Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Kampagne gegen Folter
VN-Ausschuss gegen Folter
Übereinkommen gegen Folter

Traduction de «gegen folter aktiv » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Übereinkommen gegen Folter | Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Anti-Martelverdrag | Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing




Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
63. fordert den EAD, den EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte und die Mitgliedstaaten dringend dazu auf, die Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens gegen Folter und des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter aktiv als vorrangiges Ziel zu fördern und ihre Bemühungen zur Erleichterung der Einrichtung und des Funktionierens von wirksamen und unabhängigen nationalen Mechanismen zur Verhütung von Folter in Drittländern zu intensivieren;

63. dringt er bij de EDEO, de SVEU en de lidstaten op aan de ratificering en uitvoering van het verdrag inzake foltering en het facultatief protocol met voorrang actief te bevorderen en hun inspanningen te verhogen om het instellen en het functioneren van doeltreffende, onafhankelijke nationale preventiemechanismen in derde landen te bevorderen;


61. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ geschaffen hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter ...[+++]d andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte noch nicht angenommen bzw. ratifiziert haben; wiederholt seine an alle Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, diese Übereinkommen und Protokolle zu ratifizieren; betont, dass die Mitgliedstaaten den Überwachungsorganen der Vereinten Nationen ihre regelmäßigen Berichte fristgerecht vorlegen müssen; fordert die EU auf, aktiv einen EU-Standpunkt zum Verbrechen der Aggression und den in Kampala beschlossenen Änderungen auszuarbeiten;

61. benadrukt hoe belangrijk het is dat de EU-lidstaten de UNHRC steunen, door samen te werken aan de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en, in het bijzonder, door alle internationale mensenrechteninstrumenten die dit orgaan heeft ingesteld, te bekrachtigen; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen over het feit dat het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele EU-lidstaat is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, het f ...[+++]


59. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ geschaffen hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter ...[+++]d andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte noch nicht angenommen bzw. ratifiziert haben; wiederholt seine an alle Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, diese Übereinkommen und Protokolle zu ratifizieren; betont, dass die Mitgliedstaaten den Überwachungsorganen der Vereinten Nationen ihre regelmäßigen Berichte fristgerecht vorlegen müssen; fordert die EU auf, aktiv einen EU-Standpunkt zum Verbrechen der Aggression und den in Kampala beschlossenen Änderungen auszuarbeiten;

59. benadrukt hoe belangrijk het is dat de EU-lidstaten de UNHRC steunen, door samen te werken aan de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en, in het bijzonder, door alle internationale mensenrechteninstrumenten die dit orgaan heeft ingesteld, te bekrachtigen; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen over het feit dat het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele EU-lidstaat is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, het f ...[+++]


56. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ festgelegt hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; bedauert erneut, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter ...[+++]d andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte noch nicht angenommen bzw. ratifiziert haben; wiederholt seine an alle Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, diese Übereinkommen und Protokolle zu ratifizieren; betont, dass die Mitgliedstaaten den Überwachungsorganen der Vereinten Nationen ihre regelmäßigen Berichte fristgerecht vorlegen müssen; fordert die EU auf, aktiv einen EU-Standpunkt zum Verbrechen der Aggression und den in Kampala beschlossenen Änderungen auszuarbeiten;

56. benadrukt hoe belangrijk het is dat de EU-lidstaten de UNHRC steunen, door samen te werken aan de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en, in het bijzonder, door alle internationale mensenrechteninstrumenten die dit orgaan heeft ingesteld, te bekrachtigen; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen over het feit dat het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele EU-lidstaat is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, het f ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
58. betont, dass die EU-Mitgliedstaaten den UNHRC unbedingt unterstützen müssen, indem sie gemeinsam auf die Verwirklichung der Unteilbarkeit und Allgemeingültigkeit der Menschenrechte hinarbeiten und insbesondere alle internationalen Menschenrechtsinstrumente ratifizieren, die dieses Organ festgelegt hat; äußert erneut sein Bedauern darüber, dass kein EU-Mitgliedstaat die Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen ratifiziert hat; weist erneut darauf hin, dass mehrere Mitgliedstaaten das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen bzw. das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter ...[+++]d andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte noch nicht angenommen bzw. ratifiziert haben; wiederholt seine an alle Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, diese Übereinkommen und Protokolle zu ratifizieren; betont, dass die Mitgliedstaaten den Überwachungsorganen der Vereinten Nationen ihre regelmäßigen Berichte fristgerecht vorlegen müssen; fordert die EU auf, aktiv einen EU-Standpunkt zum Verbrechen der Aggression und den in Kampala beschlossenen Änderungen auszuarbeiten;

58. benadrukt hoe belangrijk het is dat de EU-lidstaten de UNHRC steunen, door samen te werken aan de verwezenlijking van de ondeelbaarheid en universaliteit van de mensenrechten en, in het bijzonder, door alle internationale mensenrechteninstrumenten die dit orgaan heeft ingesteld, te bekrachtigen; geeft andermaal zijn teleurstelling te kennen over het feit dat het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden nog steeds door geen enkele EU-lidstaat is geratificeerd; betreurt andermaal dat diverse lidstaten het Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, het f ...[+++]


Alle EU-Mitgliedstaaten haben die Ausarbeitung und Annahme einer Resolution gegen Folter auf der 60. VN-Generalversammlung mitgetragen und aktiv unterstützt.

Tijdens de 60ste zitting van de algemene vergadering van de Verenigde Naties waren alle lidstaten van de EU mede-indieners, en actieve pleitbezorgers van het opstellen en aannemen, van een resolutie over foltering.


Alle EU-Mitgliedstaaten haben die Ausarbeitung und Annahme von Resolutionen gegen Folterr die 59. VN-Generalversammlung und die 61. VN-Menschenrechtskommission mitgetragen und aktiv unterstützt.

Alle lidstaten van de EU zijn mede-indieners van en hebben zich zonder voorbehoud geschaard achter de opstelling en de aanneming van de verplichte resoluties over foltering tijdens de 59ste zitting van de algemene vergadering van de Verenigde Naties en de 61ste zitting van de Commissie van de mensenrechten van de Verenigde Naties.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen folter aktiv' ->

Date index: 2022-04-30
w