhandlungen gegen Verkehrsvorschriften und bei der Vollstreckung von dafür verhängten Geldbußen und Geldstrafen

Overeenkomst inzake samenwerking in procedures wegens inbreuken op de verkeerswetgeving en bij de tenuitvoerlegging van ter zake opgelegde geldelijke sancties


AU/VN-Hybridmission | hybrider Einsatz der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen in Dafur | UNAMID [Abbr.]

hybride AU/VN-missie | hybride AU/VN-operatie in Darfur | Unamid [Abbr.]


dafür zuständige Person | zuständige Person

gemachtigd functionaris | gemachtigd persoon | gemachtigde


Ernährungs (industrie) | Lebensmittel (industrie) | Nahrungsmittel (industrie)

Agro- en voedings- | Landbouw en voeding (subst) | Voedselverwerkend


Qualitätsbeauftragte in der Industrie | Qualitätsmanager in der Industrie | Qualitätsbeauftragter in der Industrie/Qualitätsbeauftragte in der Industrie | Qualitätsmanagerin in der Industrie

kwaliteitscoördinatrice in de industrie | kwaliteitsmanager procesindustrie | kwaliteitscoördinator in de industrie | kwaliteitsmanager in de industrie


Bioindustrie [ biobasierte Industrie | Biotechnologieindustrie | biotechnologische Industrie ]

bio-industrie [ biogebaseerde industrie | industrie op biobasis ]


Industrie-Pharmazeut | Industrie-Pharmazeut/Industrie-Pharmazeutin | Industrie-Pharmazeutin

fabrieksapotheker | industrieel apothekeres | apotheker farmaceutische industrie | industrieel apotheker


Kunststoffindustrie [ Herstellung von Kunststoffen | kunststofferzeugende Industrie | kunststoffverarbeitende Industrie | Kunststoffwarenherstellung ]

kunststofindustrie [ kunststofproducten | plasticproducten ]


optische Industrie [ Brille | Feinoptik | Kontaktlinse | optisches Glas ]

optische industrie [ bril | contactlens | optisch glas | precisieoptica ]


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Bereich der energieintensiven Industrien konnte das Projekt CARE+ KMU in der chemischen Industrie dafür gewinnen, 10 % bis 20 % Energie einzusparen.

Op het gebied van energie-intensieve industrieën, heeft het CARE+-project de kleine en middelgrote bedrijven in de chemie gestimuleerd om energiebesparingen van 10 tot 20 % te verwezenlijken.


- Ihre zweite Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Industrie die Voraussetzungen dafür vorfindet, sich zu entwickeln und ihr Wettbewerbspotenzial auszuschöpfen.

* Ten tweede moet ervoor worden gezorgd dat de voorwaarden bestaan die de industrie in staat stellen zich te ontwikkelen en haar concurrentiepotentieel te verwezenlijken.


Im Bereich der energieintensiven Industrien konnte das Projekt CARE+ KMU in der chemischen Industrie dafür gewinnen, 10 % bis 20 % Energie einzusparen.

Op het gebied van energie-intensieve industrieën, heeft het CARE+-project de kleine en middelgrote bedrijven in de chemie gestimuleerd om energiebesparingen van 10 tot 20 % te verwezenlijken.


Unsere Industrie ist dafür gut aufgestellt, da Europa in vielen Schlüsselbranchen (Fahrzeugbau, Luftfahrt, Maschinenbau, Weltraumtechnologie, Chemie- und Pharmaindustrie) weltweit führend ist.

Onze economie is uitstekend in staat deze rol te vervullen: in tal van strategische sectoren, zoals de automobiel- en luchtvaartsector en de sectoren techniek, ruimtevaart, chemie en farmaceutica, is Europa wereldleider.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission wird die Bioökonomie-Strategie umsetzen und Märkte für biobasierte Produkte fördern. Sie wird dafür sorgen, dass Normen rascher erstellt und international anerkannt werden. Ferner wird sie sich für die Produktkennzeichnung und das umweltorientierte öffentliche Beschaffungswesen einsetzen und gemeinsam mit der Industrie detaillierte Vorschläge für eine Bioökonomie-ÖPP ausarbeiten (ab 2013–14).

De Commissie zal de strategie voor een bio-economie ten uitvoer leggen en de markten voor producten op biobasis stimuleren, de ontwikkeling en internationale erkenning van normen bespoedigen, etikettering en "groene" overheidsopdrachten bevorderen en samen met de industrie gedetailleerde voorstellen voor een publiek-privaat samenwerkingsverband op het gebied van de bio-economie uitwerken (vanaf 2013-14).


Europa muss dafür sorgen, dass seine Industrie im 21. Jahrhundert wieder einen Aufschwung nimmt.

Europa moet de industrie in de 21e eeuw weer een belangrijke plaats geven.


- Die Beschwerdeführer hoffen, dass die gemeindlichen Behörden von nun an dafür sorgen werden, dass keine solche Situation, wo eine Industrie durch mit aufeinanderfolgenden « Regularisierungen von Unrechmässigkeiten » ausgebaut wird, erlaubt wird.

- De reclamanten hopen dat de gemeentelijke overheid er voortaan zal voor zorgen dat een dergelijke toestand waar een onderneming uitbreidt door « onregelmatigheden te regulariseren » niet meer voorkomt.


Einige Mitgliedstaaten müssen möglicherweise ihre Kontrolltätigkeit aufwerten und die dafür bereitgestellten Ressourcen aufstocken, um hohe Effizienzstandards zu erreichen und dem Bedarf der Ausführer an schnelleren und effizienteren Systemen gerecht zu werden; hier wäre z. B. zu denken an die raschere, möglichst an Fristen gebundene Bearbeitung der Ausfuhrgenehmigungsanträge, risikoorientiertes Management, Sensibilisierung der Industrie, Ausweitung unternehmensinterner Programme zur Einhaltung der Ausfuhrkontrollverfahren oder stärk ...[+++]

Sommige lidstaten zullen hun uitvoercontroleactiviteiten en de daarvoor gebruikte middelen misschien moeten verbeteren, zodat zij voldoen aan hoge efficiëntie-eisen en ook aan de verzoeken van de exporteurs om snellere en efficiëntere systemen zoals een snellere behandeling van aanvragen om uitvoervergunningen, zo mogelijk binnen vastgestelde termijnen, op risico’s gebaseerd beheer, betere voorlichting van de ondernemingen, uitbreiding van interne controles op basis van naleving, of meer ondersteuning van de ondernemingen als reactie op hun vragen.


Dafür werden eine engere Zusammenarbeit mit der Industrie über die Beratende Gruppe für Wettbewerbsfähigkeit in der Biotechnologie und ein regelmäßiger jährlicher dreiseitiger Dialog mit der Industrie und den Mitgliedstaaten erforderlich sein, um Probleme ermitteln zu helfen, Prioritäten vorzuschlagen und Maßnahmen zu empfehlen.

Dit houdt in dat nauwer met de industrie zal worden samengewerkt via de Adviesgroep concurrentievermogen in de biotechnologie en dat elk jaar trilateraal overleg wordt gepleegd met de industrie en de lidstaten om problemen op te sporen, prioriteiten voor te stellen en aanbevelingen voor maatregelen te formuleren.


- Ihre zweite Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Industrie die Voraussetzungen dafür vorfindet, sich zu entwickeln und ihr Wettbewerbspotenzial auszuschöpfen.

* Ten tweede moet ervoor worden gezorgd dat de voorwaarden bestaan die de industrie in staat stellen zich te ontwikkelen en haar concurrentiepotentieel te verwezenlijken.


w