Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnehmende Gewässer
Aufnehmendes Gewässer
Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Beirat für die südwestlichen Gewässer
EU-Gewässer
Empfangswasser
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
Gemeinschaftsgewässer
Gewässer
Gewässer der Europäischen Union
Hohe See
Internationale Gewässer
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor dem Gerichtshof
Meeresgewässer
Natürliches Gewässer
Regionaler Beirat für die Südwestlichen Gewässer
Regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Vorfluter

Vertaling van "genannten gewässer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aufnehmende Gewässer | aufnehmendes Gewässer | Empfangswasser | Vorfluter

aquatisch milieu waarin is geloosd | ontvangend water | ontvangende wateren


EU-Gewässer [ Gemeinschaftsgewässer | Gewässer der Europäischen Union ]

EU-wateren [ communautaire wateren | wateren van de Europese Unie ]


Beirat für die südwestlichen Gewässer | Regionaler Beirat für die Südwestlichen Gewässer

adviesraad voor de zuidwestelijke wateren


Beirat für die nordwestlichen Gewässer | regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer

adviesraad voor de noordwestelijke wateren | regionale adviesraad voor de noordwestelijke wateren


für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren






internationale Gewässer [ Hohe See | Meeresgewässer ]

internationale wateren [ buitenwateren | volle zee ]


Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) EU-Fischereifahrzeuge haben in allen EU-Gewässern mit Ausnahme der in den Absätzen 2 und 3 genannten Gewässer vorbehaltlich der Maßnahmen gemäß Teil III gleichberechtigten Zugang zu Gewässern und Ressourcen.

1. Behoudens de in het kader van deel III vastgestelde maatregelen hebben vissersvaartuigen van de Unie gelijke toegang tot de wateren en de bestanden in alle andere Uniewateren dan die welke in de leden 2 en 3 worden bedoeld.


(1) Fischereifahrzeuge der Union haben vorbehaltlich der nach Teil III erlassenen Maßnahmen gleichberechtigten Zugang zu Gewässern und Ressourcen in allen Unionsgewässern mit Ausnahme der in den Absätzen 2 und 3 genannten Gewässer.

1. Behoudens de in het kader van deel III vastgestelde maatregelen hebben Unievissersvaartuigen gelijke toegang tot de wateren en visbestanden in alle andere Uniewateren dan die welke in de leden 2 en 3 worden bedoeld.


4. „Meeresgewässer“: Gewässer, Meeresgrund und Meeresuntergrund seewärts der Basislinie, ab der die Ausdehnung der Territorialgewässer ermittelt wird, bis zur äußersten Reichweite des Gebiets, in dem ein Mitgliedstaat gemäß dem SRÜ Hoheitsbefugnisse hat und/oder ausübt, mit Ausnahme der an die in Anhang II des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union genannten Länder und Hoheitsgebiete angrenzenden Gewässer und der französischen überseeischen Departements und Gebietskörperschaften .

4. „mariene wateren’: de wateren met hun zeebodem en ondergrond zeewaarts van de basislijn vanwaar de breedte van de territoriale wateren wordt gemeten, en reikend tot de uiterste grens van het gebied waarover een lidstaat jurisdictie heeft en/of uitoefent overeenkomstig het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee, met uitsluiting van de wateren die grenzen aan de in bijlage II bij het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie genoemde landen en gebieden en de Franse overzeese departementen en collectiviteiten ;


4. „Meeresgewässer“: Gewässer, Meeresgrund und Meeresuntergrund seewärts der Basislinie, ab der die Ausdehnung der Territorialgewässer ermittelt wird, bis zur äußersten Reichweite des Gebiets, in dem ein Mitgliedstaat gemäß dem SRÜ Hoheitsbefugnisse hat und/oder ausübt, mit Ausnahme der an die in Anhang II des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union genannten Länder und Hoheitsgebiete angrenzenden Gewässer und der französischen überseeischen Departements und Gebietskörperschaften.

4. ‘mariene wateren’: de wateren met hun zeebodem en ondergrond zeewaarts van de basislijn vanwaar de breedte van de territoriale wateren wordt gemeten, en reikend tot de uiterste grens van het gebied waarover een lidstaat jurisdictie heeft en/of uitoefent overeenkomstig het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee, met uitsluiting van de wateren die grenzen aan de in bijlage II bij het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie genoemde landen en gebieden en de Franse overzeese departementen en collectiviteiten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) „EU-Gewässer“: die Gewässer unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit der Mitgliedstaaten mit Ausnahme der Gewässer um die in Anhang II des Vertrags genannten Gebiete;

b) „EU-wateren”: de wateren onder de soevereiniteit of jurisdictie van de lidstaten, met uitzondering van de wateren die grenzen aan de in bijlage II bij het Verdrag genoemde gebieden;


« 71° bis « verfügbare Grundwasserressource »: der langfristige Jahresdurchschnitt der Gesamtanreicherung des Grundwasserkörpers abzüglich des langfristigen jährlichen Abflusses, der erforderlich ist, damit die in Artikel D.22 genannten ökologischen Qualitätsziele für die mit ihm in Verbindung stehenden Oberflächengewässer erreicht werden und damit jede signifikante Verschlechterung des ökologischen Zustands dieser Gewässer und jede signifikante Schädigung der mit ihnen in Verbindung stehenden Landökosysteme vermieden wird; »;

« 71° bis « beschikbare grondwatervoorraad » : het jaargemiddelde op lange termijn van de totale aanvulling van het grondwaterlichaam, verminderd met het jaargemiddelde op lange termijn van het debiet dat nodig is om voor bijbehorende oppervlaktewateren de doelstellingen van ecologische kwaliteit van artikel D.22 te bereiken, teneinde een significante verslechtering van de ecologische toestand van die wateren alsmede significante schade aan de bijbehorende terrestrische ecosystemen te voorkomen; »;


Bei Trends, die eine signifikante Gefahr für die Qualität der aquatischen oder terrestrischen Ökosysteme, für die menschliche Gesundheit oder für - tatsächliche oder potenzielle - legitime Nutzungen der Gewässer darstellen, wird mit Hilfe des in Artikel D.23 genannten Massnahmenprogramms eine Trendumkehr bewirkt, um die Grundwasserverschmutzung schrittweise zu verringern und eine Verschlechterung zu verhindern.

Overeenkomstig bijlage XIV, deel IV. B, worden de trends die een significant risico vertonen voor de kwaliteit van de aquatische of terrestrische ecosystemen, de menselijke gezondheid of het rechtmatig gebruik, reël of potentieel, van het aquatische milieu omgekeerd aan de hand van het maatregelenprogramma bedoeld in artikel D.23 om de verontreiniging van het grondweter geleidelijk te verminderen en de achteruitgang van zijn toestand te voorkomen.


(a) die Gewässer, der Meeresgrund und der Meeresuntergrund seewärts der Basislinie, ab der die Ausdehnung der Territorialgewässer ermittelt wird, bis zur äußersten Reichweite des Gebiets, in dem ein Mitgliedstaat gemäß dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen Hoheitsbefugnisse hat und/oder ausübt, mit Ausnahme der an die in Anhang II des Vertrags genannten Länder und Hoheitsgebiete angrenzenden Gewässer und der französischen überseeischen Departements und Gebietskörperschaften; sowie und

(a) wateren, de zeebodem en ondergrond daarvan zeewaarts van de basislijn vanwaar de breedte van de territoriale wateren wordt gemeten, en reikend tot de uiterste grens van het gebied waarover een lidstaat jurisdictie heeft en/of uitoefent overeenkomstig het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee, met uitsluiting van de wateren die grenzen aan de in bijlage II van het Verdrag genoemde landen en gebieden en de Franse overzeese departementen en collectiviteiten, alsook


1) „Meeresgewässer“ sind die Gewässer, der Meeresgrund und der Meeresuntergrund seewärts der Basislinie, ab der die Ausdehnung der Territorialgewässer ermittelt wird, bis zur äußersten Reichweite des Gebiets, in dem ein Mitgliedstaat gemäß dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen Hoheitsbefugnisse hat und/oder ausübt, mit Ausnahme der an die in Anhang II des Vertrags genannten Länder und Hoheitsgebiete angrenzenden Gewässer und der französischen überseeischen Departements und Gebietskörperschaften.

1) "Mariene wateren": wateren, de zeebodem en ondergrond daarvan zeewaarts van de basislijn vanwaar de breedte van de territoriale wateren wordt gemeten, en reikend tot de uiterste grens van het gebied waarover een lidstaat jurisdictie heeft en/of uitoefent overeenkomstig het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee, met uitsluiting van de wateren die grenzen aan de in bijlage II van het Verdrag genoemde landen en gebieden en de Franse overzeese departementen en collectiviteiten.


- ab 31. Dezember 1989 in alle oben genannten Gewässer;

- vanaf 31 december 1989 in alle bovengenoemde wateren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannten gewässer' ->

Date index: 2021-08-24
w