Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Gesetzlich vorgesehene Leistung
Vorgesehener Sitz
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Vertaling van " 1995 vorgesehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken




für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd


Vorbereitungsausschuß für die im Jahr 2000 vorgesehene Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

commissie ter voorbereiding van de in 2000 te houden toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie in der Strategie der Kommission von 1995 vorgesehen, sollten die Internationalen Rechnungslegungsgrundsätze ("International Accounting Standards" - IAS) die Grundlage für vergleichbare Jahresabschlüsse in Europa bilden.

Zoals de Commissie in haar strategie van 1995 beoogde, moeten de "International Accounting Standards" (IAS) de basis voor de vergelijkbaarheid in de financiële verslaglegging in Europa vormen.


Die klagenden Parteien bemängeln, dass in Artikel 140 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 und Artikel 86bis des Gesetzes vom 2. August 2002, eingefügt durch die Artikel 2 und 49 des Gesetzes vom 30. Juli 2013, vorgesehen sei, dass die FSMA berechtigt sei, administrative Geldbußen in Höhe eines Betrags bis zu 2 500 000 Euro aufzuerlegen, um jeden Verstoß gegen das Gesetz vom 25. Juni 1992 oder die Ausübung des Berufs eines Versicherungsvermittlers oder Bank- und Investmentdienstleistungsvermittlers, ohne die durch das Gesetz vom 27. März 1995 vorgesehene Eintragung erhalten zu haben, zu ahnden.

De verzoekende partijen klagen aan dat artikel 140 van de wet van 25 juni 1992 en artikel 86bis van de wet van 2 augustus 2002, zoals ingevoegd bij de artikelen 2 en 49 van de wet van 30 juli 2013, bepalen dat de FSMA het recht heeft een administratieve boete op te leggen die kan oplopen tot 2 500 000 euro, om eender welke schending van de wet van 25 juni 1992 of de uitoefening van het beroep van verzekeringstussenpersoon of tussenpersoon in bank- en beleggingsdiensten zonder de bij de wet van 27 maart 1995 vereiste inschrijving te hebben verkregen, te bestr ...[+++]


« Verstößt Artikel 16.4.25 des Dekrets der Flämischen Region vom 5. April 1995 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über Umweltpolitik in Verbindung mit Artikel 16.4.29 desselben Dekrets und mit Artikel 44 des flämischen Dekrets vom 4. April 2014 über die Organisation und das Verfahren gewisser flämischer Verwaltungsgerichtsbarkeiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern für den Zuwiderhandelnden, für den das organisierte Verfahren der Auferlegung von administrativen Geldbußen Anwendung findet, nicht die Möglichkeit vorgesehen wird, gan ...[+++]

« Schendt artikel 16.4.25 DABM [decreet van het Vlaamse Gewest van 5 april 1995 houdende algemene bepalingen inzake milieubeleid], samen gelezen met artikel 16.4.29 DABM en artikel 44 DBRC-decreet [Vlaams decreet van 4 april 2014 betreffende de organisatie en de rechtspleging van sommige Vlaamse bestuursrechtscolleges], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover, voor de overtreder op wie de georganiseerde procedure van bestuurlijke beboeting van toepassing is, niet in de mogelijkheid voorzien wordt om geheel of gedeeltelijk uit ...[+++]


"In Abweichung von Absatz 1 Nummer 3 wird der dort vorgesehene Zeitraum nicht gleichgesetzt für Personen, die in den Anwendungsbereich des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 11. Mai 1995 über die Einstellung von Bezuschussten Vertragsarbeitnehmern bei bestimmten öffentlichen Behörden und gleichgestellten Arbeitgebern fallen, mit Ausnahme der Personen, die den in Artikel 5 §§ 1 bis 3 desselben Erlasses erwähnten Zuschusskategorien B1, B2 oder B3 angehören und nicht in Besitz eines höheren Abschlusszeugnisses als das der Oberstufe ...[+++]

"In afwijking van het eerste lid, 3°, wordt de daarin bepaalde "periode" niet gelijkgesteld voor personen die binnen het toepassingsgebied vallen van het besluit van de Waalse Regering van 11 mei 1995 betreffende de indienstneming van gesubsidieerde contractuelen door sommige openbare besturen en ermee gelijkgestelde werkgevers, met uitzondering van de personen die behoren tot de toelagecategorieën B1, B2 of B3 vermeld in artikel 5, §§ 1 tot 3, van datzelfde besluit en die niet in het bezit zijn van een getuigschrift of diploma dat hoger is dan het getuigschrift of diploma van het hoger secundair onderwijs".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund der Erlasse der Wallonischen Regierung vom 22. Dezember 2005, vom 26. August 2010 und vom 28. Januar 2016 zur Ernennung der Mitglieder des Kooperationsausschusses, der im Kooperationsabkommen vom 10. April 1995 zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region bezüglich der Übernahme der Kosten für die Unterbringung und die soziale und berufliche Integration von Personen mit Behinderung vorgesehen ist;

Gelet op de besluiten van de Waalse Regering van 22 december 2005, 26 augustus 2010 en 28 januari 2016 tot benoeming van de leden van de Samenwerkingscommissie ingesteld bij het samenwerkingsakkoord van 10 april 1995 tussen de Duitstalige Gemeenschap en het Waalse Gewest betreffende de overname van de kosten voor de sociale integratie van de gehandicapte personen en hun inschakeling in het arbeidsproces;


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 12. OKTOBER 2017 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. Januar 2016 zur Ernennung der Mitglieder des Kooperationsausschusses, der im Kooperationsabkommen vom 10. April 1995 zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region bezüglich der Übernahme der Kosten für die Unterbringung und die soziale und berufliche Integration von Personen mit Behinderung vorgesehen ist

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 12 OKTOBER 2017. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 28 januari 2016 tot benoeming van de leden van de Samenwerkingscommissie ingesteld bij het samenwerkingsakkoord van 10 april 1995 tussen de Duitstalige Gemeenschap en het Waalse Gewest betreffende de overname van de kosten voor de sociale integratie van de gehandicapte personen en hun inschakeling in het arbeidsproces


Aufgrund dieser Bestimmungen gehören die Gutachten der Begutachtungskommission über die Waffenausfuhrlizenzen (nachstehend: die Begutachtungskommission) nicht zum Anwendungsbereich des wallonischen Dekrets vom 30. März 1995 über die Öffentlichkeit der Verwaltung (nachstehend: wallonisches Dekret vom 30. März 1995) und sind also « vertraulich » (die angefochtenen Wörter in Artikel 19 sowie Artikel 21 § 2); die Lizenzen und Bescheinigungen im Sinne des wallonischen Dekrets vom 21. Juni 2012, darunter die Waffenausfuhrlizenzen, entziehen sich ebenfalls der grundsätzlichen Öffentlichkeit, die im wallonischen Dekret vom 30. März 1995 vorgesehen ist (Artikel 21 § 1 ...[+++]

Op grond van die bepalingen ontsnappen de adviezen van de Adviescommissie over de vergunningen voor wapenuitvoer (hierna : de Adviescommissie) aan het toepassingsgebied van het Waalse decreet van 30 maart 1995 betreffende de openbaarheid van bestuur (hierna : Waals decreet van 30 maart 1995) en zijn zij dus « vertrouwelijk » (de bestreden woorden in artikel 19, alsook artikel 21, § 2); de vergunningen en certificaten bedoeld in het Waalse decreet van 21 juni 2012, waaronder de vergunningen voor de uitvoer van wapens, ontsnappen eveneens aan de principiële openbaarheid waarin het Waalse decreet van 30 maart 1995 voorziet (artikel 21, § 1 ...[+++]


Die fraglichen Bestimmungen begrenzen das Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit und führen eine schwerwiegende Einschränkung der Handels- und Gewerbefreiheit ein, und zwar ungeachtet dessen, ob sie sich auf diejenigen beziehen, die wegen der Nichteinhaltung der darin vorgesehenen Bedingungen nicht in das in Artikel 10 des Gesetzes vom 27. März 1995 vorgesehene Register eingetragen werden können, oder auf diejenigen, die sie nicht mehr erfüllen und daraus gestrichen werden (Artikel 13bis ).

De in het geding zijnde bepalingen beperken het recht op de vrije keuze van beroepsarbeid en voeren een ernstige beperking in van de vrijheid van handel en nijverheid en dit ongeacht of zij betrekking hebben op degenen die, omdat zij niet voldoen aan de daarin bepaalde voorwaarden, niet kunnen worden ingeschreven in het register bedoeld in artikel 10 van de wet van 27 maart 1995 of op degenen die, omdat zij daar niet meer aan voldoen, eruit worden geschrapt (artikel 13bis ).


Bis vor Inkrafttreten der fraglichen Bestimmung erhielten die beiden Kategorien die Prämie, die in Artikel 1 Nr. 2 des vorerwähnten Erlasses der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 12. April 1995 vorgesehen war.

Tot vóór de inwerkingtreding van de in het geding zijnde bepaling genoten beide categorieën de premie waarin artikel 1, 2°, van het voormelde besluit van de Regering van de Duitstalige Gemeenschap van 12 april 1995 voorzag.


Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber die gleiche Regelung wie diejenige, die im Gesetz vom 7. April 1995 vorgesehen ist, auf die Mitglieder der Ständigen Ausschüsse anwenden wollte, die « in Ermangelung einer diesbezüglichen klaren Bestimmung weiterhin diese Beiträge abziehen können » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50 1499/003, S. 4).

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat de wetgever hetzelfde stelsel als datgene waarin de wet van 7 april 1995 voorziet heeft willen toepassen op de leden van de bestendige deputaties die « bij gebrek aan een duidelijke bepaling terzake [.] die bijdragen [kunnen] blijven aftrekken » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, Doc 50 1499/003, p. 4).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1995 vorgesehen' ->

Date index: 2024-11-12
w