Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf zuverlässige Weise handeln
Entrepreneurship Education
Erziehung zu unternehmerischem Denken
Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln
Gebot
Gebote im auktionatortypischen Singsang ausrufen
Gebote in Aufwärtsversteigerungen abgeben
Gebote in Vorwärtsauktionen abgeben
Gemeinsames Handeln
Handeln im Vorfeld
In Absprache handeln
Offensiver Umweltschutz
Pro-aktiver Ansatz
Unternehmerausbildung
Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln
Verlässlich sein
Vorausschauendes Handeln
Vorsorgeprinzip
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein

Vertaling van "handeln gebote " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bieter,der ein Gebot macht,das er nicht halten kann,in Verzug geratener Versteigerer | Bieter,der ein unbesonnenes Gebot macht

gebrekig opbieder


Gebote in Aufwärtsversteigerungen abgeben | Gebote in Vorwärtsauktionen abgeben

bieden op elektronische veilingen


Entrepreneurship Education | Erziehung zu unternehmerischem Denken | Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln | Unternehmerausbildung | Unterricht in unternehmerischem Denken und Handeln

ondernemerschapsonderwijs | onderwijs in ondernemerschap


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


Handeln im Vorfeld | offensiver Umweltschutz | pro-aktiver Ansatz | vorausschauendes Handeln | Vorsorgeprinzip

voorzorgsbeginsel


Gebote im auktionatortypischen Singsang ausrufen

veilingchants uitspreken






allein, gemeinschaftlich oder als Kollegium handeln

alleen, gezamenlijk of als college handelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Flüchtlingskrise: Das Gebot als Union zu handeln

De vluchtelingencrisis: de noodzaak van eenheid in het optreden van de Unie


Was zweitens den angeblichen Verstoß gegen das Gebot rechtmäßigen Handelns betrifft, ist es zwar richtig, dass die Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anhand der Sach- und Rechtslage zu beurteilen ist, wie sie sich dem Organ im Zeitpunkt des Erlasses der Entscheidung darstellte.

Wat ten tweede de vermeende schending van het legaliteitsbeginsel betreft, is het juist dat de rechtmatigheid van een besluit moet worden beoordeeld aan de hand van de elementen feitelijk en rechtens waarover de instelling beschikte toen zij het besluit vaststelde.


Daher ist nicht davon auszugehen, dass das Gericht für den öffentlichen Dienst das Gebot rechtmäßigen Handelns verkannt hat.

Er kan derhalve niet worden geoordeeld dat het Gerecht voor ambtenarenzaken het legaliteitsbeginsel heeft geschonden.


Entgegen den Behauptungen der Rechtsmittelführerin verstößt eine solche Auslegung weder gegen den Grundsatz der Übereinstimmung zwischen Klage und Beschwerde noch gegen den Zweck des Vorverfahrens oder das Gebot rechtmäßigen Handelns.

Anders dan rekwirante stelt, is die uitlegging noch in strijd met de regel van overeenstemming tussen het verzoekschrift en de klacht noch met het doel van de precontentieuze procedure noch met het legaliteitsbeginsel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf diese Weise habe das Gericht für den öffentlichen Dienst erstens gegen die Rechtsprechung verstoßen, wonach davon auszugehen sei, dass die Begründung der Entscheidung über die Zurückweisung einer Beschwerde mit der Begründung der Entscheidung zusammenfalle, gegen die die Beschwerde gerichtet gewesen sei (vgl. in diesem Sinne Urteile des Gerichts vom 19. Oktober 1995, Obst/Kommission, T-562/93, Slg. ÖD 1995, I-A-247 und II-737, Rn. 79, und vom 6. November 1997, Berlingieri Vinzek/Kommission, T-71/96, Slg. ÖD 1997, I-A-339 und II-921, Rn. 79), zweitens gegen das Gebot rechtmäßigen Handelns, wonach die Gründe ...[+++]

Hiermee heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen de rechtspraak miskend dat de motivering van het besluit tot afwijzing van een klacht wordt geacht samen te vallen met de motivering van het besluit waartegen de klacht was gericht (zie in die zin arresten Gerecht van 19 oktober 1995, Obst/Commissie, T-562/93, JurAmbt. blz. I-A-247 en II-737, punt 79, en 6 november 1997, Berlingieri Vinzek/Commissie, T-71/96, JurAmbt. blz. I-A-339 en II-921, punt 79).


Trotz des schleppenden Tempos der bisherigen IMO-Gespräche und des dringlichen Gebots, rasch zu handeln, um nachteilige Klimaauswirkungen zu vermeiden, will die EU die internationalen Entwicklungen zur Reduzierung der THG-Emissionen von Schiffen weiterhin mitbestimmen.

Ondanks de langzame voortgang van de IMO-besprekingen tot nu toe en de urgentie om iets te doen om de negatieve gevolgen voor het klimaat te voorkomen, wil de EU betrokken blijven bij de internationale ontwikkelingen om de broeikasgasemissies afkomstig van schepen te verminderen.


Der Grundsatz der Gleichbehandlung stehe im Widerspruch zum Gebot rechtmäßigen Handelns.

Het beginsel van gelijke behandeling staat op gespannen voet met het legaliteitsbeginsel.


Verglichen mit dem Gebot von 6 Mio. NOK stellte dem Anwalt zufolge die Annahme der erhaltenen Gebote ein erhebliches Risiko dar, dass es sich um einen Verkauf unter Marktwert und somit um einen Verstoß gegen die Bestimmungen für staatliche Beihilfen handeln könnte.

De advocaat stelde dat het aanvaarden van de ontvangen biedingen van 6 miljoen NOK een aanzienlijk risico van een verkoop onder de marktwaarde (en daarmee een inbreuk op de staatssteunregels) zou inhouden.


Die Kommission wird sich bei ihrem Handeln vom Gebot der Achtung und Förderung der Grundrechte des Einzelnen leiten lassen und das Konzept der Unionsbürgerschaft weiterentwickeln.

De Commissie zal zich richten op de eerbiediging en bevordering van de grondrechten voor iedereen en op de ontwikkeling van het begrip EU-burgerschap .


141 Nach der Rechtsprechung muss die Beachtung des Grundsatzes der Gleichbehandlung mit der Beachtung des Gebots rechtmäßigen Handelns in Einklang gebracht werden, das besagt, dass sich niemand auf eine fehlerhafte Rechtsanwendung zugunsten eines anderen berufen kann (Urteile des Gerichtshofes vom 9. Oktober 1984 in der Rechtssache 188/83, Witte/Parlament, Slg. 1984, 3465, Randnr. 15, vom 4. Juli 1985 in der Rechtssache 134/84, Williams/Rechnungshof, Slg. 1985, 2225, Randnr. 14, und vorstehend in Randnr. 134 zitiertes Urteil Italien/Rat, Randnrn. 87 bis 93).

141 Volgens de rechtspraak moet de eerbiediging van het beginsel van gelijke behandeling te verenigen zijn met de eerbiediging van het legaliteitsbeginsel, dat meebrengt dat niemand zich ten eigen voordele kan beroepen op een onwettigheid waarvan anderen hebben kunnen profiteren (arresten van het Hof van 9 oktober 1984, Witte/Parlement, 188/83, Jurispr. blz. 3465, punt 15; 4 juli 1985, Williams/Rekenkamer, 134/84, Jurispr. blz. 2225, punt 14, en Italië/Raad, punt 134 hierboven, punten 87 tot en met 93).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handeln gebote' ->

Date index: 2022-02-19
w