15. bedauert, dass der Begriff „mazedonisch“ im Fortschrittsbericht der Kommission von 2011 bzw. seit dem Bericht aus dem Jahr 2009 nicht mehr verwendet wird, obgleich dies bei Bezugnahmen auf die Sprache, Kultur und Identität des L
andes in Texten der Vereinten Nationen die Norm ist; weist auf die negativen Reaktionen hin, die dieser Umstand
dieses Jahr in der Öffentlichkeit hervorgerufen hat, und erwartet von der Kommission, dass sie dies bei der Ausarbeitung künftiger Berichte ber
ücksichtigt; weist ...[+++]erneut darauf hin, dass das Rahmenabkommen von Ohrid auf dem Grundsatz der Achtung der ethnischen Identitäten aller Gemeinschaften beruht; 15. betreurt het ontbreken van de term 'Macedonische' in het voortgangsverslag 2011 en sinds 2009, ondanks het feit dat het de norm is in verwijzingen naar de taal, de cultuur en de identiteit van het land in teksten van de Verenigde Naties; wijst erop dat de publieke opinie dit jaar negatief op dit aspect heeft gereageerd en dringt er bij de Commissie op aan hier rekening mee te houden bij de opstelling van haar v
olgende verslagen; herinnert eraan dat de kaderovereenkomst van Ohrid
gebaseerd is op het beginsel van eerbiediging van de etni
sche ident ...[+++]iteit van alle gemeenschappen;