Grundsätze wie die Einhaltung und Förderung der eigenverantwortlichen Mitwirkung der Begünstigten vor Ort, die Orientierung an den Pri
oritäten der Partnerländer, die Nutzung lokaler Systeme, die Harmonisierung der Geberbemühungen, die Konzentration auf die Ergebnisse und die gegenseitige Rechenschaftspflicht sind für ein breites Spektrum von Akteuren und Aktivitäten in der En
twicklungshilfe von großer Bedeutung, darunter auch für
die EU, die in den vergangenen drei Jahr ...[+++]en große Anstrengungen unternommen hat, die Bemühungen um Armutslinderung auf Länderebene zu intensivieren; wichtig ist es, die Hilfe stärker auf die Prioritäten der einzelnen Länder auszurichten, den institutionellen Apparat von Partnerregierungen zu stärken und die Koordinierung der Ressourcen und Hilfen der Kommission und der Mitgliedstaaten durch Arbeitsteilung zu verbessern.Uitgangspunten als de noodzaak om eigen plaatselijke inbreng te eerbiedigen en te bevorderen, om aan te slui
ten bij door partnerlanden gekozen prioriteiten, om gebruik te maken van lokale systemen, om de inspanningen van donoren op elkaar af te stemmen, om resultaatgericht te werken en om wederzijdse accountability van partners te bevorderen zijn uiteraard relevant voor vele betrokkenen en activiteiten op ontwikkelingsgebied, waaronder de EU, die in de afgelopen drie jaar veel heeft gedaan om op landniveau de inspanningen voor ar
moedebestrijding te vergroten; meer on ...[+++]derlinge afstemming van hulpinspanningen op basis van de prioriteiten van landen, versterking van het institutionele apparaat van partnerregeringen en betere coördinatie van de middelen en inspanningen van de Commissie en de lidstaten door arbeidsdeling.