Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-behörde geben muss » (Allemand → Néerlandais) :

Der sechste Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49 und 56 des AEUV, da es keine Mehrwertsteuerbefreiung gebe für die Krankenhausbehandlung und die ärztliche Heilbehandlung, die vor und nach einer ästhetischen Behandlung erfolge, während es eine Niederlassungsfreiheit geben müsse und die Mehrwertsteuerrichtlinie vorschreibe, dass es eine allgemeine Mehrwertsteuerbefreiung für diese Handlungen gebe.

Het zesde middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 49 en 56 van het VWEU, aangezien er geen btw-vrijstelling is voor ziekenhuisverpleging en medische verzorging die plaatsvindt vóór en na een esthetische behandeling, terwijl er vrijheid van vestiging zou moeten zijn en de btw-richtlijn vereist dat er een algemene btw-vrijstelling is voor die handelingen.


Dieser Entscheid ist nämlich ein neues Element, das die genehmigungserteilende Behörde berücksichtigen muss.

Dat arrest vormt immers een nieuw element waarmee de vergunningverlenende overheid rekening zal dienen te houden.


3. Verstößt Artikel 577-2 des Zivilgesetzbuches, insbesondere die §§ 3 und 5 - so wie diese Bestimmung (in ihrem heutigen und damaligen Kontext) seit dem 1. September 2005 anwendbar ist -, insofern er bestimmt oder dahin ausgelegt wird, dass der Miteigentümer, der alleine das ungeteilte Gut gebraucht und den ausschließlichen Nutzen davon gehabt hat, dem anderen Miteigentümer eine Entschädigung im Verhältnis zu seinem Anteil am Ertragswert dieses Gutes schuldet, auch wenn der erstgenannte Miteigentümer keine Schuld daran hat, dass der andere Miteigentümer sein Recht auf Gebrauch und Nutzen nicht in natura ausgeübt hat, und selbst wenn der andere Miteigentümer sich aus freiem Willen weigert, sein Recht auf Gebrauch und Nutzen in natura auszu ...[+++]

3. Schendt artikel 577-2 van het Burgerlijk Wetboek, inzonderheid de §§ 3 en 5, zoals deze bepaling (in haar huidige en toenmalige context) van toepassing is sinds 1 september 2005, in zoverre het bepaalt of in die zin geïnterpreteerd wordt dat de deelgenoot die alleen het onverdeeld goed heeft gebruikt en het exclusief genot ervan heeft gehad, een vergoeding verschuldigd is aan de andere deelgenoot in verhouding tot hun aandeel in de opbrengstwaarde van dit goed, ook wanneer de eerstgenoemde deelgenoot geen schuld heeft aan de omstandigheid dat de andere deelgenoot zijn recht op genot en gebruik niet in natura heeft uitgeoefend, en zelf ...[+++]


weist darauf hin, dass internationalen Übereinkünften eine verbindliche Wirkung zukommt und dass sie Auswirkungen auf das EU-Recht haben, und betont, dass die Verhandlungen während des gesamten Verfahrens transparent sein müssen, was bedeutet, dass die Organe das Verhandlungsmandat veröffentlichen sollten, das dem Verhandlungsführer der EU erteilt wurde, ohne dass die Verhandlungsposition der EU untergraben wird; ist der Auffassung, dass Dokumente im Zusammenhang mit internationalen Übereinkünften grundsätzlich öffentlich sein sollten, wenn es auch berechtigte Ausnahmen geben muss und dass das Vertrauen nicht unterg ...[+++]

wijst op de bindende werking van internationale overeenkomsten en de gevolgen van deze overeenkomsten voor de wetgeving van de EU, en hamert op de noodzaak van transparantie tijdens het gehele onderhandelingsproces, hetgeen betekent dat de instellingen het aan de EU-onderhandelaar verstrekte onderhandelingsmandaat moeten publiceren, zonder dat de onderhandelingspositie van de EU wordt ondermijnd; is van mening dat documenten die verband houden met internationale overeenkomsten in beginsel openbaar moeten zijn, behoudens legitieme uitzonderingen en mits het vertr ...[+++]


6. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des am 12. Mai 2011, am 13. Dezember 2012, am 21. Februar 2013, am 8. Mai 2013, am 17. Oktober 2013, am 19. März 2015, am 16. Juli 2015, am 10. Dezember 2015 und am 10. März 2016 abgeänderten Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Mai 2009 zur Verabschiedung der Liste der Entwürfe der kommunalen Raumordnungspläne in Anwendung von Artikel 49bis des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie, Artikel 48 Absatz 2 und 49bis; Aufgrund des am 12. Mai 2011, am 13. Dezember 2012, am 21. Februar ...[+++]

6 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 27 mei 2009, gewijzigd op 12 mei 2011, 13 december 2012, 21 februari 2013, 8 mei 2013, 17 oktober 2013, 19 maart 2015, 16 juli 2015, 10 december 2015 en 10 maart 2016, tot aanneming van de lijst van de ontwerpen van gemeentelijke plannen van aanleg overeenkomstig artikel 49bis van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke ordening, Stedenbouw, Erfgoed en Energie De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Patrimonium en Energie, inzonderheid op de artikelen 48, tweede lid, en 49bis; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 27 mei 2009, gewijzigd op 12 mei 2011, 13 december 2012, 21 februari 20 ...[+++]


Die Gesetzgebung muss einem jeden ausreichende Hinweise über die Umstände und die Bedingungen geben, unter denen die Behörden von Maßnahmen Gebrauch machen können, mit denen die durch die Konvention gewährleisteten Rechte beeinträchtigt werden können (EuGHMR, Große Kammer, 12. Juni 2014, Fernssndez Mart¤nez gegen Spanien, § 117).

De wetgeving moet eenieder een voldoende indicatie geven over de omstandigheden waarin en de voorwaarden waaronder de overheden gebruik mogen maken van maatregelen die raken aan de rechten gewaarborgd door het Verdrag (EHRM, grote kamer, 12 juni 2014, Fernssndez Mart¤nez t. Spanje, § 117).


Diese Wertverminderung ist nämlich als eine direkte Folge der Entscheidung der Behörde, zu einer teilweisen Enteignung überzugehen, zu betrachten und muss, damit der Nachteil vollständig wiedergutgemacht werden kann gemäß Artikel 16 der Verfassung, durch die enteignende Behörde entschädigt werden (EuGHMR, 24. November 2005, Ouzounoglou gegen Griechenland, §§ 30-31; 9. Februar 2006, Athanasiou gegen Griechenland, §§ 25-26; 31. Mai ...[+++]

Die waardevermindering moet immers worden beschouwd als een rechtstreeks gevolg van de beslissing van de overheid om over te gaan tot een gedeeltelijke onteigening en moet, opdat het nadeel integraal kan worden hersteld overeenkomstig artikel 16 van de Grondwet, door de onteigenende overheid worden vergoed (EHRM, 24 november 2005, Ouzounoglou t. Griekenland, §§ 30-31; 9 februari 2006, Athanasiou t. Griekenland, §§ 25-26; 31 mei 2007, Bistrovic t. Kroatië, §§ 41-45; 16 april 2009, Vagia Antonopoulou t. Griekenland, §§ 54-59).


Wenn er diese Entscheidung für nichtig erklärt, muss die Behörde sich an das Urteil des Staatsrates halten - wenn die Behörde eine neue Entscheidung trifft, darf sie die Begründung des Urteils, mit dem die erste Entscheidung für nichtig erklärt wurde, nicht missachten; wenn sie der Nichtigerklärung zustimmt, wird davon ausgegangen, dass dem Betroffenen keine Sanktion auferlegt wurde.

Wanneer hij die beslissing vernietigt, dient de overheid zich te schikken naar het arrest van de Raad van State : indien de overheid een nieuwe beslissing neemt, mag zij de motieven van het arrest dat de eerste beslissing heeft vernietigd, niet negeren; indien zij in de vernietiging berust, wordt de betrokkene geacht niet gestraft te zijn geweest.


Hat der Mitgliedstaat eine andere zuständige Behörde für die Bewertung nach Absatz 3 Buchstabe b benannt, so kann er vorschreiben, dass die nationale Regulierungsbehörde ihre endgültige Entscheidung in Einklang mit der Bewertung dieser zuständigen Behörde erlassen muss.

Wanneer de lidstaat een andere bevoegde instantie heeft aangewezen om over lid 3, onder b), te oordelen, mag hij van de nationale regulerende instantie verlangen dat zij haar definitieve besluit afstemt op het oordeel van die bevoegde instantie.


In ihrer Mitteilung an den Europäischen Rat vom 10. Mai 2006 “Eine bürgernahe Agenda: Konkrete Ergebnisse für Europa”[9] hat die Kommission unterstrichen, dass die Europäische Union zum einen die konsularische Zusammenarbeit ausbauen muss, um ihre Bürger in Drittländern besser zu schützen, und zum anderen all ihren Bürgern die Möglichkeit geben muss, sich über ihre Rechte zu informieren und diese in vollem Umfang wahrzunehmen.

Tot slot heeft de Commissie in haar mededeling van 10 mei 2006 aan de Europese Raad ("Een agenda voor de burger"[9]) beklemtoond dat de Unie de samenwerking bij consulaire aangelegenheden moet verbeteren om EU-burgers in derde landen beter te beschermen en dat alle EU-burgers in staat moeten worden gesteld hun rechten te kennen en volledig uit te oefenen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-behörde geben muss' ->

Date index: 2021-05-05
w