Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durchsichtigskeitsverlust der Augenlinse oder ihrer
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Katarakt
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen
Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen
Studierende bei ihrer Inskription unterstützen
System von gegenseitigen Anerkennungen

Traduction de «ihrer gegenseitigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Studierende bei ihrer Inskription unterstützen | Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen | Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen

studenten helpen bij hun inschrijving


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


die ihrer Hoheitsgewalt oder ihrer Gerichtsbarkeit unterliegenden Gewaesser

het gedeelte der zee dat onder hun soevereiniteit of hun jurisdictie valt


Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die Mundgesundheit geben | Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die orale Gesundheit geben

advies geven over voeding en de impact ervan op de mondgezondheid | raad geven over voeding en de impact ervan op de orale gezondheid


Katarakt | Durchsichtigskeitsverlust der Augenlinse oder ihrer

cataract | grijze staar


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming


audiovisuelle Produkte nach ihrer Eingruppierung anordnen

audiovisuele producten klasseren | audiovisuele producten ordenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im vorliegenden Fall beruht der Behandlungsunterschied auf einem objektiven Element, und zwar auf der Rechtslage der Partner, die je nachdem, ob sie verheiratet sind oder gesetzlich zusammenwohnen, oder aber, ob sie faktisch zusammenwohnen, sowohl hinsichtlich ihrer gegenseitigen persönlichen Verpflichtungen als auch hinsichtlich ihrer vermögensrechtlichen Lage unterschiedlich ist.

Te dezen steunt het verschil in behandeling op een objectief element, namelijk de juridische toestand van de partners, die verschilt naargelang de enen gehuwd of wettelijk samenwonenden zijn, en de anderen feitelijk samenwonenden zijn, zowel wat hun persoonlijke verplichtingen jegens elkaar als wat hun vermogensrechtelijke toestand betreft.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Februar 2015 in Sachen D.O. gegen A.R., dessen Ausfertigung am 9. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Tournai, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1 Nr. 3 von Artikel 3 (' Übergangsbestimmungen ') und 47 von Artikel 4 (' Aufhebungs- und Abänderungsbestimmungen ') des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 februari 2015 in zake D.O. tegen A.R., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 maart 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Doornik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 3°, van artikel 3 (' Overgangsbepalingen ') en 47 van artikel 4 (' Opheffings- en wijzigingsbepalingen ') van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de ...[+++]


(2) Verwenden CCPs unterschiedliche Risikomanagementmodelle zur Absicherung ihrer Risikopositionen gegenüber ihren Clearingmitgliedern oder ihrer gegenseitigen Risikopositionen, ermitteln die CCPs die betreffenden Unterschiede, bewerten die Risiken, die daraus erwachsen können, treffen Maßnahmen, einschließlich der Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel, die die Auswirkungen auf die Interoperabilitätsvereinbarung sowie die potenziellen Konsequenzen hinsichtlich Ansteckungsgefahren eindämmen, und sorgen dafür, dass diese Unterschiede die Fähigkeit der CCPs nicht beeinträchtigen, die Folgen des Ausfalls eines Clearingmitglieds zu bewälti ...[+++]

2. Wanneer er verschillen bestaan tussen de risicobeheermodellen die de CTP's gebruiken om hun positierisico ten overstaan van hun clearingleden of ten overstaan van elkaar te dekken, inventariseren de CTP's deze verschillen, beoordelen zij de risico's die eruit kunnen voortvloeien en nemen zij maatregelen, waaronder het verwerven van aanvullende financiële middelen, die het effect van deze verschillen op de interoperabiliteitsregeling en de mogelijke besmettingsrisico's beperken, en zien zij erop toe dat deze verschillen geen gevolgen hebben voor het vermogen van elke CTP om de gevolgen van de wanbetaling van een clearinglid te beheren.


(2) Verwenden CCPs unterschiedliche Risikomanagementmodelle zur Absicherung ihrer Risikopositionen gegenüber ihren Clearingmitgliedern oder ihrer gegenseitigen Risikopositionen, ermitteln die CCPs die betreffenden Unterschiede, bewerten die Risiken, die daraus erwachsen können, treffen Maßnahmen, einschließlich der Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel, die die Auswirkungen auf die Interoperabilitätsvereinbarung sowie die potenziellen Konsequenzen hinsichtlich Ansteckungsgefahren eindämmen, und sorgen dafür, dass diese Unterschiede die Fähigkeit der CCPs nicht beeinträchtigen, die Folgen des Ausfalls eines Clearingmitglieds zu bewälti ...[+++]

2. Wanneer er verschillen bestaan tussen de risicobeheermodellen die de CTP's gebruiken om hun positierisico ten overstaan van hun clearingleden of ten overstaan van elkaar te dekken, inventariseren de CTP's deze verschillen, beoordelen zij de risico's die eruit kunnen voortvloeien en nemen zij maatregelen, waaronder het verwerven van aanvullende financiële middelen, die het effect van deze verschillen op de interoperabiliteitsregeling en de mogelijke besmettingsrisico's beperken, en zien zij erop toe dat deze verschillen geen gevolgen hebben voor het vermogen van elke CTP om de gevolgen van de wanbetaling van een clearinglid te beheren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie ist somit Bestandteil eines Massnahmenbündels zur Begünstigung einer besseren Kenntnis dieser beiden Gemeinschaften durch das Erlernen ihrer gegenseitigen Kultur.

Die verplichting past ook in een geheel van maatregelen die een betere kennis in de hand werken van die twee gemeenschappen door de kennismaking met hun wederzijdse culturen.


In der Erwägung, dass die Föderalbehörde und die Regionen unter Einhaltung ihrer gegenseitigen Befugnisse die Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft, in ihrer durch die Richtlinie 2004/101/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 im Sinne der projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls abgeänderten Fassung, umsetzen müssen;

Overwegende dat de Federale Overheid en de gewesten de voormelde Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 oktober 2003 tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap, gewijzigd bij Richtlijn 2004/101/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 met betrekking tot de projectgebonden mechanismen van het Protocol van Kyoto binnen hun respectieve bevoegdheden moeten uitvoeren;


- Koordinierung unabhängiger Tätigkeiten einschließlich ihrer gegenseitigen Öffnung.

- de coördinatie van onafhankelijke activiteiten, met inbegrip van de wederzijdse openstelling daarvan.


Die bei der Evaluierung aufgetretenen Schwierigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Beschreibung der Gesamtstruktur der beteiligten Interessengruppen und ihrer gegenseitigen Beziehungen, haben die inhärente Komplexität der Gesamtorganisation des Programms deutlich gemacht, vor allem bei den Projekten von gemeinsamem Interesse.

De bij de uitvoering van de beoordeling ondervonden moeilijkheden, met name ten aanzien van de beschrijving van de algemene structuur wat groepen belanghebbenden en hun relaties betreft, hebben de inherente complexiteit van de algemene organisatie van het programma aan het licht gebracht, vooral bij projecten van gemeenschappelijk belang.


Die unterzeichnenden Büros verpflichten sich, im Kontext ihrer gegenseitigen Beziehungen sowohl den obligatorischen wie auch den fakultativen Bestimmungen von Abschnitt III und erforderlichenfalls von Abschnitt II der Geschäftsordnung zu folgen, die vom Rat der Büros am 30. Mai 2002 angenommen wurden und die in Form einer Kopie Gegenstand von Anhang I dieses Übereinkommens sind.

De ondertekenende bureaus verbinden zich ertoe om, in het kader van hun wederzijdse betrekkingen, de verplichte bepalingen van het Algemeen Reglement, aangenomen door de Raad van bureaus op 30 mei 2002, na te komen alsook de optionele bepalingen die worden vermeld onder afdeling III en, indien van toepassing, onder afdeling II van dit Reglement, waarvan een afschrift in bijlage I van deze overeenkomst is opgenomen.


Das verwendete Mittel im Hinblick auf die Zielsetzung der Einheit in der Prozessführung und der Chancengleichheit zwischen den Parteien, die sich in derselben Prozesssituation befänden und sich im Rahmen ihrer gegenseitigen Ansprüche auf die gleiche rechtliche oder faktische Grundlage beriefen, füge dem Interventionsbeklagten keinerlei Nachteil zu; dieser werde seinerseits auch gegenüber seinem Widersacher im Verfahren vorkommendenfalls unter die Anwendung von Artikel 620 des Gerichtsgesetzbuches fallen können, wenn er eine Widerklage erhebe.

Het middel dat is aangewend om het doel te bereiken van eenheid in de procesvoering en gelijkheid van kansen tussen de partijen die zich in dezelfde processituatie bevinden en zich voor hun wederzijdse eisen op eenzelfde juridische of feitelijke grond baseren, berokkent geenszins nadeel aan de verwerende partij op tussenkomst die, ten aanzien van haar tegenstander in het proces, in voorkomend geval ook onder de toepassing van artikel 620 van het Gerechtelijk Wetboek zal kunnen vallen wanneer zij een tegenvordering formuleert.


w