Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gegen sudanesischen präsidenten omar hassan ahmad " (Duits → Nederlands) :

In beiden Fällen wurden gegen die amtierenden Staatschefs und hochrangige Repräsentanten Haftbefehle erlassen, d. h. gegen den sudanesischen Präsidenten Omar Hassan Ahmad Al Bashir und gegen den libyschen Revolutionsführer Muammar Gaddafi.

In beide gevallen zijn aanhoudingsbevelen tegen de zittende staatshoofden en hoogwaardigheidsbekleders uitgevaardigd, d.w.z. tegen de Soedanese president Omar Hassan Ahmad al-Bashir en de Libische leider Muammar Khadafi.


54. begrüßt es, dass Belgien am 3. Juli 2008 den von der Vorverfahrenskammer III des IStGH erlassenen Haftbefehl gegen Jean-Pierre Bemba vollstreckt hat; stellt jedoch mit großer Besorgnis fest, dass acht vom IStGH erlassene Haftbefehle, die sich unter anderem gegen vier hochrangige Führer der Lord's Resistance Army (LRA) in Uganda, Bosco Ntaganda in der DRC, Ahmad Harun, Ali Kushayb und den sudanesischen Präsidenten Omar ...[+++]ssan Ahmad Al-Bashir richten, noch nicht vollstreckt wurden; bedauert, dass Sudan sich unter Missachtung seiner Verpflichtungen aus der Resolution 1593 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen anhaltend weigert und es unterlässt, die mutmaßlichen Täter an den IStGH zu überstellen; stellt fest, dass die Vorverfahrenskammer I des IStGH den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 26. Mai 2010 über die fehlende Bereitschaft der Republik Sudan zur Zusammenarbeit im Fall von Harun und Kushayb informierte; stellt mit großer Besorgnis fest, dass die beiden IStGH-Vertragsstaaten Tschad und Kenia vor kurzem den Präsidenten Omar Al-Bashir einluden und auf ihrem Hoheitsgebiet empfingen, obwohl sie ihn gemäß dem Römischen Statut hätten verhaften müssen, und dass sie den betreffenden Haftbefehl nicht vollstreckten; fordert die Fortsetzung der Suche nach flüchtigen Angeklagten und weist nachdrücklich auf den potenziellen Beitrag der EU und des IStGH zur Gewährleistung der Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen in Sri Lanka und der Demokratischen Republik Kongo hin;

54. is verheugd over het feit dat het door de derde onderzoekskamer van het ICC tegen Jean Pierre Bemba uitgevaardigde aanhoudingsbevel op 3 juli 2008 door België ten uitvoer is gelegd; stelt evenwel met grote bezorgdheid vast dat acht aanhoudingsbevelen die door het ICC onder meer tegen vier vooraanstaande leiders van het Verzetsleger van de Heer (LRA) in Oeganda, tegen Bosco Ntaganda in de Democratische Republiek Congo en tegen Ahmad Harun, Ali Kushayb en de Soedanese president ...[+++]


54. begrüßt es, dass Belgien am 3. Juli 2008 den von der Vorverfahrenskammer III des IStGH erlassenen Haftbefehl gegen Jean-Pierre Bemba vollstreckt hat; stellt jedoch mit großer Besorgnis fest, dass acht vom IStGH erlassene Haftbefehle, die sich unter anderem gegen vier hochrangige Führer der Lord's Resistance Army (LRA) in Uganda, Bosco Ntaganda in der DRC, Ahmad Harun, Ali Kushayb und den sudanesischen Präsidenten Omar ...[+++]ssan Ahmad Al-Bashir richten, noch nicht vollstreckt wurden; bedauert, dass Sudan sich unter Missachtung seiner Verpflichtungen aus der Resolution 1593 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen anhaltend weigert und es unterlässt, die mutmaßlichen Täter an den IStGH zu überstellen; stellt fest, dass die Vorverfahrenskammer I des IStGH den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 26. Mai 2010 über die fehlende Bereitschaft der Republik Sudan zur Zusammenarbeit im Fall von Harun und Kushayb informierte; stellt mit großer Besorgnis fest, dass die beiden IStGH-Vertragsstaaten Tschad und Kenia vor kurzem den Präsidenten Omar Al-Bashir einluden und auf ihrem Hoheitsgebiet empfingen, obwohl sie ihn gemäß dem Römischen Statut hätten verhaften müssen, und dass sie den betreffenden Haftbefehl nicht vollstreckten; fordert die Fortsetzung der Suche nach flüchtigen Angeklagten und weist nachdrücklich auf den potenziellen Beitrag der EU und des IStGH zur Gewährleistung der Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen in Sri Lanka und der Demokratischen Republik Kongo hin;

54. is verheugd over het feit dat het door de derde onderzoekskamer van het ICC tegen Jean Pierre Bemba uitgevaardigde aanhoudingsbevel op 3 juli 2008 door België ten uitvoer is gelegd; stelt evenwel met grote bezorgdheid vast dat acht aanhoudingsbevelen die door het ICC onder meer tegen vier vooraanstaande leiders van het Verzetsleger van de Heer (LRA) in Oeganda, tegen Bosco Ntaganda in de Democratische Republiek Congo en tegen Ahmad Harun, Ali Kushayb en de Soedanese president ...[+++]


54. begrüßt es, dass Belgien am 3. Juli 2008 den von der Vorverfahrenskammer III des IStGH erlassenen Haftbefehl gegen Jean-Pierre Bemba vollstreckt hat; stellt jedoch mit großer Besorgnis fest, dass acht vom IStGH erlassene Haftbefehle, die sich unter anderem gegen vier hochrangige Führer der Lord’s Resistance Army (LRA) in Uganda, Bosco Ntaganda in der DRC, Ahmad Harun, Ali Kushayb und den sudanesischen Präsidenten Omar ...[+++]ssan Ahmad Al-Bashir richten, noch nicht vollstreckt wurden; bedauert, dass Sudan sich unter Missachtung seiner Verpflichtungen aus der Resolution 1593 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen anhaltend weigert und es unterlässt, die mutmaßlichen Täter an den IStGH zu überstellen; stellt fest, dass die Vorverfahrenskammer I des IStGH den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 26. Mai 2010 über die fehlende Bereitschaft der Republik Sudan zur Zusammenarbeit im Fall von Harun und Kushayb informierte; stellt mit großer Besorgnis fest, dass die beiden IStGH-Vertragsstaaten Tschad und Kenia vor kurzem den Präsidenten Omar Al-Bashir einluden und auf ihrem Hoheitsgebiet empfingen, obwohl sie ihn gemäß dem Römischen Statut hätten verhaften müssen, und dass sie den betreffenden Haftbefehl nicht vollstreckten; fordert die Fortsetzung der Suche nach flüchtigen Angeklagten in Kroatien und weist nachdrücklich auf den potenziellen Beitrag der EU und des IStGH zur Gewährleistung der Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen in Sri Lanka und der Demokratischen Republik Kongo hin;

54. is verheugd over het feit dat het door de derde onderzoekskamer van het ICC tegen Jean Pierre Bemba uitgevaardigde aanhoudingsbevel op 3 juli 2008 door België ten uitvoer is gelegd; stelt evenwel met grote bezorgdheid vast dat acht aanhoudingsbevelen die door het ICC onder meer tegen vier vooraanstaande leiders van het Verzetsleger van de Heer (LRA) in Oeganda, tegen Bosco Ntaganda in de Democratische Republiek Congo en tegen Ahmad Harun, Ali Kushayb en de Soedanese president ...[+++]


Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat gegen den sudanesischen Präsidenten Omar Hassan Ahmad al Bashir, der durch einen Staatsstreich an die Macht gekommen ist, einen Haftbefehl wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlassen.

Tegen de president van Soedan, Umar Hassan Ahmed al-Bashir, die via een staatsgreep aan de macht kwam, loopt een arrestatiebevel van het Internationaal Strafhof in Den Haag, wegens misdrijven tegen de menselijkheid.


Die Europäische Union hat die Entscheidung der Vorverfahrenskammer des Internatio­nalen Strafgerichtshofs zur Kenntnis genommen, gegen den sudanesischen Präsidenten Omar Hassan Al-Baschir einen Haftbefehl wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in Darfur zu erlassen.

De Europese Unie heeft nota genomen van het besluit van de Kamer van vooronderzoek van het Internationaal Strafhof om een arrestatiebevel uit te vaardigen tegen de president van Sudan, Omar Hassen al-Bashir, aan wie oorlogsmisdaden en misdaden tegen de menselijkheid in Darfur ten laste worden gelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen sudanesischen präsidenten omar hassan ahmad' ->

Date index: 2023-11-17
w