F. in der Erwägung, dass es sich bei Zone C, die gemäß den Abkommen von Oslo von 1993 unter israelischer ziviler Kontrolle und Sicherheitskontrolle steht und 62 % des Westjordanlands ausmacht, sowohl um das einzige zusammenhängende als auch um das fruchtbarste und rohstoffreichste Gebiet des Westjordanlands handelt; in der Erwägung, dass die Unterteilung des Westjordanlands in die Zonen A, B und C als befristete Maßnahme gedacht war; in der Erwägung, dass im Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen von 1995 vorgesehen wurde, dass die Gebiete der Zone C allmählich in palästinensische Kontrolle übergehen, was jedoch nicht geschehen ist;
F. overwegende dat zone C op de Westelijke Jordaanoever, die volgens de Oslo-akkoorden van 1993 onder controle staat van de Israëlische civiele en veiligheidsautoriteiten, 62% van het gebied van de Westelijke Jordaanoever uitmaakt en het enige aangrenzende gebied is met vruchtbare grond en veel hulpbronnen; overwegende dat de onderverdeling van de Westelijke Jordaanoever in zone A, B en C geacht werd van tijdelijke aard te zijn; overwegende dat in de interimovereenkomst over de Westelijke Jordaanoever en de Gazastrook van 1995 staat dat zone C geleidelijk onder Palestijnse jurisdictie zou komen te vallen, maar dat dit in de praktijk niet is gebeurd;