24. ist der Auffassung, dass die vor kurzem in Abidjan a
usgelöste Welle der Gewalt – nach Bombardierung einer französischen Basis haben französische Truppen fast die gesamte Luftwaffe dieser ehemaligen französischen Kolonie zerstört – nicht nur ethnischen Aspekten zuzuschreiben ist, sondern komplexe und multidimensionale Ursprünge hat, u.a. insbesondere Armut, ungleiche Verteilung der Güter, soziale Ungerechtigkeit, Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung von Minderheiten, religiöse Diskriminierung und staatliche Misswirtschaft; fordert alle kriegsführenden Parteien auf, die Verhandlungen wieder aufzunehmen, um einen Konflikt zu beend
...[+++]en, der die gesamte Region zu destabilisieren droht; verurteilt alle Aggressionen gegen Ausländer, die in der Elfenbeinküste leben; empfiehlt angesichts des Zusammenbruchs des gegenseitigen Vertrauens zwischen der Elfenbeinküste und Frankreich eine schrittweise Ersetzung der französischen friedenserhaltenden UN-Truppen durch andere, neutrale Truppen;