20. verurteilt die Menschenrechtsverletzungen, die seit dem Militärputsch im März begangen wurden, und fordert, dass die Täter zur Verantwortung gezogen werden; begrüßt den Beschluss des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), eine Untersuchung einzuleiten, und fordert die malischen Regierungsstellen zur Zusammenarbeit mit dem IStGH auf; begrüßt den Einsatz der ersten Menschenrecht
sbeobachter in Mali gemäß den Beschlüssen des Rates für Frieden und Sicherheit der Afrikanischen Union und der Ecowas; unterstreicht, dass der politische Wie
deraufbau und seine Glaubwürdigkeit auch von ...[+++]der Schaffung von Mechanismen einer Übergangsjustiz abhängen; 20. veroordeelt de schendingen van de mensenrechten die zich sinds de militaire staatsgreep in maart 2012 hebben voorgedaan en dringt erop aan dat de daders hiervoor aansprakelijk worden gesteld; is verheugd over het besluit van het Internationaal Strafhof (ICC) om hiernaar een onderzoek in te stellen en roept de Malinese autoriteiten ertoe op het ICC daarbij hun medewerking te verlenen; is ingenomen met de stationering van de eerste mensenrechtenwaarnemers in Mali
, overeenkomstig de besluiten van de Raad voor Vrede en Veiligheid van de Afrikaanse Unie en de Ecowas; onderstreept dat de politiek
e wederopbouw en de ...[+++]geloofwaardigheid daarvan staan of vallen met de invoering van de nodige justitiële overgangsmechanismen;