Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «in einigen schulen immer noch gängige » (Allemand → Néerlandais) :

Allerdings ist die Beschaffung aller für die Aufnahme einer Geschäftstätigkeit erforderlichen Genehmigungen in einigen Mitgliedstaaten immer noch sehr langwierig und kostspielig.

De benodigde tijd en kosten voor het verkrijgen van alle vergunningen voor het starten van commerciële activiteiten blijven in een aantal lidstaten echter zeer hoog.


Die Ergebnisse der Umsetzung, die in einigen Mitgliedstaaten immer noch nicht abgeschlossen ist, stellen einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Beseitigung von Hindernissen sowie der Modernisierung und Vereinfachung der Rechtsvorschriften dar.

De resultaten van de tenuitvoerlegging, die in sommige lidstaten weliswaar nog niet voltooid is, zijn een belangrijke stap voorwaarts in het wegnemen van belemmeringen en de modernisering/vereenvoudiging van de wetgeving.


32. fordert erheblich größere Anstrengungen, damit im Schulsystem keine Trennung der Kinder auf der Grundlage ihrer ethnischen Zugehörigkeit erfolgt, unterstützt jedoch das Recht aller auf Bildung in der Muttersprache; hält es in diesem Zusammenhang für dringend erforderlich, neue Schulbücher zu entwickeln, mit denen das gegenseitige Verständnis gefördert wird, und die in einigen Schulen immer noch gängige Praxis des Schichtunterrichts, der nach ethnischer Herkunft getrennt erfolgt, unverzüglich zu beenden; fordert, dass der Bildungsbereich, der für das Land von entscheidender Bedeutung ist, stärker mit Mitteln aus dem Instrument für H ...[+++]

32. verlangt dat aanmerkelijk meer inspanningen worden geleverd om de scheiding van kinderen op grond van etnische herkomst in het onderwijssysteem tegen te gaan, steunt echter het recht van alle burgers op onderwijs in hun moedertaal; onderstreept hiertoe hoe belangrijk het is nieuwe schoolboeken te ontwikkelen ter verbetering van het wederzijds begrip en om een eind te maken aan de schadelijke praktijk van de wijziging van de et ...[+++]


32. fordert erheblich größere Anstrengungen, damit im Schulsystem keine Trennung der Kinder auf der Grundlage ihrer ethnischen Zugehörigkeit erfolgt, unterstützt jedoch das Recht aller auf Bildung in der Muttersprache; hält es in diesem Zusammenhang für dringend erforderlich, neue Schulbücher zu entwickeln, mit denen das gegenseitige Verständnis gefördert wird, und die in einigen Schulen immer noch gängige Praxis des Schichtunterrichts, der nach ethnischer Herkunft getrennt erfolgt, unverzüglich zu beenden; fordert, dass der Bildungsbereich, der für das Land von entscheidender Bedeutung ist, stärker mit Mitteln aus dem Instrument für H ...[+++]

32. verlangt dat aanmerkelijk meer inspanningen worden geleverd om de scheiding van kinderen op grond van etnische herkomst in het onderwijssysteem tegen te gaan, steunt echter het recht van alle burgers op onderwijs in hun moedertaal; onderstreept hiertoe hoe belangrijk het is nieuwe schoolboeken te ontwikkelen ter verbetering van het wederzijds begrip en om een eind te maken aan de schadelijke praktijk van de wijziging van de et ...[+++]


Wenngleich mit einigen Drittländern (Australien, Kanada) Fortschritte erzielt worden sind, gibt es immer noch andere Länder, mit denen noch kein gegenseitiges visumfreies Reisen für Bürger aller Mitgliedstaaten erreicht worden ist.

Er is weliswaar vooruitgang geboekt met sommige derde landen (Australië, Canada), maar er blijven andere derde landen waarmee wederkerig visumvrij reizen voor burgers van alle lidstaten nog niet is bereikt.


152. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, ...[+++]

152. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzich ...[+++]


144. betont die Bedeutung des Schutzes von Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit oder der Freiheit der Weltanschauung, einschließlich Atheismus und anderer Formen des Nichtglaubens, gemäß den internationalen Menschenrechtskonventionen, und besteht darauf, dass eine solche Freiheit nicht durch die Anwendung von Blasphemiegesetzen untergraben werden darf, um jene, die in ihrer Religion oder Weltanschauung anders sind, zu unterdrücken und zu verfolgen; unterstreicht, dass Blasphemiegesetze oft mit dem Vorwand, ...[+++]

144. onderstreept het belang van bescherming van de vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging, met inbegrip van atheïsme en andere vormen van niet-gelovigheid, op grond van internationale verdragen op het gebied van de mensenrechten, en benadrukt dat deze vrijheden niet ondergraven mogen worden door het inzetten van blasfemiewetten om mensen met een andere godsdienst of overtuiging te onderdrukken en te vervolgen; benadrukt dat blasfemiewetten weliswaar vaak worden toegepast onder het mom van het verminderen van de sociale spanningen, maar dat deze in werkelijkheid slechts bijdragen aan de toename daarvan en aan een toename van onverdraagzaamheid, met name ten opzich ...[+++]


139. erinnert daran, dass in einer Reihe von Ländern das Verbot, die Beschlagnahme und die Zerstörung sowohl von Gebetsstätten als auch von religiösen Veröffentlichungen sowie das Verbot der Ausbildung von Geistlichen immer noch gängige Praxis sind; fordert die EU-Organe nachdrücklich auf, bei ihren Kontakten mit den entsprechenden Regierungen solche Verstöße anzusprechen und diejenigen Länder, in denen Blasphemie-Gesetze für die ...[+++]

139. herinnert eraan dat in een aantal landen in de wereld nog steeds normale praktijk is om gebedshuizen te sluiten en religieuze publicaties aan censuur te onderwerpen, in beslag te nemen en te vernietigen en de opleiding van geestelijken te verbieden; vraagt de EU-instellingen dringend in hun contacten met de betrokken regeringen zich tegen zulke schendingen uit te spreken en de landen die blasfemiewetten misbruiken om leden van religieuze minderheden te vervolgen, aan te sporen dergelijke bepalingen te wijzigen of af te schaffen ...[+++]


- praktische Probleme (z. B. wurden Ersuchen in einigen Fällen immer noch an die Zentralstellen übermittelt, in den Formblättern wurde manchmal die Sprache des ersuchenden Staates verwendet, sowie weitere Kommunikationsprobleme zwischen den ersuchenden und den ersuchten Gerichten).

– praktische problemen (bv. in sommige gevallen werden verzoeken nog steeds aan de centrale organen toegezonden, de desbetreffende formulieren werden soms ingevuld in de taal van de verzoekende staat, andere communicatieproblemen tussen de verzoekende en aangezochte gerechten).


Im Rahmen von Schwerpunkt 3 ist eine Mittelumschichtung von den Schulen auf die Erwachsenenbildung immer noch möglich, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, da die Absorptionsrate bei der Maßnahme für Schulen, die weiterhin im Rückstand lag, erheblich gesteigert wurde.

Een verschuiving van de middelen binnen prioriteit 3, van scholen naar volwassenenonderwijs, is weliswaar nog steeds mogelijk, maar niet erg waarschijnlijk aangezien het opnamepercentage voor de scholenmaatregel, die voortdurend achterbleef, aanzienlijk is verhoogd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'in einigen schulen immer noch gängige' ->

Date index: 2025-08-09
w