Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ihnen auferlegte pflicht " (Duits → Nederlands) :

Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 19. März 2014 in Sachen Hedwig Lemmens gegen die « Federale Versicherung, Gemeinsame Versicherungskasse gegen Arbeitsunfälle », dessen Ausfertigung am 31. März 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Hasselt folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 12 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gle ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 19 maart 2014 in zake Hedwig Lemmens tegen de « Federale Verzekering, Gemeenschappelijke Kas voor verzekering tegen Arbeidsongevallen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Hasselt de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het art. 12 in samenhang gelezen met art. 5 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en ...[+++]


« Verstößt Artikel 12 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits Verheirateten und Personen, die mit einem Partner gesetzlich zusammenwohnen, wobei die beiden Partner gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches eine Vereinbarung geschlossen haben, die ihnen eine Unterstützungspflicht auferlegt, die selb ...[+++]

« Schendt het art. 12 in samenhang gelezen met art. 5 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang met de artikelen 8 en 14 E.V. R.M., in zoverre die bepaling een onderscheid maakt tussen enerzijds gehuwden en personen die wettelijk samenwonen met een partner en waarbij tussen beide partners een overeenkomst is opgesteld overeenkomstig artikel 1478 van het Burgerlijk Wetboek waarin voor de partijen is voorzien in een verplichting tot hulp die, zelfs na een eventuele breuk, financiële gevolgen kan hebben en anderzijds personen die wettelijk samenwonen maar geen overeenkomst overeenkomstig artikel 1478 v ...[+++]


25. fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG sowie die Übereinstimmung der aus der Umsetzung resultierenden Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten mit ihren Bestimmungen genau zu überwachen und mittels Vertragsverletzungsverfahren weiteren Druck auf die Mitgliedstaaten auszuüben, damit sie die ihnen auferlegte Pflicht zur vollständigen und schnellstmöglichen Umsetzung dieser Richtlinien beachten; vertritt die Ansicht, dass der zuständige Ausschuss des Parlaments an der laufenden Überwachung der sich aus diesen Richtlinien ergebenden Verpflichtungen der Mitgliedstaaten beteiligt werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de omzetting van Richtlijn 2000/43/EG en Richtlijn 2000/78/EG nauwkeurig te controleren, na te gaan of de door de lidstaten goedgekeurde omzettingswetgeving overeenstemt met de bepalingen van die richtlijnen en door middel van inbreuk- en niet-nalevingsprocedures druk te blijven uitoefenen op de lidstaten, zodat zij zo spoedig mogelijk voldoen aan hun verplichting de richtlijnen om te zetten; is van mening dat de daartoe bevoegde commissie van het Parlement een rol moet spelen bij de voortdurende controle op de verplichtingen van de lidstaten die voortvloeien uit die richtlijnen;


25. fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG sowie die Übereinstimmung der aus der Umsetzung resultierenden Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten mit ihren Bestimmungen genau zu überwachen und mittels Vertragsverletzungsverfahren weiteren Druck auf die Mitgliedstaaten auszuüben, damit sie die ihnen auferlegte Pflicht zur vollständigen und schnellstmöglichen Umsetzung dieser Richtlinien beachten; vertritt die Ansicht, dass der zuständige Ausschuss des Parlaments an der laufenden Überwachung der sich aus diesen Richtlinien ergebenden Verpflichtungen der Mitgliedstaaten beteiligt werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de omzetting van Richtlijn 2000/43/EG en Richtlijn 2000/78/EG nauwkeurig te controleren, na te gaan of de door de lidstaten goedgekeurde omzettingswetgeving overeenstemt met de bepalingen van die richtlijnen en door middel van inbreuk- en niet-nalevingsprocedures druk te blijven uitoefenen op de lidstaten, zodat zij zo spoedig mogelijk voldoen aan hun verplichting de richtlijnen om te zetten; is van mening dat de daartoe bevoegde commissie van het Parlement een rol moet spelen bij de voortdurende controle op de verplichtingen van de lidstaten die voortvloeien uit die richtlijnen;


25. fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG sowie die Übereinstimmung der aus der Umsetzung resultierenden Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten mit ihren Bestimmungen genau zu überwachen und mittels Vertragsverletzungsverfahren weiteren Druck auf die Mitgliedstaaten auszuüben, damit sie die ihnen auferlegte Pflicht zur vollständigen und schnellstmöglichen Umsetzung dieser Richtlinien beachten; vertritt die Ansicht, dass der zuständige Ausschuss des Parlaments an der laufenden Überwachung der sich aus diesen Richtlinien ergebenden Verpflichtungen der Mitgliedstaaten beteiligt werden sollte;

25. verzoekt de Commissie de omzetting van Richtlijn 2000/43/EG en Richtlijn 2000/78/EG nauwkeurig te controleren, na te gaan of de door de lidstaten goedgekeurde omzettingswetgeving overeenstemt met de bepalingen van die richtlijnen en door middel van inbreuk- en niet-nalevingsprocedures druk te blijven uitoefenen op de lidstaten, zodat zij zo spoedig mogelijk voldoen aan hun verplichting de richtlijnen om te zetten; is van mening dat de daartoe bevoegde commissie van het Parlement een rol moet spelen bij de voortdurende controle op de verplichtingen van de lidstaten die voortvloeien uit die richtlijnen;


36. unterstreicht die Notwendigkeit eines stärkeren Einsatzes der Europäischen Union bei der Lösung so genannter schwelender Konflikte, u.a. durch vertrauensbildende Programme, Konfliktmanagement und Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur sowie Aufbau einer Zivilgesellschaft in separatistischen Regionen; begrüßt die Arbeit der Mission der Europäischen Union zur Unterstützung des Grenzschutzes in der Republik Moldau und der Ukraine (EUBAM); fordert Rat und Kommission auf klarzustellen, dass die Teilnahme an der ENP die betroffenen Länder zu gutnachbarschaftlichen Beziehungen verpflichtet und ihnen – um das Potenzial der ENP in vollem ...[+++]

36. onderstreept de noodzaak van een sterkere betrokkenheid van de kant van de EU bij de oplossing van zogenoemde "bevroren conflicten", onder andere via programma's voor vertrouwensopbouw, conflictbeheer en projecten op het gebied van onderwijs, cultuur en de opbouw van maatschappelijke organisaties in zelfstandig geworden territoria; prijst het werk van de missie van de Europese Unie naar Moldavië en Oekraïne voor bijstandverlening inzake grensbeheer (EUBAM); verzoekt de Raad en de Commissie duidelijk te maken dat deelname aan het ENB de betrokken landen verplicht tot goede betrekkingen met hun buurlanden en dat ...[+++]


35. unterstreicht die Notwendigkeit eines stärkeren Einsatzes der EU bei der Lösung so genannter schwelender Konflikte, u.a. durch vertrauensbildende Programme, Konfliktmanagement und Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur sowie Aufbau einer Zivilgesellschaft in separatistischen Regionen; begrüßt die Arbeit der Grenzschutzmission EUBAM im ukrainisch-moldauischen Grenzgebiet; fordert Rat und Kommission auf klarzustellen, dass die Teilnahme an der ENP die betroffenen Länder zu gutnachbarschaftlichen Beziehungen verpflichtet und ihnen – um das Potenzial der ENP in vollem Umfang ausschöpfen zu können – die Pflicht ...[+++]auferlegt, neuerliche ehrliche Anstrengungen zu unternehmen, um dauerhafte und nachhaltige Lösungen für die Konflikte in der Region zu finden und sich aggressiver Äußerungen, Drohungen und Handlungen, die die Lage noch weiter verschlechtern und die Bemühungen der Völkergemeinschaft untergraben könnten, zu enthalten;

35. onderstreept de noodzaak van een sterkere betrokkenheid van de kant van de EU bij de oplossing van zogenoemde "bevroren conflicten", onder andere via programma's voor vertrouwensopbouw, conflictbeheer en projecten op het gebied van onderwijs, cultuur en de opbouw van maatschappelijke organisaties in zelfstandig geworden territoria; prijst het werk van de EUBAM-missie aan de Oekraïens-Moldavische grens; verzoekt de Raad en de Commissie duidelijk te maken dat deelname aan het ENB de betrokken landen verplicht tot goede betrekkingen met hun buurlanden en dat het, om het potentieel van het ENB volledig te kunnen be ...[+++]


Bei der Festsetzung dieser Höchstbeträge handeln die Zusammenschlüsse von Krankenkassen nicht als Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, sondern erfüllen eine ihnen durch das Gesetz auferlegte Pflicht im Rahmen der Verwaltung des deutschen Systems der sozialen Sicherheit

Bij de vaststelling van deze maxima handelen de ziekenfondsverenigingen niet als ondernemingen die een economische activiteit verrichten, maar vervullen zij hun bij wet opgedragen taak van beheer van het Duitse socialezekerheidsstelsel.


Vielmehr erfüllen die Kassenverbände nur eine Pflicht im Rahmen der Verwaltung des deutschen Systems der sozialen Sicherheit, die ihnen das Gesetz auferlegt, und handeln nicht als Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.

Integendeel, de ziekenfondsverenigingen vervullen slechts een taak van beheer van het Duitse socialezekerheidsstelsel die hen door de wet is opgelegd en handelen niet als ondernemingen die een economische activiteit verrichten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihnen auferlegte pflicht' ->

Date index: 2022-10-26
w