Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Eigentum
Geistiges Eigentum
Gewerbliches Eigentum
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Schutz des geistigen Eigentums
Schutz des gewerblichen Eigentums
TRIPS
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «gebäuden eigentümer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
staatliche Stellen in ihrer Eigenschaft als Eigentümer von Grundstücken und vorhandenen Gebäuden

overheidslichamen in hun activiteit als eigenaar van grond en bestaande gebouwen


Einheiten in ihrer Eigenschaft als Eigentümer von Grundstücken und vorhandenen Gebäuden

eenheden voor zover eigenaar van grond en bestaande gebouwen


gewerbliches Eigentum [ Schutz des gewerblichen Eigentums ]

industriële eigendom


geistiges Eigentum [ Schutz des geistigen Eigentums ]

intellectuele eigendom [ intellectueel recht ]


Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die Befreiung der in Artikel 12 § 1 des EStGB 1992 erwähnten unbeweglichen Güter vom Immobiliensteuervorabzug hat der Gesetzgeber Bezug genommen auf die Zweckbestimmung von Gebäuden zu solchen Zielen durch öffentliche Behörden und private Eigentümer, die diesbezüglich keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen.

Door de in artikel 12, § 1, van het WIB 1992 bedoelde onroerende goederen van de onroerende voorheffing vrij te stellen, beoogt de wetgever de bestemming van gebouwen tot dergelijke doeleinden door openbare overheden en private eigenaren die daarbij geen winstoogmerk nastreven.


Wenn das angeschlossene Immobiliengut aus Wohnungen, Handelstätigkeiten oder Gebäuden besteht und der Anschluss nicht mit mehreren Zählern versehen ist, wodurch der jeweilige individuelle Wasserverbrauch erfasst werden kann, ob die Wohnungen, Gebäude oder Handelsräume von verschiedenen Bewohnern besetzt sind oder nicht, erhält der Eigentümer die Eigenschaft des Benutzers, was die Fakturierung für die Dienstleistung und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten betrifft.

Als het aangesloten pand bestaat uit woningen, handelsruimten of bouwwerken en als de aansluiting niet voorzien is van verschillende meters waarmee de respectieve geïndividualiseerde verbruiken gemeten kunnen worden, ongeacht of de woningen, bouwwerken of handelsruimten al dan niet door verschillende gebruikers gebruikt worden, krijgt de eigenaar de hoedanigheid van gebruiker wat betreft de facturering van de dienst en de desbetreffende rechten en plichten.


Daher bezieht sich die zweite Vorabentscheidungsfrage auf die Gleichbehandlung von einerseits bloßen Eigentümern von Betriebsgebäuden (Nichtbenutzungsdekret in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände) und andererseits Nießbrauchern von nichtbenutzten Wohnungen und Gebäuden (Dekret in Bezug auf Gebäude/Wohnungen) und anderen Eigentümern von nichtbenutzten Wohnungen, die sich jedoch in unterschiedlichen Situationen befinden, da die bloßen Eigentümer von Betriebsgebäuden der Nichtbenutzung nicht abhelfen könnten, während die Nießbraucher und di ...[+++]

Derhalve handelt de tweede prejudiciële vraag over de gelijke behandeling van, enerzijds, naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen (Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten) en, anderzijds, vruchtgebruikers van leegstaande woningen en gebouwen (Decreet Gebouwen/Woningen) en andere eigenaars van leegstaande woningen, die zich evenwel in verschillende situaties bevinden, aangezien de naakte eigenaars van bedrijfsgebouwen de leegstand niet kunnen verhelpen, terwijl de vruchtgebruikers en de volle eigenaars van gebouwen of woningen dat wel kunnen.


Der Gerichtshof muss prüfen, ob die identische Behandlung der bloßen Eigentümer von Gewerbebetriebsgeländen, die per definitionem der Nichtbenutzung nicht abhelfen können, und der Nießbraucher und anderen Eigentümer von Wohnungen und Gebäuden, die der Nichtbenutzung wohl abhelfen können, vernünftig gerechtfertigt ist.

Het Hof dient te onderzoeken of de identieke behandeling van de naakte eigenaars van bedrijfsruimten, die per definitie de leegstand niet kunnen verhelpen, en van de vruchtgebruikers en andere eigenaars van woningen en gebouwen, die de leegstand wel kunnen verhelpen, redelijk is verantwoord.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet do ...[+++]


In den Vorarbeiten zum Dekret vom 19. April 1995 heißt es: « Auf die Gewerbebetriebsgelände, auf denen die Wohnung des Eigentümers bzw. der Eigentümer ein untrennbarer Teil des Gebäudes ist und von Letzterem bzw. von Letzteren selbst noch tatsächlich als Hauptwohnort benutzt wird, finden die mit diesem Dekretsentwurf eingeführten Abgaben nicht Anwendung. Diese Einschränkung beruht auf sozialen Erwägungen. Dieser Dekretsentwurf bezweckt nicht die Vertreibung der bewohnenden Eigentümer. Wenn der Wohnbereich des Gewerbebetriebsgeländes oder ein Teil davon vermietet ist, oder die Wohnung, die noch durch den Eigentümer bzw. die Eigentümer al ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van het decreet van 19 april 1995 vermeldt : « De bedrijfsruimten waarin de woning van de eigenaar(s) een niet-afsplitsbaar onderdeel uitmaakt en door deze laatste(n) zelf nog effectief wordt gebruikt als hoofdverblijfplaats, vallen buiten de toepassing van de door dit ontwerp-decreet ingestelde heffingen. Deze beperking is ingegeven vanuit sociale overwegingen. Dit ontwerp-decreet beoogt niet de uitdrijving van de zittende eigenaars. Indien het woongedeelte van de bedrijfsruimte of een deel ervan verhuurd is, of de woning die nog door de eigenaar(s) gebruikt wordt als hoofdverblijfplaats, losstaat van de andere gebouwen van de be ...[+++]


16° " Eigentümer" : jeder Eigentümer oder bloße Eigentümer von Ländereien oder Gebäuden, die in dem Block eingeschlossen sind;

16° " eigenaar" : ieder eigenaar of blote eigenaar van gronden of van gebouwen die deel uitmaken van het blok;


Gesamtfläche von beheizten und/oder gekühlten Gebäuden, die sich im Eigentum der Zentralregierung des betreffenden Mitgliedstaats befinden und von ihr genutzt werden, die im Vorjahr gemäß Artikel 5 Absatz 1 renoviert wurde, oder Energieeinsparungen gemäß Artikel 5 Absatz 6 in anrechnungsfähigen Gebäuden, die sich im Eigentum der Zentralregierung des betreffenden Mitgliedstaats befinden.

de in artikel 5, lid 1, bedoelde totale vloeroppervlakte van verwarmde en/of gekoelde gebouwen die eigendom zijn van en gebruikt worden door de centrale overheid van de lidstaat, die in het voorgaande jaar is gerenoveerd, of de in artikel 5, lid 6, bedoelde hoeveelheid energiebesparing die is verwezenlijkt in gebouwen welke eigendom zijn van en gebruikt worden door de centrale overheid en die in aanmerking komen;


Verlangt ein Mitgliedstaat, dass die Pflicht, jedes Jahr 3 % der Gesamtfläche zu renovieren, auch für Flächen von solchen Gebäuden gilt, die sich im Eigentum von Verwaltungseinheiten auf einer Ebene unterhalb der Zentralregierung befinden und von ihnen genutzt werden, so wird die 3%-Quote berechnet nach der Gesamtfläche von Gebäuden, die sich in dem betreffenden Mitgliedstaat im Eigentum der Zentralregierung und dieser nachgeordneten Verwaltungseinheiten befinden und von ihr bzw. ihnen genutzt werden, wenn deren Gesamtnutzfläche mehr ...[+++]

Indien een lidstaat voorschrijft dat de verplichting om jaarlijks 3 % van de totale vloeroppervlakte te renoveren ook geldt voor de vloeroppervlakte van gebouwen die eigendom zijn van en gebruikt worden door bestuursinstellingen op een lager niveau dan de centrale overheid, dan wordt die 3 % berekend over de totale vloeroppervlakte van de gebouwen met een totale bruikbare vloeroppervlakte van meer dan 500 m2, dan wel, met ingang van 9 juli 2015, van meer dan 250 m2, die eigendom zijn van en gebruikt worden door de centrale overheid en ...[+++]


In einem zweiten, aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung abgeleiteten Klagegrund bemängeln die Kläger in der Rechtssache Nr. 1667, dass die Artikel 80 bis 84 des angefochtenen Dekrets sich nicht auf die Eigentümer von aufgegebenen oder nicht belegten und nicht zu Wohnzwecken dienenden Gebäuden bezögen, wie Gebäude für Handel, Gewerbe oder das Gemeinwohl, während solche Arten von Gebäuden auch zu Wohnzwecken verwendet würden.

In een tweede middel, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, verwijten de verzoekers in de zaak nr. 1667 de artikelen 80 tot 84 van het bestreden decreet niet de eigenaars te beogen van leegstaande of verlaten gebouwen die niet bestemd zijn voor huisvesting, zoals de gebouwen bestemd voor handel, voor industrie of voor het algemeen belang, terwijl dat type gebouwen ook voor huisvesting wordt bestemd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gebäuden eigentümer' ->

Date index: 2025-02-28
w